Sonnenstrom für die Mobilität der Zukunft
Wer heute baut, installiert oft eine Photovoltaikanlage (PV) auf dem Dach, um selbst grünen Strom zu erzeugen. Und auch zahlreiche Eigentümer von bestehenden Häusern...
Corona: Öffnung der Berliner Schulen sorgt für gemischte Gefühle
Der Corona-Lockdown wird entschärft. Ab dem 22. Februar öffnen die Berliner Schulen schrittweise. Das Vorgehen des Senats ist umstritten. Die Gewerkschaft GEW und die...
Berlin-Charlottenburg: Bezirksamt nutzt erstmals Vorkaufsrecht
Premiere in Charlottenburg-Wilmersdorf: Das Haus an der Seelingstraße 29 wird per Vorkaufsrecht gerettet.
In anderen Bezirken gehört die Ausübung des sogenannten Vorkaufsrechts schon länger zum...
Marzahn-Hellersdorf: Lauras Freunde helfen bei der Suche nach einer Stammzellenspende
Während eines Winterspaziergangs erhielt Laura den Anruf, der ihr Leben total veränderte. Diagnose: Blutkrebs – akute Leukämie. Nur eine Stammzellspende wird sie jetzt retten...
Berliner Gewässer: Lichtenberger Teiche drohen auszutrocknen
Auch wenn das vergangene Jahr vielen Berlinern eher mit vielen Regentagen in Erinnerung geblieben ist: Fakt ist, dass der Grundwasserspiegel der Berliner Gewässer auch...
U7: Senat bereitet Verlängerung zum BER und zur Heerstraße vor
UPDATE Die Verlängerung der U7 zum Flughafen BER und zur Heerstraße in Spandau rückt näher. Der Berliner Senat bringt Nutzen-Kosten-Analysen auf den Weg. Im...
Impfzentrum für “Junge” in Tegel eröffnet
Nach der Arena in Treptow, dem Eisstadion im Wedding und der Messehalle 21 im Westend ist vergangene Woche das vierte Berliner Impfzentrum an den...
Berlin-Wilmersdorf: Lärmschutz für die Berliner Straße
Nicht nur ein abgetrennter Radweg, sondern auch Lärmschutz sind Teil der Planungen für die Berliner Straße. Noch in diesem Jahr sollen die Arbeiten beginnen.
An...
Berlin-Spandau: Die Pichelsdorfer Straße erhält ein neues Gesicht
Die Pichelsdorfer Straße soll schöner werden. Im Frühjahr starten Bauarbeiten in der Spandauer Wilhelmstadt.
Im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ werden in der...
Berlin-Schöneberg: Israelisches Restaurant Feinberg’s muss schließen
Das bekannte israelische Restaurant "Feinberg's" fällt Mieterhöhung und Lockdown zum Opfer, wie Betreiber Yorai Feinberg auf Facebook mitteilte. Die Bestürzung ist groß.
Yorai Feinberg betreibt...
Berlin-Wedding: Aktionen für die Schillerhöhe geplant
Unter dem Motto "Bewegt den Kiez!" soll in den kommenden Monaten einiges in der Großsiedlung rund um den Schillerpark passieren.
Im Frühjahr 2020 hat die...
Berlin-Schöneweide: Senat repariert nutzlosen Fußgängertunnel
Der Fußgängertunnel in Schöneweide verliert nach dem Routenwechsel der Straßenbahn seinen Sinn. Dennoch steckt der Senat viel Geld in die Sanierung der Unterführung.
Zuerst die...
Aktion “Vier gegen die Pfunde”: Mehr Muskeln und weniger Fett
Bei den Teilnehmern der Abnehm-Aktion "Vier gegen die Pfunde" sind weitere Kilos gepurzelt. Mit Video!
Katharina, Lars, Michaela und Manuel nutzen den Lockdown, um wieder...
Berlin-Marzahn: Kleiderkammern bieten Extra-Öffnungszeiten an
Das Deutsche Rote Kreuz will helfen und in den frostigen Zeiten für diese Familien da sein. Aus diesem Grunde ist die Marzahn-Hellersdorfer Kleiderkammer in...
Berlin-Kreuzberg: Kritik an Projekt “Urbane Mitte” am Gleisdreieck-Park
Das Projekt "Urbane Mitte" ist das Ergebnis eines Deals zwischen Bahn und Berlin. Flächen für den Gleisdreieck-Park gegen Baurecht. Doch nun hagelt es Kritik...
Berlin-Mitte: Keine Einigung an der Habersaathstraße
In dem langen Ringen um die Wohnungen an der Habersaathstraße 40A-48 ist kein Ende in Sicht. Die vom Verwaltungsgericht vorgeschlagenen Vergleichsverhandlungen zwischen Bezirk und...
16 Jahre nach dem Ehrenmord: Gedenken an Hatun Sürücü
Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) hat gemeinsam mit dem Bezirksvorsteher Stefan Böltes und der Vorsitzenden des berlinweiten Arbeitskreises gegen Zwangsverheiratung zum Gedenken an Hatun Sürücü...
Berlin-Neukölln: Clan-Villa als Jugendzentrum?
Der Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) möchte aus der beschlagnahmten Clan-Villa in Alt-Buckow ein Jugendzentrum machen.
Einen entsprechenden Antrag will die CDU-Fraktion in die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung...
Berlin-Treptow: Zenner küsst das Berliner Bürgerbräu wach
Der Biergarten des Ausflugslokals Zenner im Treptower Park wird ab Mai wieder eröffnet. Bürgerbräu vom Fass wird dazu neu aufgelegt und hier exklusiv ausgeschenkt.
Ein...
Umfrage: Wie gut lebt man im Märkischen Viertel?
Problemkiez, Wohnen im Grünen oder einfach Heimat: Mit dem Märkischen Viertel verbindet wohl jeder etwas anderes. Wie das Leben dort wirklich ist, soll eine...
Köpenicker Baugrube ist verfüllt – Einsturzgefahr ist abgewandt
Seit zehn Tagen steht die geflutete Baugrube in der Köpenicker Pohlstraße im Zentrum von Berichterstattungen. In bis zu 17 Nachbarhäuser drohte der Einsturz und...
Marzahn-Hellersdorf: Die Gärten der Welt starten in das „Jahr des Büffels“
Am 12. Februar wird in China mit dem Chinesischen Neujahrsfest der wichtigste chinesische Feiertag begangen. Bis zum 17. Februar können sich Spaziergänger auf dem...
Gehaltsverhandlungen geschickt einfädeln
Wann es sich lohnt, den Wunsch nach mehr Geld oder einer Verhandlung anzudeuten.
Wer sich beruflich weiterentwickelt, möchte für seine Leistung auch belohnt werden. Eine...
Parkverbote für Leihräder und Roller in Berlin
Der Senat geht gegen willkürlich abgestellte Sharing-Zweiräder im Straßenbild vor.
Wer durch Berlin spaziert, stolpert geradezu über die Folgen des boomenden Marktes für Sharing-Gefährte. An...
Politischer Aschermittwoch in diesem Jahr als Livestream
Kulturtipp: In diesem Jahr melden sich Arnulf Rating und seine Gäste per Livestream aus dem BKA.
Der vergangene Politische Aschermittwoch war eine der letzten großen...