Mehr Überfälle im Partykiez
Straftaten in nördlicher Luisenstadt legen innerhalb von zwei Jahren um rund 43 Prozent zu.
Neulich in der Adalbertstraße: Die Polizei entdeckt am Abend einen Mann...
Bessere Verteilung der Ärzte geplant
Praxen sollen aus noblen Bezirken in sozial schwächere Kieze wechseln.
In Pankow sieht es mit der hausärztlichen Versorgung gar nicht so schlecht aus: Seine 370.000...
Greifvögel vergiftet
Zeugen gesucht, Belohnung ausgesetzt.
Bereits im Februar fand eine Besucherin einen toten Habicht auf dem Friedhof in der Wollankstraße. Sie alarmierte den Naturschutzbund Berlin (NABU),...
Bürgerbeteiligung soll gestärkt werden
Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung wollen Leitlinien für eine gute Bürgerbeteiligung im Bezirk erarbeiten lassen. Deren Ziel ist es, die Beteiligungskultur auf Bezirksebene zu...
Schaulaufen in der Box
Ausstellungen: Auf Reisen mit Alexander von Humboldt.
In den kommenden drei Jahren bis zur Eröffnung des Humboldt-Forums findet unter dem Titel Open the Box -...
Showpalast mit Superlativen
Ab 22. September zeigt der Friedrichstadt-Palast die neue Grand Show „The One".
Die Grand Show The One (Weltpremiere am 6. Oktober, Previews ab 22. September)...
Neuer Ort für islamische Bestattung
Am Montag, 1. August, 13.30 Uhr, eröffnen Staatssekretär Christian Gaebler und Bezirksstadtrat Marc Schulte ein muslimisches Gräberfeld auf dem Friedhof Ruhleben, Am Hain 1....
Familiensportfest im Olympiapark
Am Sonntag, 28. August, 10 bis 18 Uhr, findet das „Familiensportfest im Olympiapark Berlin“ statt. Auf Berlins größtem Sport- und Spielfest gibt es über...
Parkplätze für den Fahrrad-Boom
Verkehrsstaatssekretär Christian Gaebler (SPD) will die Zahl der Radbügel berlinweit von 27.000 auf bis zu 60.000 erhöhen. Das ist immer noch deutlich weniger als...
Tödliche Schüsse im Klinikum
Anschlag: Patient tötete womöglich aus Verzweiflung.
Am Dienstag reihte sich der Mord im Klinikum Benjamin Franklin nahtlos in die Reihe bundes- und weltweiter Schreckensmeldungen. In...
Ablöse für Lageso
Das LAF soll für bessere, schnellere Integration sorgen.
Die dramatischen Bilder, mit denen das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in der Vergangenheit weltweit für...
119 neue Kita-Plätze für Wedding
Förderung: 195.000 Euro für soziale Träger.
Drei Berliner Träger mit ihren Kindertageseinrichtungen im Wedding und Gesundbrunnen haben in den vergangenen Tagen die Bescheide zur Erweiterung...
Sieg ohne Verpflichtung
Parteien stimmen für Bürgerbegehren.
Eigentlich sieht es nach einem Erfolg aus. Jüngst stimmte die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mehrheitlich dem Bürgerbegehren „Erhalt der bezirklichen Grünflächen“ zu. Einem...
U9 für Wochen gesperrt
Sanierung: Baumaßnahmen an zwei U-Bahnhöfen.
In den Sommerferien saniert die BVG die U-Bahnhöfe Schloßstraße und Rathaus Steglitz. Auf dem U-Bahnhof Schloßstraße wird unter anderem der...
Ärzte unter einem Dach
Gropiusstadt: Das Gesundheitszentrum Gropiusstadt feiert sein 40-jähriges Bestehen.
Mit einem Straßenfest und einem offiziellen Festakt hat das Gesundheitszentrum Gropiusstadt (Lipschitzallee 20) sein 40-jähriges Bestehen gefeiert....
Alt-Treptow ist Milieuschutzgebiet
Wohnen: Luxussanierungen werden eingeschränkt.
Alt-Treptow ist nun offizielles Milieuschutzgebiet. Mit der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt ist die soziale Erhaltungsatzung in Kraft getreten. Damit werden...
Der Mellowpark bleibt
Sport: Bezirk verlängert Nutzungsverträge bis 2035.
Die Zukunft des Mellowparks ist gesichert. Die Betreiber all eins e.V. und Mellowpark e.V. verlängerten die Nutzungsverträge mit dem...
Ein Zeichen fürs Plantschen in der Spree
Aktion: Jugendliche aus 17 Ländern beim Europäischen Flussbadetag.
Spree – sie gehört mir. Spree – sie gehört dir. Spree. Sie gehört uns.“ Mit diesem Ruf...
Hausärzte ziehen ,,bergab”
In Charlottenburg gibt es doppelt soviel Ärzte, als in Marzahn-Hellersdorf, und bislang können viel mehr Menschen in vielen westlichen Stadtteilen ihren Arzt zu Fuß...
Sommernachtstraum in Herzberge
Theater: Eine Romanze im Park und alten Gemäuern.
Anlässlich von Shakespeares 400. Todestag setzt Juliane Meyerhoffs Inszenierung des „Sommernachtstraums“ erneut magische Akzente im Landschaftspark Herzberge....
Jugendschiff soll verkauft werden
Freizeit: Keine Zukunft für die „Freibeuter" in der Rummelsburger Bucht.
Drei Jahre lang dümpelte das Jugendschiff „Freibeuter“ in der Rummelsburger Bucht vor sich hin. Jetzt...
Elf neue Stadtteilmütter
Integration: Frauen unterstützen Familien.
Elf Frauen haben ihre Ausbildung zur Stadtteilmutter erfolgreich absolviert und jetzt ihre Urkunden erhalten. Sie ließen sich ausbilden, um Familien ihrer...
Streit um die Ortsumfahrung
Verkehr: Malchow diskutiert Pro und Contra einer Entlastungsstraße.
Samira Fuhrmann ist in der Stadtrandsiedlung Malchow groß geworden. „Von unserem Küchenfenster kann man abends die Rehe...
Lernen mit Kopfhörer und Atemschutzmaske
Eltern wehren sich gegen Sanierung bei laufendem Unterricht.
Seit der Gründung der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule vor acht Jahren wird die Schule im laufenden Betrieb saniert. Die Zahl...
Versäumnis der Vergangenheit
Pankower Schulen haben einen Sanierungsstau von 427 Millionen Euro.
Der Ruf des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Pankow ist hervorragend. Jahr für Jahr rennen Eltern dem Team um Schulleiter...