Start Service Seite 342

Service

Bezirk hat Nachholbedarf bei seinen Sporthallen

Sanierungsstau - 34 Millionen Euro würde man für alle Maßnahmen benötigen. Im jährlichen Sanierungsbericht zum Zustand von Hallen und Sportflächen in den Berliner Bezirken wurde...

Baustart für neue Shoppingmall

Neben der Mercedes-Benz-Arena in Friedrichshain haben die Arbeiten für eine neue Shoppingmall begonnen. Vergangene Woche wurde der Boden auf Kampstoffe untersucht. Die eigentlichen Bauarbeiten...

Brennpunkt bei den Bürgerlichen

Sozialbericht: Auch in Tempelhof-Schöneberg drohen einzelne Kieze abgehängt zu werden – der Bezirk fordert mehr Mittel. Armut und soziale Probleme verortet der Volksmund gemeinhin in den...

SPD kritisiert Stadtrat Kühne

Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) strebt ein Verfahren gegen den Pankower Bezirksstadtrat Dr. Torsten Kühne (CDU) an. Hintergrund ist die Ankündigung Kühnes, in Pankow vorerst...

Pfingstfest mit vielen Höhepunkten

Kultur: Zum Pfingstwochenende gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Wer über das Pfingstwochenende in Berlin ist, der kann was erleben: In der ganzen Stadt wird ein spannendes...

„Wie unfähig muss man sein?“

Sport: Vereine ärgern sich über eklatante Fehlplanung eines Kunstrasens im Jahn-Sportpark. Wie BER im Kleinen mutet an, was Vereinsmitglieder des SV Empor und der SG...

Spielplätze vorsorglich gesperrt

Kinder: Geld zu knapp, um alle defekten Geräte zu ersetzen. Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis90/Grüne), hat Sperrungen sowie den Abbau von Geräten auf...

Jazziges Pfingsten im Bürgerpark

Musik, Kunst und Unterhaltung am Feiertagswochenende in Pankow. Jedes Jahr zu Pfingsten steht der Pankower Bürgerpark dick angestrichen im Kalender von Musikliebhabern. Bereits zum achten...

Berlin für Touris: Das müssen Sie gesehen haben

Berlin hat viele Attribute: Bundeshauptstadt, Refugium der Feierwütigen und nicht zuletzt auch Arbeitsplatz für Abertausende. Aber Berlin ist auch ein unwiderstehlicher Magnet für „die...

Dauerparken im Borsig-Center

Parkplätze: Genervte Anwohner, frustrierte Pendler – Abhilfe in Sicht? Berlin, die Stadt des Park & Ride? Tolle Idee: Pendler und Gäste parken am Rande der...

Rot-gelber Reinickendorfer

Verkehr: Bezirk ist Pate für zehnte S-Bahn-Taufe. „Reinickendorf“ rollt zügig durch Berlin. Erst vor wenigen Tagen frisch getauft, ist der S-Bahnzug jetzt auf dem Schienenstrang...

Temporäre Ausstellung

Das Ausstellungsprojekt „U-Bahnhof Berlin 2016 | Europa“ des Schweizer Künstlerduos Francine Eggs und Andreas Bitschin wurde bereits Ende 2015 von der Kommission Kunst im...

Ein Ausweg ist noch lange nicht in Sicht

Verkehr: Im neuen „Bundesverkehrswegeplan“ steht auch die Ortsumfahrung Ahrensfelde auf der Agenda. Im neuen Bundesverkehrswegeplan, der die Investitionen in Verkehrsinfrastruktur bundesweit regelt, steht auch die...

Eine Feier für den Frieden

Und auch in diesem Jahr erinnert sich ganz Europa an das historische Ereignis der bedingungslosen Kapitulation, mit der in der Nacht vom 8. auf...

Kinder zeichnen sich ein neues Leben

Selbstgemalte Comics helfen Flüchtlingskindern. Mit eigenen Comic-Zeichnungen im Projekt Berlin mondiale lernen Flüchtlingskinder im AWO Refugium Lichtenberg ihr Leben am neuen Ort selbstbewußt und mit...

Zurück zu den Wurzeln

Treptower Park: Altes Wegenetz als Vorbild. Radlader und Bagger übertönen derzeit das Gezwitscher der Vögel im Treptower Park. Das Gartendenkmal wird bis Ende dieses Jahres...

Praktikum mit Baggerfahrt

Infotag: Vier Mädchen checken den Beruf beim Tiefbauer. Am Girls‘ Day sollen Mädchen ab der 5. Klasse Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und...

Filmreihe mit DEFA-Hits

Geburtstag: DDR-Filmfirma wäre in diesem Jahr 70 geworden. Am 17. Mai 1946 wurde die DEFA (Deutsche Filmaktiengesellschaft) als erste deutsche Nachkriegs-Filmproduktionsfirma gegründet. Das Kino Babylon...

Eine Kartusche fürs Schloss

Humboldt-Forum: Erste Sandsteinskulptur wird angebracht. Die große Wappenkartusche am Eosanderrisalit: Eine 16-teilige, beeindruckende Sandsteinskulptur für die Lustgartenfassade des Berliner Schlosses. An der rekonstruierten Lustgartenfassade lässt die...

Keine Feste am Schlachtensee

Grünanlagen: Großveranstaltungen untersagt. Aufgrund früherer Erfahrungen hat der Fachbereich Grünflächen bekanntgegeben, dass Großveranstaltungen in öffentlichen Grünanlagen, wie das Bierkastenrennen um den Schlachtensee, verboten sind. Öffentliche...

Das Beste kommt zum Schluss

Konzert: Der Alt-Rock‘n‘Roller dreht seine Abschiedsrunde. Am 18. März feierte Peter Kraus, der im Februar Opa geworden ist, seinen 77. Geburtstag. 77 Jahre, die scheinbar...

Viktoria sucht Finanzier

Politik: Weil im Haushalt die Mittel fehlen, fällt die Bepflanzung am Viktoria-Luise-Platz eventuell aus. Er ist eines der Schmuckstücke des Bezirks, vielleicht sogar ganz Berlins...

Lichtenbergs neue Studentenstadt

Grundsteinlegung 800 Appartments entstehen im bestehenden Quartier. Jetzt bekommt Lichtenberg eine kleine Studentenstadt gebaut. Ende April gab es die Grundsteinlegung für 425 Studentenapartments in der...

Odysseus auf dem Schulhof

Sechs Bezirksprojekte vom Projektfonds Kulturelle Bildung gefördert. Das Theater aus der Jugendstrafanstalt Plötzensee lässt Odysseus auf einem Schulhof spielen. Seit Mai 2015 verwirklicht „aufBruch“ kulturelle...

Gericht prüft neues Hundeverbot

Schlachtensee: Eilanträge gegen Gassi-Erlass. Der Streit um das Hundeverbot am Schlachtensee und an der Krummen Lanke geht in eine neue Runde. Gegen das im April...