Start Service Seite 39

Service

Marzahn-Hellersdorf: Frühlingsreise in die Gärten der Welt

Mit den ersten Märzwochen zieht der Frühling auch in die Gärten der Welt in Marzahn-Hellersdorf ein. Einige Attraktionen erwachen auf dem riesigen Park-Areal jetzt...

Klosterstraße in Spandau: Bahnunterführung soll schöner werden

Viele müssen hier täglich durch, doch am besten möglichst schnell: Die Bahnunterführung an der Klosterstraße bietet wenig Licht und viel Taubendreck. Bald soll alles...

Nicht nur in der Pandemie: Impfpass immer gut aufbewahren

In vielen deutschen Haushalten hat die Suche nach dem gelben Pass bereits begonnen. Der sollte nicht nur wegen der anstehenden Corona-Impfungen immer griffbereit sein. Deutschland...

Neue Pläne für Flughafensee in Tegel: Anwohner können mitentscheiden

Zwischen Badesee und Naturparadies: Das Bezirksamt Reinickendorf lässt Ziele und Rahmensetzungen für die künftige Entwicklung des Flughafensees erarbeiten. Bürger können Ideen und Wünsche einbringen. Das...

Neukölln: Das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt streamt mit “Muckemacher”

Live aus dem Gemeinschaftshaus Gropiusstadt unterhält die Band "Muckemacher" am 6. März  Kinder und ihre Familien mit cooler Musik zum Tanzen und Mitsingen. Das Gemeinschaftshaus...

Finale bei „Vier gegen die Pfunde”: Mehr Energie und weniger Fett

Unsere Leseraktion „Vier gegen die Pfunde“ war für alle Kandidaten erfolgreich.  Fünf Wochen haben die Kandidaten von „Vier gegen die Pfunde“, der großen Abnehmaktion vom...

Events am Berliner Frauentag

Als arbeitsfreier, gesetzlicher Feiertag gilt der 8. März in Berlin erst seit zwei Jahren. Auch 2021 und trotz pandemiebedingter Einschränkungen gibt es ein vielfältiges...

Streit um Lockerungen für Uber und Co

Die Bundesregierung will das Personenbeförderungsgesetz ändern. Online-Fahrdienste sollen profitieren. SPD, Grüne und Linke kritisieren die Lockerungen von Vorschriften für Uber und andere Anbieter. Online-Fahrdienstleister bieten...

Berlin-Wedding: Eröffnung der neuen S21 erneut verschoben

Die seit Langem geplante S-Bahnverbindung zwischen dem Berliner Norden und dem Hauptbahnhof wird ein weiteres Mal verschoben. Grund sind laut Deutscher Bahn Nachverhandlungen mit...

S-Bahnhof Storkower Straße wird modernisiert

Der Bahnhof Storkower Straße auf der Grenze zwischen Lichtenberg und Prenzlauer Berg an der Berliner Ringbahn ist jetzt Teil der Investitionsoffensive „1.000-Bahnhöfe-Programm“. Durch die bereits...

Berliner Kultur und Sport: 7,5 Millionen Euro für kommunale Einrichtungen

Ein neuer Geldsegen wartet auf Berlin. Rund 7,5 Millionen Euro fließen aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ für Projekte in Kultur und Sport. Davon...

Paulsternstraße in Spandau: Knapp 500 Wohnungen vorzeitig fertig

An der Paulsternstraße im Spandauer Ortsteil Haselhorst sind 483 Wohnungen vor der Frist fertiggestellt worden. Es ist eines von vielen größeren Neubauvorhaben im Bezirk. Zwischen...

Britzer Garten: Frühblüher, Tiere und Spielplätze im Frühling

Der Frühling ist da! Während Frühblüher erste kräftige Farbtupfer in die grüne Oase der Stadt setzen, können sich Besucher im Britzer Garten zusätzlich über...

Clara Herrmann ist Bürgermeister-Kandidatin in Friedrichshain-Kreuzberg

Mit mehr als 95 Prozent wurde Clara Herrmann zur Kandidatin für die Bürgermeisterwahl in Friedrichshain-Kreuzberg gewählt. Sie selbst lebt nicht mehr im Bezirk, trotzdem...

Holzschule in Lichtenberg: Richtfest nach nur elf Tagen Bauzeit

Nach nur 11 Tagen Montage wurde Ende Februar der Rohbau des ersten Schulergänzungsbaus in Holz-Modul-Bauweise (HOMEB) an der Lichtenberger Bernhard-Grzimek-Grundschule fertiggestellt. Bauherr ist die Senatsverwaltung...

Berliner Nordosten: Bau der Heidekrautbahn verzögert sich

Ursprünglich sollten auf der Trasse im Nordosten von Berlin in knapp drei Jahren erstmals Züge fahren. Doch Corona verzögert das Verkehrsprojekt. Mehr Strecken und neue...

Touren durch Lichtenberg – Neue Karten jetzt erhältlich

Die inzwischen sehr beliebten und kostenlos erhältlichen Routenpläne führen durch alle diese Ortsteile und der Reigen an dort genannten Anlaufpunkten wurde auch in diesem...

So funktionieren die Corona-Schnelltests für zu Hause

Der Weg aus dem Dauer-Lockdown soll auch mit dem Einsatz von praktischen Schnelltests gesichert werden. Was es bei den Laien-Schnelltests zu beachten gibt und...

Kunst: Am Museum Lichtenberg leuchten Chroniken an der Fassade

Die Ausstellung „Kindred Chronicles“ stellt Lebensläufe dar und leuchtet an der Fassade des Museums. Bis bis zum 12. März erstrahlt an der Fassade des Museums...

Berliner Osten: Wuhletal wird jetzt zum Ökokonto

Gute Nachrichten für das Wuhletal im Berliner Osten. Mit dem zweiten gesamtstädtischen Ökokonto hat der Senat die Grundlage für die weitere Sanierung der Wuhle...

Bewerbungsmythen im Check

Welche Tipps und Tricks bei Bewerbungen wirklich hilfreich sind und welche Mythen rund um die Jobbewerbung überholt sind.  Wenn es um das Thema Bewerbung geht,...

Vier gegen die Pfunde: So fanden Katharina und Lars neue Lebensqualität

Halbzeiterfolge bei der Abnehm-Aktion "Vier gegen die Pfunde". „Vier gegen die Pfunde“, die große Abnehmaktion von Berliner Abendblatt und Schlager Radio B2 (106,0 UKW) geht...

Berlin-Adlershof: Sonnenstrom für die Speicherbibliothek

Eine Gründach-Anlage in Adlershof liefert Strom für die Adlershofer Humboldt-Bibliothek. Auf dem Dach der Speicherbibliothek der Humboldt-Universität ist jetzt eine Solaranlage in Betrieb genommen worden....

Berliner Kinos setzen ein leuchtendes Zeichen vor der Berlinale

Filmtheater hoffen auf baldige Öffnung werben mit ausgeklügelten Hygienekonzepten. Wenn am 28. Februar die Sonne untergegangen ist, werden die Kinos der Stadt in einem besonderen...

Bessere Busverbindungen für Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee

Reinickendorfs Verkehrsausschuss hat Vorschläge zur Verbesserung der Verkehrssituation in Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee auf den Weg gebracht. Der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf hat zwei Anträge...