Feiern mit Freunden
Kultur: Wroclaw, europäische Kulturhauptstadt 2016, und Berlin sind fast so etwas wie Nachbarn. Das kann jetzt jeder selbst überprüfen.
Wroc?aw ist zusammen mit San Sebastian Kulturhauptstadt...
Ein Flirt mit der Konkurrenz
Talk-Abend: Ole Kreins spricht mit Antje Kapek über Wahlchancen.
Einen nicht ganz alltäglichen Gast hatte sich der SPD-Abgeordnete Ole Kreins Mitte März zum Polit-Talk in...
Design vom Feinsten
Kunsthandwerk: Vom 1. bis 3. April stellen sich Berlins Kreative vor.
Am Anfang war eine alte Kommode. Nicht für Elisa Brückner. Die sah in diesem...
Start in die Gartensaison
Saisonstart für Gärtnerinnen und Gärtner am 2. und 3. April auf dem Berliner Staudenmarkt im Freiland des Botanischen Gartens Berlin. 80 ausgewählte Gärtnereien und...
Erfolgserlebnisse in der Verwaltung
Beruf: Eine Mitarbeiterin des Bürgeramts im Rathaus Schöneberg erzählt von ihrem Arbeitsalltag.
Die Berliner schimpfen oft über ihre Bürgerämter, doch als Arbeitsplatz sind sie bei...
„Gestern, Heute, Morgen“
Jubiläum: 30 Jahre Kultur im Ernst-Thälmann-Park.
Allen Grund zu feiern gibt es am ersten Aprilwochenende auf dem Kulturareal im Ernst-Thälmann-Park in der Danziger Straße 101-105...
Analphabeten willkommen
Soziales: Alpha-Siegel signalisiert Erleichterung für Menschen mit Leseschwierigkeit im Kontakt mit Behörden.
Zur einjährigen Eröffnung des Berliner Grund-Bildungs-Zentrums – hier werden Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten...
Mitte-Flaneur: Kleinod bekommt neuen Hut
Sanierung: Weitere Geheimnisse der Parochialkirche gelüftet.
Ignoriert ein Mitte-Besucher den alles überragenden Fernsehturm, gibt es in der Altstadt noch zwei Kirchtürme als Wegmarken, die –...
Sechs Stunden mitgedacht
Stadtplanung: 150 Bürger nutzen Werkstatt zur Elisabeth-Aue.
Bis November soll das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (Isek) für die Elisabeth-Aue stehen. Bevor erste konkrete städtebauliche Planungen beginnen,...
Der Apfel wird Kunst
Kultur: Eine Ausstellung über das Lieblingsobst der Deutschen.
Ob als verbotene Frucht im Garten Eden, in Schneewittchens Hand oder als Zielscheibe für Wilhelm Tells Armbrust: Der...
Der Koloss von Grünau kehrt zurück
Projekt: Neuer Schub für das Denkzeichen Wassersport.
Ob als Aussichtspunkt oder versteckter Ort zum Knutschen: Jahrzehntelang war das Sportdenkmal an der Regattastrecke in Grünau ein...
„Wer mag schon muffige Gesichter?!“
Märkisches Viertel: Projekt „Nachbar hilft Nachbar“ bereichert das soziale Klima.
„Nein, ich habe kein Helfersyndrom“, wehrt Thankmar Deutsch ab. „Ich will einfach eine gute Nachbarschaft. Und...
Bioparadies vom Moritzplatz bedroht
Stadtplanung: Grüne fordern Erbbaupacht, um die Prinzessinnengärten zu retten.
Sie sind ein grünes Wunder, ein Paradebeispiel für urbane Stadtplanung: die Prinzessinnengärten am Moritzplatz. Inmitten von Beton...
Wegfahren gilt nicht
Ratgeber: So verhält man sich nach einem Verkehrsunfall richtig.
Wer mit einem Autounfall konfrontiert wird, ist oftmals geschockt oder zumindest aufgeregt. Nun heißt es, kühlen...
Dicker Scheck für Bolle-Kinder
Spende Solar-Energie-Unternemer der ib Vogt Gmbh spenden 200.000 Euro.
Mitte März gab es für das Integrationsprojekt „All Kids“ des Vereins Straßenkinder e.V einen richtig dicken...
Gegen SPD-Schnellschuss
Umwelt: Noch kein BVV-Beschluss zur Beleuchtung am Weißen See.
Soll die beliebte Grünanlage am Weißen See künftig beleuchtet sein oder nicht? Pankows Bezirksparlamentarier konnten sich in...
Ehrungen zum Jahresempfang
Preisverleihung: Engagement und Initiative in Lichtenberg-Hohenschönhausen wurden ausgezeichnet.
Zum Jahresempfang des Bezirksamtes hat Bezirksbürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD) Gudrun Sommerlatte und Albrecht Hoffmann die Ehrenurkunde verliehen....
Hertha ist Pate für Bär Rajath
Neugierig begutachtet Lippenbär Rajath das Geschehen. 34 sportliche Neupaten haben sich bei ihm eingefunden. Der zottelige Bär mit der auffällig langen Schnauze wird wohl...
Neustart an der Spree
Schöneweide: Große Pläne für ehemalige Leuchtenfabrik.
Für die Leuchtenfabrik an der Ecke Edisonstraße/Wilhelminenhofstraße beginnt ein neues Kapitel: Dieser Tage startet die Vermarktung des Industriekomplexes auf...
Zwei niedliche Frühlingsboten
Tierwelt: Nachwuchs bei den Kirk-Dikdiks und Bongos im Zoo
Strahlender Sonnenschein in der Hauptstadt, doch Kirk-Dikdik-Nachwuchs Freddy ist so gar nicht nach antilopischer Leichtfüßigkeit. Seinen...
Auf den Spuren vergessener Zeitzeugen
Geschichte: Weddinger Standesamt lässt historische Unterlagen digitalisieren.
Das Standesamt I in der Schönstedtstraße, das auch als Auslandsstandesamt der Bundesrepublik Deutschland fungiert, beherbergt unter anderem Standesamtsurkunden aus...
Wie echte Champions
Handball-WM: Jung-Füchse holen Bronze beim Turnier in Rouen.
Mit großem Stolz wurden die WM-Handballer des Schul- und Leistungsportzentrums Berlin am Tegeler Flughafen empfangen. Mit einem...
Erste Stütze für die IGA-Seilbahn steht
Attraktion: In Marzahn-Hellersdorf entsteht Berlins erste Kabinenseilbahn.
Und los geht´s: Der Bau der ersten Stütze für die IGA-Seilbahn ist voll im Gange – damit fiel...
Bildung schafft Chancen
Berufsbegleitend studieren – ohne Abitur.
Die Möglichkeiten, ohne Abitur oder Fachhochschulreife ein Studium aufzunehmen, variieren je nach Bundesland und Hochschule. Bei WINGS, einem der führenden...
Spandauer Amtstierärzte top
Rangliste: Tierrechtler küren die Veterinärbehörde zu einer der tierfreundlichsten in Deutschland.
Peta Deutschland, eine Schwesterorganisation von Peta USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit...