Berlin-Lichterfelde: Quartiersmanagement in Thermometersiedlung ist eröffnet
In der Thermometersiedlung in Lichterfelde gibt es jetzt ein Quartiersmanagement (QM). Es ist das einzige QM in Steglitz-Zehlendorf.
In den ehemaligen Räumlichkeiten des Bus-Stop e.V....
Müggelheim: Ende vom Gas-Klotz-Ärger
Im Streit um die neue Gasdruckregelstation in Müggelheim gibt der Betreiber nach. Der Beton-Block kommt wieder an den angestammten Standort.
Der Streit um den historischen...
Die grünen, unberührten Schätze der Ostsee
Die Ostsee hat einiges zu bieten. Auch Natur pur. Auf der kleinen Insel Vilm vor Rügen wächst einer der letzten Urwälder Deutschlands. Besucher dürfen...
Berlin-Karlshorst: Gegenwind für die Rennbahnpläne
Einwohnerantrag soll de Umwidmung des Geländes der Trabrennbahn für den Wohnungsbau verhindern. Jetzt muss Lichtenberger Bezirksparlament neu beraten.
2.156 Unterschriften wurden für den Einwohnerantrag “Keine...
Der Flughafen Tempelhof wird klimaneutral
Das Gebäude des Tempelhofer Flughafens soll bis 2028 klimaneutral werden.
Auf dem Weg zur klimaneutralen Metropole Berlin 2050 soll auch der Flughafen Tempelhof (THF) einen...
Berlin-Hermsdorf: Anwalt soll Straßensperren im Waldseeviertel durchsetzen
Der Streit um Poller im Waldseeviertel im Bezirk Reinickendorf nimmt kein Ende. Ein Anwohnerbündnis will die Modalfilter jetzt juristisch auf den Weg bringen. Der...
Berlin-Marzahn: Schaufensterausstellung zu Knorr-Park-Plänen
Im Georg-Knorr-Park, in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Marzahn, soll in den kommenden Jahren ein neues Wohn- und Gewerbequartier nach den Plänen von David Chipperfield...
Neuköllner Oper zeigt Sendungsreihe über DDR-Superstar Dean Reed
DDR-Legende Dean Reed ist im Livestream der Neuköllner Oper der Held einer einzigartigen Sendungsreihe.
Die Neuköllner Oper brachte im vergangenen Jahr einen vergessenen Superstar der...
Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Natur hautnah erleben
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist der jüngste unter den 16 Nationalparks in Deutschland. Er bietet Spaß und Entspannung inmitten schöner Natur.
Der erste Höhepunkt der Tour durch den...
Berlin-Spandau: Tag der offenen Tür in der Freiwilligenagentur
Seit Mitte März gibt es die Spandauer Freiwilligenagentur. Am 28. April stellt sie sich vor.
Wegen der Corona-Situation wird der „Tag der offen Tür“ in...
Kreuzberg: Inhaber müssen Kult-Buchladen Kisch & Co räumen
Die Buchhandlung "Kisch & Co" ist für viele Anwohner aus Kreuzberg nicht mehr wegzudenken. Umso größer ist die Empörungswelle im Stadtteil: Das Landgericht Berlin...
Neukölln schwimmt wieder bei Olympia!
Leonie Kullmann und Ole Braunschweig von der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln qualifizierten sich kürzlich für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen in Tokio.
Nur die aussichtsreichsten Athleten...
Berlin-Kreuzberg: Neue Ausstellungen im Künstlerhaus Bethanien
Kreuzberger Ausstellungsserie zeigt Schwarze Löchern, Archegraphen, literarische Monologe und fiktive Bauzäune.
Mit gleich vier neuen Ausstellungen meldet sich das Künstlerhaus Bethanien zum Frühlingsstart zurück. „Earth,...
Stadtmuseum Berlin: Eindrücke der Pandemie gesucht
Das Stadtmuseum Berlin setzt Corona-Online-Sammlung fort. Weiterhin Einsendungen erwünscht.
Ein Jahr Pandemie, ein Jahr in der Hauptstadt, wie Berliner es so noch nicht kannten. Im...
Aufregung um Verkehr am Mariendorfer und Tempelhofer Damm
Für den U6-Schienenersatzverkehr gibt es nun gesonderte Busspuren, auch am Tempelhofer und Mariendorfer Damm. Für Anwohner und Gewerbetreibende ist das ein Vorgeschmack auf den...
Berlin-Treptow: Sanfter Hügel mit giftigem Kern
Abfälle einstiger Chemiefabriken türmen sich neben der Minna-Todenhagen-Brücke im Berliner Südosten.
Die Mündung des Britzer Zweigkanals am Zickenwinkel ist kein so beschaulicher Ort wie der...
Berlin-Kladow: Spendenaktion für Geflüchtete
Der Verein „Wir packen’s an“ und die evangelische Kirchengemeinde Kladow sammeln Spenden für Geflüchtete in Griechenland.
Wer dazu beitragen möchte, die Situation der Menschen in...
Berliner Mieter erhalten Hilfe auf Pump
Nach dem Aus für den Berliner Mietendeckel hat der Senat Hilfszahlungen für Mieter angekündigt. Die Berliner Wirtschaft fordert einen Neuanfang beim Wohnungsbau.
Vergangene Woche scheiterte...
Mahlsdorf: Versteckter Knoten im Dach verhindert Sportunterricht
Seit vier Monaten ist die Sporthalle an der Mahlsdorfer Grundschule wegen Statik-Mängeln gesperrt. Eine erfolgreiche Sichtkontrolle könnte für eine Freigabe sorgen - doch die...
Lichtenberger Bibliotheken: Literatur am Telefon
Am 23. April ist „Welttag des Buches und des Urheberrechts". Die Idee der Lichtenberger Bibliotheken: In der Zeit von 9 bis 15 Uhr werden...
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Testpflicht in Unternehmen
Mit Veröffentlichung im Bundesanzeiger ist eine angepasste Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten. Damit sind Betriebe verpflichtet, ihren Mitarbeitenden Corona-Tests anzubieten. Aber was bedeutet die „Testpflicht“...
Berlin-Mitte: Grünen-Kreisverband gratuliert Annalena Baerbock
Annalena Baerbock wurde vom Bundesvorstand als erste grüne Kandidatin für das Kanzlerinnenamt nominiert. Der Grünen-Kreisverband Mitte begrüßt die Entscheidung.
Nun steht es fest: Annalena Baerbock...
Unterstützung für lokale Gastronomie in Neukölln
Das Bezirksamt Neukölln hat eine weitreichende Unterstützung für die lokale Gastronomie beschlossen.
Die bereits geltenden Lockerungen für die Regeln der Außengastronomie wurden bis Jahresende 2021...
Urbanes Wohnen liegt im Trend
Sponsored
Fliesen in Betonoptik begeistern mit urbanem Flair und modernem Schick! Verleihen Sie Ihrem Zuhause ein topmodernes und exklusives Ambiente mit Fliesen und Wandgestaltung in...
Weitere Verzögerung beim Kampf für saubere Schulen
Die Initiative „Schule in Not" kämpft seit knapp zwei Jahren für eine Rekommunalisierung der Schulreinigung. Doch obwohl sieben Bezirke dafür sind, könnte es noch...