Von den Behörden zurückgepfiffen
Flüchtlinge: Senat muss bei seiner Standortwahl für Modulare Bauten und Container nachbessern.
Pankows Bezirksbürgermeister Matthias Köhne (SPD) bedauert, dass der Senat auch Flächen für zukünftige Flüchtlingsunterkünfte...
Lehrbienenstand öffnet
Der Imkerverein Spandau lädt am 10. April, 10 bis 14 Uhr, zur Eröffnung des Lehrbienenstandes und zum Start der Waldimkerei hinter der Revierförsterei, Kladower...
Schmökern, um die Welt zu verstehen
Leseboxen: Bücher und Spiele wurden für Flüchtlinge in Hohenschönhausen spendiert.
Die Begeisterung der rund 30 Kinder in der Flüchtlingsunterkunft an der Konrad-Wolf Straße war riesig....
Feier zum Tag der Roma
Gleich an zwei Tagen widmet sich das Nachbarschaftshaus im Stadtschloss, Rostocker Straße 32b, der Minderheit der Roma. Am 7. April, 17 Uhr, eröffnet die...
Gezielte Provokation
Engagement: Das Café Leo und seine Rettung.
Es besteht aus einem schon etwas in die Jahre gekommenen Imbisswagen und einem länglichen Zelt, unter das sich...
Experten gegen Kirchenumbau
Erzbistum: Jetzt entscheidet der Erzbischoff für oder gegen den Denkmalschutz.
Berlins Erzbischof, Heiner Koch, hat sich entschieden. Wie, das freilich weiß noch niemand. Doch mehr...
Schöneweide soll zum Modezentrum werden
Gründer Bezirk, HTW und Wirtschaft treiben die Entwicklung voran / Bedarfsstudie ist in Arbeit.
Der Bezirk Treptow-Köpenick, die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin...
Uni-Grundstück verkommt zum Schandfleck
Immobilien: Der Leerstand des einstigen Anatomie-Instituts in Dahlem sorgt für Diskussionen.
Eine umzäunte Ruine, Graffiti-schmierereien an den Wänden, eingeworfene Scheiben und bröckelnder Putz: Das ehemalige...
Berufswahl spielend leicht
Bildung: „komm auf Tour“ hilft Schülern, ihre Stärken zu entdecken.
Nicht jeder kann Topmodel, Rennfahrer, Fußballprofi oder Filmstar werden. Was aber sonst? Welche Arbeit ist erfüllend...
Die schrille Bibel der Subkultur
Literatur: Ein neues Buch erzählt die bewegte Geschichte des legendären Clubs SO36.
Hier wurden in den 80ern die wildesten Punk-Partys gefeiert, Autonome träumten von der...
Schönheitskur für unsere Parks
Pilotprojekt: Ab Juni will die BSR die Müllentsorgung in zwölf Grünanlagen übernehmen.
Berlins Parks verkommen immer häufiger zu traurigen Müllhalden. Da die Bezirke mit deren...
Nicolaihaus wieder wie neu
Einweihung: Eines der ältesten Gebäude Berlins jetzt Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Als Verbindung vom Königlichen Schloss zur Petrikirche in der Doppelstadt Berlin-Cölln zählte die...
Junghasen jetzt nicht stören
Natur: Feldhasenjunge auf keinen Fall berühren.
Wie jedes Jahr ab Frühlingszeit kann es passieren, dass der aufmerksame Spaziergänger ein auf der Erde geducktes Feldhasenjungtier zu...
Für künftige Klassikstars
Benefiz: Musikakademie und Lions laden ein.
Das Benefiz-Konzert zugunsten der in Pankow ansässigen Internationalen Musikakademie in Zusammenarbeit mit dem LIONS-Club Berlin Preußen von Humboldt findet...
Neues Kabarett in Lichtenrade
Das Kabarett Korsett kommt mit dem neuen Programm „heiter bis bissig“ ins Gemeinschaftshaus Lichtenrade. Vom 15. bis 17. April unterhalten die Damen vom Kabarett...
Abstimmung über Tempelhof
Stadtentwicklung: Frist für Bürgerbeteiligung endet am 13. April.
Die Erstellung des im Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Feldes (ThFG) vorgesehenen Entwicklungs- und Pflegeplans geht in...
Gelassenheit bei Hitzeschüben
Gesundheit: Wechseljahresbeschwerden können jahrelang andauern.
Eine typische Hitzewallung fühlt sich an wie eine heiße Welle, die von der Brust über den Hals in den Kopf...
Frühling unterm Glasdach
Zarte und laute Töne im Herzen der Hauptstadt.
Neue musikalische Talente entdecken? Aber klar doch. Boy hat hier schon gespielt, bevor das Duo große Hallen...
Wohnen in Berlin wird immer teurer
In Berlin steigen die Mieten und ein Ende ist nicht in Sicht. In manchen Ortsteilen wohnt es sich aber auch weiterhin günstig.
Berlin hat innerhalb...
Historische Formen erhalten
Verkehr: Unmut gegen neue Quartiersleuchte.
In Mitte betreibt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt eine LED-Musterstrecke zwischen Turmstraße und Wiclefstraße auf der moderne Prototypen von...
Ein „Lichtblick“ für Lichtenrade
Neue Räumlichkeiten für Familienangebote wurden feierlich eröffnet.
In Nord-Lichtenrade gibt es seit kurzem einen „Lichtblick“. Der bisherige Träger vom Nachbarschafts- und Familienzentrum in der Finchleystraße,...
Boxen um den Bären
32 Elite-Boxer treffen sich am 2. und 3. April in der Sporthalle Schöneberg, Am Sachsendamm 12, zum Boxturnier „Goldener Bär“. Ausrichter ist der Boxclub...
Ayla: Abschiebung wird vertagt
Asylrecht: Familie hat Klage gegen Entscheidung eingereicht.
Ein breites Bündnis hatte sich gegen die Abschiebung der Familie Khankishiyev nach Aserbaidschan mobilisiert. Deren Tochter Ayla besucht...
Neue Bäume am Richardplatz
Im Rahmen der Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt werden 22 Bäume im Kiez rund um den Richardplatz gepflanzt. Viele der neuen Standorte...
Videoprojekt mit Flüchtlingen
Die Mädchen der „Schilleria“, einem Mädchentreff im Schillerkiez, haben im Rahmen eines Videoworkshops Flüchtlingsunterkünfte besucht und mit Bewohnern vor der Kamera darüber gesprochen, wie...