Schlagwort: Gesundheit
Bezirk verteilt kostenlose FFP2-Masken an Bedürftige
Seit vergangener Woche ist das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr in Berlin wieder Pflicht. Da diese teurer sind als herkömmliche OP-Masken, verteilt das...
Labore fordern Priorisierung bei PCR-Testungen
Eine Priorisierung bei PCR-Testungen soll die Labore entlasten. Was das bedeutet und wo sich Berliner mit und ohne Symptome derzeit kostenlos PCR-testen lassen können.
Sie...
Brauchen wir eine Impfpflicht gegen Corona?
Die Infektionszahlen steigen in astronomische Höhen, doch beim Thema Corona-Impfpflicht wartet die Bundesregierung lieber ab.
Bundeskanzler Olaf Scholz pflegt das Image eines führungsstarken Politikers. „Wer...
Kostenlos leihbare Lastenräder rollen weiterhin im Bezirk
Das Projekt „fLotte Berlin“, der kostenfreie Verleih von Lastenrädern wird in den Jahren 2022 bis 2023 an verschiedenen Stationen auch in Marzahn-Hellersdorf weitergeführt.
„Der...
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen: Verstärkte Kontrollen angekündigt
Nachdem im November des letzten Jahres zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die 3G-Regelung in den Berliner und Brandenburger Bussen und Bahnen verpflichtend wurde, kommt nun...
Impfaktionen in den Kiezen
Neben den Impfzentren der Stadt finden weiterhin dezentrale Impfaktionen statt. An denen beteiligt sich in dieser Woche auch das Gesundheitsamt Mitte.
Nach wie vor findet...
Corona: Mehr als 10.000 neue Fälle – Inzidenz über 1.000
Am 19. Januar meldet das RKI für Berlin erneut einen massiven Anstieg der Corona-Fallzahlen: Die 7-Tage-Inzidenz wurde am heutigen Mittwoch mit 1.055,1 angegeben. Die...
Kostenlose FFP2-Masken in den Stadtteilzentren
Ab dem 19. Januar übernehmen die Stadtteilzentren und sozialen Einrichtungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf die kostenfreie Verteilung der von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und...
Krankenstand: Berliner Polizei meldet Vorwarnstufe
Seit dem 18. Januar hat die Berliner Polizei die erste Stufe ihres „Rahmenplans Pandemie“ ausgerufen. Damit reagiert sie präventiv auf die gestiegenen Infektions- und...
Icedipping: Der Frostschock in Hüfthöhe
Die Wim-Hof-Methode erinnert in ihren Grundzügen ein wenig an Kneipp-Kuren. Icedipping oder Eisbaden nennt sich der eiskalte Badespaß, der auch in Berlin immer beliebter...
Personalengpass wegen Corona: BVG kürzt Fahrpläne
Die Pandemieentwicklung mit steigenden Infektionszahlen macht auch beim Personal bvei bus und Bahn nicht halt. Seit wenigen Tagen mache sich die Pandemie auch mit...
Corona: Quarantänezeit wird verkürzt
In Berlin gelten seit dem heutigen Freitag neue Fristen für Corona-Infizierte und deren Kontaktpersonen.
Wege der inzwischen dominanten Omikron-Variante wird die Dauer für die...
Sonderimpfaktion in den Impfzentren
Bis zum 21. Januar dauert eine Sonderimpfaktion des Landes Berlin, in dessen Rahmen in den Impfzentren Messe Berlin (CIZ Messe), Flughafen Tegel (CIZ Tegel)...
„Digitale Engel“ informieren Senioren zu IT-Themen
Das Infomobil „Digitaler Engel“ von Deutschland sicher im Netz e.V., macht am 18. Januar digital in Lichtenberg Station. Von 15 bis 16.30 Uhr wird...
Mehr Wasser trinken: Tipps für den Arbeitsalltag
Heute schon genug getrunken? Viele Berufstätige werden diese Frage jetzt verneinen, sie vergessen im stressigen Arbeitsalltag schlicht regelmäßig zum Wasserglas zu greifen.
Das empfohlene Pensum...
Klinik in Berlin-Buch mit Entbindungsrekord
Erneut wurde ein historischer Entbindungsrekord in Berlin-Buch erreicht: Im Helios Klinikum Berlin-Buch kamen im vergangenen Jahr 3.381 Kindern auf die Welt.
Historischer Entbindungsrekord in Berlin-Buch:...
Hilfe per Knopfdruck
Malteser Hilfsdienst bietet Testwochen für Hausnotruf-Gerät. Das soll Senioren in der dunklen Jahreszeit mehr Sicherheit geben.
Auch nach den Feiertagen fühlen sich viele alleinstehende,...
Ist der Dry January sinnvoll?
Den Vorsatz, im neuen Jahr weniger Alkohol zu konsumieren, kennen viele Menschen, den Trend ab Neujahr einen Monat lang auf Alkohol komplett zu verzichten,...
Corona-Zahlen: Wieder heftiger Anstieg
Am heutigen Mittwoch schossen die Corona-Fallzahlen in traurige Rekordhöhen. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt in Berlin nun 856,4 und übertrifft damit den Vortag um rund 120...
2G-Plus für Gastronomie, Kultur und Sport
Der Berliner Senat schränkt den Zugang zum öffentlichen Leben weiter ein. Der Grund ist die rasant steigende Zahl von Corona-Fällen.
In der Berliner Gastronomie wird...
Erneut steiler Anstieg der Berliner Corona-Fallzahlen
Auch am 11. Januar meldet der Berliner Senat neue Rekordhöhem zu den Corona-Fallzahlen im Stadtgebiet. Die 7-Tage-Inzidenz betrug am heutugen Dienstag 737,2. Die folgenden...
Flexibel absichern: Reiserückkehrer beugen mit Flex-Tarifen vor
Die Reiserückkehr nach Deutschland ist in der Pandemie sehr viel komplizierter geworden.
Aktuell gilt für alle Reisende ab sechs Jahren, die aus einem der...
Bezirk ruft Geflügelhalter zu mehr Kontrollen auf
Die Geflügelpest rückt immer näher an Berlin heran. Das Bezirksamt ruft deshalb zu mehr Kontrollen und Vorsicht auf.
Noch hat die Geflügelpest die Berliner Haltungsbetriebe...
Berliner Corona Zahlen: 7-Tage-Inzidenz steigt auf fast 700
Für den 10. Januar meldet der Berliner Senat einen starken Anstieg der Corona-Fallzahlen im Stadtgebiet. Die 7-Tage-Inzidenz nähert sich der 700er Marke. Die folgenden...
Neue Fälle von Geflügelpest in Brandenburg aufgetaucht
In den vergangenen Tagen wurden in Brandenburg erneut Fälle von Geflügelpest bestätigt. Geflügelhalter und auch die übrige Bevölkerung sind zur Vorsicht aufgerufen.
In den letzten...