Start Service Seite 35

Service

Unerhörte Musik mit dem „Trio Ö“ live aus dem BKA-Theater

Die Konzertreihe des BKA-Theaters, „Unerhörte Musik“, geht in die nächste Runde.  Diesmal findet das zeitgenössische Konzert „Borderline“ mit dem „Trio Ö“ via Livestream statt.  Anna...

Biesdorfer Baggersee: Felsen sollen Schwimmspaß verhindern

Gegen die Massen von Menschen, die sich in das Wasser des Biesdorfer Baggersees trauen, scheint das Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamt jetzt eine dauerhafte Gegenmaßnahme gefunden zu...

Berliner Norden: Sanierung der A111 soll 2024 starten

Die Sanierung der Autobahn 111 in Reinickendorf soll 2024 starten. Umleitungen sind bislang nicht vorgesehen. Nicht nur die CDU befürchtet ein Verkehrschaos. Lange Zeit hatte...

Neukölln: Richards Kindermusikladen live aus dem Gemeinschaftshaus

Richards Kindermusikladen macht Halt im Gemeinschaftshaus und hat familientaugliche Musik im Gepäck! Das alles gibt es am 14. April um 15 Uhr im Livestream...

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf: Corona-Tests nach mehrtägigem Anlauf im Angebot

Die vom Senat vorgeschriebene Corona-Testung für die 1.800 Mitarbeiter des Marzahn-Hellersdorfer Bezirksamtes startete nach organisatorischem Vorlauf tatsächlich erst am 8. April. Eine Senats-Entscheidung zur...

Basische Ernährung: Viel Gemüse, wenig Fleisch

Was eine Umstellung auf basische Ernährung wirklich bringt und was Sie bei der Umstellung beachten sollten.  Immer wieder stellen wir unsere Ernährung auf den Prüfstand:...

Berlin-Haselhorst: Vollsperrung wegen Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz

Der Ferdinand-Friedensburg-Platz im Spandauer Ortsteil Haselhorst wird umgebaut. Dafür wird der Bereich an zwei Wochenenden vollgesperrt. Die Bauarbeiten am Ferdinand-Friedensburg-Platz in Haselhorst stehen kurz vor...

Neukölln: Vorlesewettbewerb der Helene-Nathan-Bibliothek diesmal digital

Die Helene-Nathan-Bibliothek organisiert den diesjährigen Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs, der pandemiebedingt digital per Video übertragen wird. 19 Grundschulen haben ihre Schulsieger gemeldet, die bis Mitte Februar...

Verkehrswende in Berlin: Die Menschen radeln dem Senat davon

Rund 14 Prozent mehr Radfahrer hat der Berliner Senat im vergangenen Jahr gezählt. Das nährt Hoffnungen darauf, dass die Verkehrswende in der Hauptstadt gelingen...

Berlin-Adlershof: Wissen kann trotz Krise wirtschaften

Die am Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Adlershof ansässigen Unternehmen konnten im Jahr 2020 ihren Wachstumskurs fortsetzen. Ende des Jahres lagen die Umsätze und Haushaltsmittel laut...

Berlin-Mitte: Flussbad-Planer reagieren auf Kritik

Spreebad: Verein kontert Kritik in einem Offenen Brief – und hält weiterhin an Planungen fest. Die Planer des Flussbades in der Spree sind Kritik gewohnt....

Grüne fordern Dieselverbot auf dem Müggelsee

Per Beschlussvorlage ruft die Grünen-Fraktion Treptow-Köpenick quasi zum Verbot von benzin- und dieselbetriebenen Fahrzeugen auf dem Müggelsee auf. Demnach sollen ab dem Jahr 2025...

Kurt-Schumacher-Platz in Reinickendorf: Positives Echo für Hochhaus-Vision

Reinickendorfs SPD-Fraktion begrüßt die Empfehlung des Baukollegiums Berlin für die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes. Hochhäuser am Kurt-Schumacher-Platz: Die Empfehlung des Baukollegiums Berlin für die künftige Gestaltung...

Berlin-Marienfelde: Job-Abbau für den E-Daimler?

In Marienfelde wollen Mercedes Benz und Siemens gemeinsame Sache beim Aufbau einer voll digitalisierten Produktion von Elektroautos machen. Wie viele Arbeitsplätze künftig an dem...

Neuköllner Lehrer dreht mit seinen Schülern Videos für Tiktok

Videos für Tiktok mit dem Lehrer drehen? Klingt unwirklich - und ist doch Realität.  Der Neuköllner Lehrer Robin Grimm ist mit seinem Tiktok-Kanal "herr.grimm"...

Berlin-Wedding: Geisterhaus an der Burgsdorfstraße soll abgerissen werden

Das Haus an der Burgsdorfstraße 1 steht seit knapp 20 Jahren leer. Nun könnte die Ruine endlich abgerissen werden. Die Eigentümerin hat abermals eine...

Berlin-Weißensee: Stillstand am Caligariplatz

Die sogenannte Weißenseer Spitze, also der Bereich rund um Caligariplatz, Heinersdorfer Straße sowie Gustav-Adolf-Straße in Richtung Prenzlauer Promenade, soll aufgewertet werden. Bemühungen dazu gibt...

Berlin-Malchow: Saatkartoffeln für Hobby- und Kleingärtner

Der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen in Brandenburg (VERN e. V. ) - aus Greiffenberg beliefert den NaturHofladen in Malchow traditionell mit...

Berlin Lichtenberg: Einwohnerfragen für die Bezirkspolitik

Sondersitzung wird ausschließlich für Einwohnerfragen am 15. April online anberaumt. Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg wird am 15. April, ab 18 Uhr, als Sondersitzung einberufen und im...

Neue Feuerwehrwache und Verwaltungsbüros für Friedrichsfelde

Die Feuerwehrstation soll eine Versorgungslücke schließen, die Bezirksverwaltung für 350 Mitarbeiter. Bis heute gibt es im gesamten Ortsteil keine eigene Feuerwache. Die nächsten Stationen befinden...

Oberschöneweide: Umbau in den Rathenau-Hallen startet

Denkmalgeschützte Hallen der ehemaligen AEG Transformatorenwerke werden fachgerecht saniert und erweitert. Ein Urbanes Quartier mit öffentlichem Uferweg, Marktplatz und Gastronomie soll an historischem Industrieort...

Neuer Streit um die Berliner Autobahn 100

Die Grünen stoßen mit ihren Überlegungen zu einem Rückbau der Stadtautobahn A100 auf Widerstand. Der Koalitionspartner SPD reagiert ablehnend, die Wirtschaft ist entsetzt. Anlass ist...

Kunst als Erlebnis – mit Vincent van Gogh und Banksy

Mit „Van Gogh – The Immersive Experience“ und „The Mystery of Banksy“ kommen im April zwei neuartige Ausstellungen in die Station Berlin, welche es...

Berlin-Charlottenburg: Entzug von Hildmanns Gaststättenerlaubnis gefordert

Der frühere Vegan-Koch Attila Hildmann ist wohl in der Türkei untergetaucht. Seine Bio-Snackbar an der Schillerstraße aber kann weiterhin besucht werden. Nun fordert ein...

Vom Schmatzen, Schlürfen und Knochenwerfen – Theater aus dem Jagdschloss

Am Sonntag, 2. Mai gibt es ein lustiges Familientheater direkt aus dem Jagdschloss Grunewald zu sehen – ganz coronakonform von zu Hause aus. Dabei geht...