Start Service Seite 350

Service

Monument und Verbrechen

Kultur: Kunsthaus Dahlem zeigt Fotoserie „Die Pracht der Macht“. Wo einst der Bildhauer Arno Breker seine Vorstellungen des nationalsozialistischen Menschen in Stein meißelte, beschäftigt sich...

Risiko nicht mehr tragbar

Handball: Füchse-Frauen ziehen sich aus Bundesliga zurück. Die Zeit, da die Füchse Berlin bei Frauen und Männern in der Handball-Bundesliga spielen, geht zu Ende. Aus...

Schlösser für den Staatsgast

Ausstellung: Rokoko-Schloss Schönhausen diente zwischen 1966 und 1990 als Gästehaus der DDR-Regierung. Die DDR nutzte Schloss Schönhausen anfangs als Sitz des ersten und einzigen Staatspräsidenten...

Förderung für Benachteiligte

Im Bezirk laufen zwei Förderprogramme zur Beschäftigung und sozialen Integration von Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Dafür können bis zum 29. April...

Kochideen frei Haus

Die Leidenschaft zum Beruf machen. Kochen macht Spaß und liegt im Trend. Als Berater bei AMC beispielsweise eröffnen sich interessante Chancen. Bei Kochpartys im privaten...

Abschied von der Grusel-Station

Nahverkehr: Die Station Schönleinstraße soll ab 2017 umfangreich saniert werden. Graffiti an den Wänden, geplatzte Keramikfliesen, überall Schmuddelecken: Der U-Bahnhof Schönleinstraße auf der Strecke der...

Geflüchtete sind so engagiert wie nie

Zuwanderung: Modell des Senats für gemeinnützige Arbeit soll die Menschen aus ihrer Isolation befreien. Noch nie nahmen so viele Geflüchtete in Berlin gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten wahr,...

Wenn Bioläden Spielhallen ersetzen

Wenn das soziale Geichgewicht aus den Fugen gerät. Auch Stephan von Dassel kennt das Problem. Mittes grüner Stadtrat für Soziales und Bürgerdienste lebt im Sparrplatzkiez...

Jubiläumsmonat des Jazztreffs in Karlshorst

Zurück zu den Wurzeln, oder wie die Jazzer sagen „Back to The Roots“! heißt das Motto, mit dem der Karlshorster Jazz Treff sein Programm...

Geld für´s ORWO-Haus

Lottomittel: ORWO-Haus erhält Unterstützung. Seit Jahren ist das ORWO-Haus eine feste Adresse für Musiker nicht nur in Marzahn: Tim Bendzko bereitete hier einst seine Tour...

Wohnungen statt Ballwechsel

Die ehemaligen Tennisplätze am Kurfürstendamm sollen bebaut werden – nicht jedem gefällt das. Der Dichter Erich Kästner spielte Tennis am Kudamm. Auch Didi Hallervorden und...

Upcycling: Modenschau

Ob Shirts, Kleider oder Hüte: Im neuen Shop Oxfam Move Berlin hauchen Studierende der TU Berlin alten Kleidungsstücken neues Leben ein. Aus gebrauchter Kleidung...

Neue Ampeln am Wilhelm-Platz

Die Ampeln am Friedrich-Wilhelm-Platz werden erneuert. Gleichzeitig werden die Radwege im Kreuzungsbereich baulich angepasst. Die Arbeiten an den Radwegen werden aus dem „Radverkehrs-Infrastrukturprogramm“ der...

Für ein sauberes Pankow

BSR unterstützt „Kehrenbürger“. Zum jährlichen Frühjahrsputz unterstützt die Berliner Stadtreinigung (BSR) mit ihrer Aktion „Kehrenbürger“ das ehrenamtliche Engament. Die Aktion richtet sich an Schulen und...

Jeder zehnte Kiez besonders gefährdet

Soziales: Neue Senatsstudie bestätigt Verdrängungsprozess in der Stadt. Obwohl sich die Arbeitslosigkeit in Berlin innerhalb von zehn Jahren halbierte, ist die soziale Situation vieler Hauptstädter...

Hoffnung für U-8-Verlängerung

Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (beide SPD) haben sich positiv zu der lange geplanten Verlängerung der U-Bahnlinie 8 ins Märkische...

Vierkampf um Talente: betriebliche Motivation als Ressourcen-Entwicklung

Erfahrene Mitarbeiter sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen, erst recht in Zeiten des Fachkräftemangels. Ein gezieltes Talentmanagement setzt jedoch eine motivierende Umgebung mit fachlichen...

Neue Pläne für ein altes Haus

Rund um das Tacheles entsteht ein neues Viertel. Jetzt geht’s also los am Tacheles! Anfang der zurückliegenden Woche haben auf dem Gelände des legendären Berliner...

Strandbad Wannsee geöffnet

Das Strandbad Wannsee ist in die Frühlingssaison gestartet. Das Bad ist wetterabhängig und zum ermäßigten Eintrittspreis geöffnet. Die Wassertemperatur ist allerdings nur bedingt freibadtauglich....

Mit der U7 bis nach Schönefeld

Nahverkehr: Neuköllner SPD fordert Verlängerung der U-Bahn-Linie / Senatsverwaltung reagiert zurückhaltend. Wahlkampfzeiten sind beliebte Zeitpunkte, um populäre Ideen wieder aufzugreifen, deren Umsetzung in den Sternen...

Neue Etappe für Ausbau

Karl-Marx-Straße: Zweiter Abschnitt ist 2017 fertig. Der Umbau der Karl-Marx-Straße geht in die nächste Runde. Am Mittwoch fiel der Startschuss für den Bauabschnitt zwischen Uthmann-...

Offene Fragen zum Tempelhofer Feld

Freizeit: Pioniere wollen Areal mit Flüchtlingen attraktiv halten. Das Leid der Flüchtlinge, die in den Hangars untergebracht sind, hat die Stimmung auf dem Tempelhofer Feld...

Diskussion zum Thema Miete

Sprengelhaus: Politiker versuchen, Antworten zu geben. Das Quartiersmanagement Pankstraße lädt am 12. April, 19 Uhr, ins Sprengelhaus, Sprengelstraße 15, zur Diskussionsveranstaltung ein. Unter dem Motto...

Wilhelms wilde Welt

Beeindruckende Schau im Kunsthof Berlin. Vom 8. April an zeigt die Galerie Art Cru, Oranienburger Straße 27, Arbeiten von Abram Wilhelm. Seine Werke sind Ausdruck...

Ein Haus mit Schutzengeln

Soziales: Hilfe für vernachlässigte Kinder in Friedrichsruher Straße. Seit knapp zwei Jahren gibt es jetzt das Schutzengelhaus in der Friedrichsruher Straße 13 und für viele...