Start Service Seite 36

Service

Bessere Takte bei Bus und Bahn in Berlin

Die BVG sorgt für dichtere Takte: Zum Fahrplanwechsel am 11. April ändert sich auf mehr als 30 Linien das Angebot. Zwischen Spandau und Falkensee...

Berlin-Friedrichshagen: Bürger gestalten ihre Bibliothek

Die Fläche der Johannes-Bobrowski-Bibliothek (JBB) reicht für ein angemessenes bibliothekarisches Angebot im Kiez schon lange nicht mehr aus. Daher wird ein neuer und erweiterter...

FEZ-Berlin macht Programm für Ostern aus der Kiste

Spiele und Unterhaltung für Berlins beste Osterferien für Kinder ab 6 Jahren kommt live aus dem Netz des FEZ Einmal den Osterhasen treffen, mehr über...

Corona-Selbsttests: Das „C” steht nicht für „Corona”

Pandemie: Hinweise für den richtigen Umgang mit den Selbsttests für zu Hause. Bei der ersten Anwendung eines Corona-Selbsttests kann es beim Blick auf die Testkassette...

Lärmschutz: Am BER wechseln Start- und Landebahnen jetzt monatlich

Am BER werden die beiden Start- und Landebahnen ab sofort im monatlichen Wechsel genutzt. Das soll die Lärmemissionen gerechter verteilen. Ab der kommenden Woche finden...

Kreuzberg: 17 Wohneinheiten am Mehringdamm durch Vorkaufsrecht gesichert

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat das Vorkaufsrecht für das Grundstück Mehringdamm 39  ausgeübt. Damit sind nun 17 Wohneinheiten und vier Gewerbeeinheiten im sozialen Erhaltungsgebiet „Bergmannstraße...

Skuddenschafe weiden wieder am Tempelhofer Feld

Nun weiden wieder Schafe auf dem Tempelhofer Feld. Die über 80 Skuddenschafe weiden auf dem fest eingezäunten Bereich im Südosten des Feldes. Sie gehören...

Berliner Impfzentren: Osterhasen vom Roten Kreuz

Nestlé Deutschland AG schenkt dem DRK Müggelspree 100.000 Schokoladen-Osterhasen. Die werden nun in Seniorenheimen, Krankenhäusern und in den Impfzentren zu Ostern verteilt. Die Helfer des...

Verlängerung der U3 im Berliner Südwesten: CDU drückt aufs Tempo

Über Jahre hinweg wurden in Berlin keine neuen U-Bahn-Bauprojekte angepackt. Jetzt haben die Vorbereitungen für die nächste Erweiterung des Streckennetzes begonnen: für die Verlängerung...

Kinderarmut: Lichtenberg handelt

Bezirk erarbeitet Bericht und veranstaltet am 26. Mai eine Konferenz zum Thema Das Bezirksamt Lichtenberg hat den berlinweit ersten bezirklichen Kinderarmutsbericht erarbeitet. In Lichtenberg leben...

Berlin-Lankwitz: Neuer Schwung für Kiezleben am Kamenzer Damm

Ein Senatsprogramm stärkt das Engagement von Anwohnern in Großsiedlungen. Davon profitiert auch der Kiez am Kamenzer Damm in Steglitz-Zehlendorf. In Kürze wird ein weiteres Kiez-Projekt...

Pandemie lässt Zahl der Straftaten in Berlin sinken

Polizei Berlin und Innensenat präsentieren Zahlen aus erstem Lockdown und dem Corona-Jahr 2020. Gelegenheit macht Diebe: Die Kriminalität in Berlin stand im vergangenen Jahr unter...

Verkehr in Pandemie-Zeiten: Mehr Radfahrer in Berlin unterwegs

Der Radverkehr in Berlin nimmt weiter deutlich zu. Im Pandemie-Jahr 2020 wurden erneut mehr Radler von den Zählstellen erfasst.  Immer mehr Berliner steigen für den...

Berlin-Mitte: Viele Ideen für die neue Mühlendammbrücke

Berliner äußern sich zu den bislang viel kritisierten Planungen des Senats und haben selbst einige Anregungen für den Brückenneubau.  Die Mühlendammbrücke ist nicht nur eine...

Marzahn-Hellersdorf: Auszeichnung für fünf junge Musiker

Beim berlinweiten Wettbewerb „Jugend musiziert“ haben sich fünf Musiker aus Marzahn-Hellersdorf durchgesetzt. “Trotz Pandemie wird weiterhin musiziert! Gleichwohl auch der meiste Unterricht online geleistet wird...

Köpenick: Drehstart für neue ZDF-Krimireihe mit Jürgen Vogel

Derzeit finden in Köpenick Dreharbeiten für die neue ZDF-Freitagskrimi-Reihe mit dem Arbeitstitel "Jenseits der Spree" statt.  Das ungewöhnliche Ermittler-Duo der neuen Serie: Robert Heffler...

Britzer Garten bittet Besucher um Ideen für Weiterentwicklung

In den kommenden Jahren erfahren einzelne Bereiche des Britzer Gartens eine schrittweise Weiterentwicklung. Und Besucher dürfen sich daran beteiligen.  Ziel ist es dabei, die besondere...

Charlottenburg: Bibliothek sucht Zeitzeugen und Fotos

Das Verwaltungsinformationszentrum Charlottenburg ist eine Serviceeinrichtung für die Bezirksverwaltung Charlottenburg-Wilmersdorf und fungiert zeitgleich als Bibliothek. Nun arbeitet das VIZ an einem Projekt zu seiner...

Berliner Europacity: Grundstein für neue Gebäude an der Heidestraße gelegt

Das neue "Quartier Heidestraße" in der Europacity am  Berliner Hauptbahnhof nimmt weiter Form an. Bauboom im Quartier Heidestraße (QH) an der Heidestraße in Moabit: Für die...

Treptow-Köpenick: Neue Heimat für Mosaikwandbilder gesucht

Das Bezirksamt Treptow-Köpenick sucht Standorte für zwei großformatige Mosaike aus dem Jahr 1977. Auf Anregung der „Fachkommission für Kunst im öffentlichen Raum“ des Bezirksamtes und...

Leipziger Straße: Demo für autofreie Sonntage

Die Leipziger Straße gehört zu den meistfrequentierten Straßen der Stadt. Vor allem für ältere Anwohnende werden Lärm und Gestank zunehmend zur Belastung. Eine Initiative...

Sharing in Spandau: Weitere Jelbi-Station für Haselhorst

Der Spandauer Ortsteil Haselhorst ist ab sofort so gut mit Sharing-Angeboten ausgestattet wie kein anderer Kiez in einem Außenbezirk. Das teilt die BVG mit. In...

Berlin-Tiergarten: Neue Nationalgalerie ist wieder sichtbar

Der Sichtschutz am Bauzaun ist gefallen und Passanten können bereits jetzt die frisch sanierte Neue Nationalgalerie an der Potsdamer Straße aus der Ferne  betrachten....

Marzahn-Hellersdorf: Cleantech-Park wird zum Zukunftsort

In einem Gemeinschaftsprojekt von Bezirk, Senat, der WISTA Management GmbH und der HTW Berlin sollen Wirtschaft und Wissenschaft am Marzahner Cleantech-Park enger miteinander verknüpft werden. Seit gut...

Ein Leser berichtet: So läuft die Corona-Impfung ab

Bislang konnte die Impfstrategie in Deutschland nicht gerade mit Schnelligkeit und Flexibilität punkten. Einige Berliner wurden aber bereits geimpft. Darunter auch Friedrich W. Zimmermann,...