Strandbad Müggelsee: Jetzt geht es los
Sanierungsfall: Bezirksamt bringt Bauplanung auf den Weg / 2019 soll alles fertig sein.
„Strandbad Wannsee-Ost“: Während der Arbeitstitel jene Mitglieder des Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags,...
Gelebte Partnerschaft aus Marzahn
Austausch: Jugendliche aus dem Bezirk reisen in die polnische Partnerstadt Tychy.
Dass deutsch-polnische Begegnungen weit mehr Potential haben, als das lustlose EM-Gekicke zwischen Polen und...
Er hat seine Schularbeiten gemacht
Zäsur: SLZB-Direktor Dr. Gerd Neumes wechselt in den Ruhestand.
Dr. Gerd Neumes ist seit 25 Jahren Direktor des SLZB am Hohenschönhausener Sportforum. Er wird mit...
Keinohrkater im Glück
Neues Zuhause für die amputierte Samtpfote.
Derrick, der Keinohrkater aus dem Tierheim Berlin, hat endlich ein neues Zuhause gefunden. Vergangene Woche zog er zu einem...
Abenteuer und Humor
Musical: Kipplings Klassiker als Mix aus Musik, Tanz und Gesang.
Spätestens seit der gelungenen Walt-Disney-Verfilmung ist dieser Klassiker aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. In einer fantastisch-frischen...
Himmelbeet und Fußballgott
Torwart-Titan Oliver Kahn engagiert sich mit seiner Stiftung im Wedding.
Wo momentan die Beete des interkulturellen Gemeinschaftsgartens himmelbeet blühen, könnten bald Kunstrasenplätze entstehen. An der...
Ein Fest des Lichts in Herzberge
Kulturfest: Künstler mit und ohne Behinderung aus vielen Kulturen erwarten die Besucher in diesem Jahr.
„Wenn einer träumt, ist es ein Traum. Wenn viele träumen,...
Im Testlauf ein Wahldebakel
Pannensuche: Reinickendorf stellt klar: Es ist die Senats-Software, nicht die Bezirks-Hardware.
Frank Balzer (CDU) ist empört. Reinickendorfs Bürgermeister wehrt sich vehement gegen den Vorwurf der Senatsinnenverwaltung,...
Stipendien für USA-Aufenthalte
Jetzt können sich Schüler bewerben.
Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Bis zum 16. September 2016 können sich Schüler...
Firma engagiert sich
Spendenaktion: Berliner Start-up will Flüchtlingen helfen.
Um geflüchteten schwangeren Frauen und ihren Kindern zu helfen, kooperiert die Bürgerinitiative Moabit hilft mit MOAB Pharma, einem jungen...
Hochhäuser für das RAW-Gelände
Stadtteilbündnis kritisiert Ideen der Kurth-Gruppe / Neues Beteiligungsverfahren.
Dichte Bebauung
„Die Entwicklungsszenarien gehen im Wesentlichen von einer Neubebauung der vorhandenen Freiflächen an der Warschauer Straße sowie...
Abriss hat begonnen
Bauen: Start der Arbeiten in der Cité Foch.
Endlich ist es so weit. Nach jahrelangem Stillstand begannen vor kurzem die Abrissarbeiten auf dem Gelände des...
Starthilfe auf praktische Art
Soziales: BMW unterstützt soziale und berufliche Integration von Geflüchteten.
Das Ziel der Initiative „WORK HERE!“ von BMW ist, die langfristige Perspektive von Geflüchteten in Deutschland...
Schlager im Linden-Center
Vom 23. Juni bis 9. Juli wird das Linden-Center Berlin vom Schlagerfieber gepackt und entführt seine Besucher auf eine interaktive Zeitreise durch 100 Jahre...
Mythisch & kraftvoll
Ausstellung: Werke von Ciro Chavez in der Galerie Made in Wedding.
Vom 27. Juni bis 29. Juli zeigt die Galerie Made in Wedding, Koloniestraße 120,...
Einsatz für Geflüchtete
Finanzierung einer Internetplattform.
Die Contemporary Arts Alliance (CAA Berlin) hat kürzlich die dritte Auktion in der Villa Elisabeth eröffnet. Der Erlös von 136.500 Euro sichert...
Festival der Unsicherheiten
Festspiele: Foreign Affairs reagieren auf zunehmende Unsicherheiten
im politischen, gesellschaftlichen und privat-künstlerischen Leben.
Vom 5. bis 17. Juli präsentieren die Berliner Festspiele zum fünften Mal das...
Wir waren Nachbarn
Kultur: Dauerausstellung im Rathaus Schöneberg verlängert.
In der Dauerausstellung „Wir waren Nachbarn“ dokumentieren über 150 biografische Alben die Lebens- und Leidensgeschichten von jüdischen Bürgern aus...
Kompetente Techniker
Die Auto Werkstatt Süd in Mariendorf setzt auf absolute Zuverlässigkeit und Service auf höchstem Niveau. Ob ein Scheinwerferlicht ausgetauscht oder ein Unfallwagen instandgesetzt werden...
Senat halbiert Bauzeit von Schulen
Bildung: Trotz rasant steigender Schülerzahlen warnen Bezirkspolitiker vor überhasteten Planungen.
Es wird eng an Berlins Schulen: Bis 2025 rechnet der Senat mit 86.000 Schülern mehr...
Schatzsuche im neuen Wald
Am 11. Juli gibt es eine ganz besondere Einweihung der neu übertragenen Waldfläche in der Wartenberger Feldmark mit einer Lichtenberger Grundschulklasse der „Grüner Campus...
Flinke Pfoten bitten zum Tanz
Tierwelt: Tag der offenen Tür im Tierheim Falkenberg.
Tierfreunde sollten sich dieses Datum notieren: Am Sonntag, 3. Juli, lädt der Tierschutzverein für Berlin (TVB) zum...
Nahe am Leben
Warum Musik so wichtig sein kann.
Am 4. Juli erscheint das inzwischen vierte Album von Gangway Beatz, einem Hip-Hop-Label des Streetworkvereins Gangway e.V. Der Titel...
Architektur mal ganz nahe kommen
Aktionstag: Mehr als 50 Orte und Büros gewähren Einblicke hinter die Kulissen.
Die Themen der Wohnungsbaupolitik sind nicht nur in Berlin sondern inzwischen bundesweit ständig...
Tegel leuchtet knallrot
Lebensrettertag: Imposante Technik zwischen Fußgängerzone und Gorkistraße.
„Alles im Lot, die Besucher können kommen“, sagt Stefan Sträubig, Leiter des Berliner Feuerwehrmuseums an der Reinickendorfer Veitstraße,...