Start Service Seite 31

Service

Neue Wandbilder von Christian Awe am Kulturhaus Karlshorst

An der Außenfassade des Kulturhauses Karlshorst an der Dönhoffstraße sind neue Wandbilder des Künstlers Christian Awe angebracht worden. Die Idee zu einer Neubespielung entstand...

Neue Heimat für Schmuggler-Schildkröten

Tierpark Berlin nimmt 57 der bedrohten Tiere auf. Schätzungsweise eine Million Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht – neben dem Lebensraumverlust stellt der...

Corona: Betrüger nutzen die Krise mit neuen Tricks

Gerade in Krisenzeiten nutzen Betrüger neue Tricks und Maschen, um die Unsicherheiten älterer und unsicherer Mitbürgerinnen und Mitbürger auszunutzen. Falsche Helfer, teure Telefonanrufe und dreiste...

Klimafreundlich und autofrei: Neuer Kiez am Landschaftspark Johannisthal

Auf dem ehemaligen Gelände der Berlin-Chemie, am Rand des Landschaftsparks Johannisthal, hat die städtische Wohnungsbaugesellschaft Howoge ein autofreies Quartier mit 314 Wohnungen, Gewerbeflächen, einer...

A100-Baustelle in Treptow: Neuer Bauherr – alte Konzepte

Die Anbindung der Baustelle der A100 an die Baustelle Elsenbrücke soll allein durch Ampeln gesteuert werden. Eine Machbarkeitsstudie zur Überdeckelung der Autobahn soll vom...

Musik-Duo bespielt Berlins Hinterhöfe

Hinterhofkonzerte für besondere Anlässe: Felice & Cortes geben auch in diesem Sommer coronakonforme Konzerte. Klavierkonzerte auf dem Balkon, spontane Tanzeinlagen und Hinterhof-Kinos: Im ersten Lockdown...

Mit dem Borgtheater per Web ins Paradies

Dieses Theater ist interaktiv! „Customerzombiefication 2“ ist eine Vorstellung mit Mitmachcharakter samt Theater-App vom Borgtheater. Lust auf eine Reise ins „paradiesische Leben“ im DATA-Land? Am...

Berlin-Lichterfelde: Hier startete vor 140 Jahren die erste Straßenbahn der Welt

Am 16. Mai 1881 fuhr die erste elektrische Straßenbahn mit Fahrgästen in Lichterfelde. Es war nicht nur der Beginn der Ära der „Elektrischen“ in...

Berlin-Reinickendorf: Umbau des Parks am Schäfersee startet Ende Mai

Am Schäfersee soll es schöner und komfortabler werden. Ende des Monats beginnt die Umgestaltung der Parkanlage in Reinickendorf-Ost. Auf Grundlage des prämierten Wettbewerbsbeitrags des Landschaftsarchitekturbüros...

Neues Quartier in Spandau: Verkehrschaos rund um Insel Gartenfeld befürchtet

Auf der Insel Gartenfeld sollen ab Ende kommenden Jahres rund 3.700 Wohnungen entstehen. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bleibt vorerst provisorisch. Politiker befürchten...

Neukölln: Die “WalSi-Mieter” kämpfen gegen Verdrängung

Die Neuköllner "WalSi"-Mieter wehren sich gegen Verdrängung. Die Bewohner der Walterstraße 4 und Silbersteinstraße 12/14 bangen um ihr Haus. Ein Schweizer Investor möchte die...

Sommer- und Freibäder dürfen öffnen

Grünes Licht für Schwimmspaß in Berlin bei Inzidenz unter 100 und negativem Corona-Test. Bei weiterhin niedrigen Inzidenzzahlen dürfen die Frei- und Sommerbäder ab dem 21....

Song Contest der sehbehinderten Menschen: Kreuzberger Musiker startet für Deutschland

Benjamin Michael hat den deutschen Vorentscheid des International Low Vision Song Contest (ILSC) gewonnen. Der Kreuzberger, der aufgrund einer Netzhauterkrankung stark sehbehindert ist, gewann...

Englisch aufpolieren leichtgemacht

Experten verraten Strategien, um die Sprachkompetenzen innerhalb kürzester Zeit zu verbessern. Endlich hat es geklappt mit der neuen Stelle. Die Arbeit ist einfach fantastisch, gäbe...

Tierschützer fordern mehr Freiraum für Hunde in Berlin

Auslaufflächen für Hunde sind in vielen Berliner Stadtgebieten rar. Das wollen der Bund gegen Missbrauch der Tiere und die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ändern. Wenn es...

Digitale Fotoausstellung: Berlin 1945

Buchkunst Berlin zeigt virtuell Bilder von Valery Faminsky. Zum Gedenken an den Jahrestag der Befreiung von Nationalsozialismus und Faschismus am 8. Mai zeigt die Galerie...

Impfung in Brennpunkten – doch zuvor braucht es Sozialarbeiter

Der Senat möchte in sozialen Brennpunkten der Stadt konkret etwas gegen die Pandemie tun – und dort vermehrt und niederschwellig impfen. An fünf solcher...

Berlins Sportvereine schlagen Alarm

Fehlende Einnahmen, sinkende Mitgliederzahlen: Berlins Sportvereine leiden unter den Folgen der Pandemie. Vor allem der Kinder- und Jugendsport ist betroffen. Der Senat will mit...

Berlin-Friedrichshain: Vom HO-Warenhaus zum Next-Generation-Office

UP!Berlin heißt das umgebaute Office-Center am Standort des ehemaligen Centrum Warenhauses und späteren Karstadt Galeria Kaufhof am Ostbahnhof. Für 315 Millionen Euro wurde das...

Marzahn-Hellersdorf: Aufruf zum Schulgartenwettbewerb

Unter dem Motto „Erlebnisort Schulgarten - Draußen Lernen!“ sind alle Schulen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit Schulgarten oder einem Schulgarten-Konzept eingeladen, sich zu beteiligen. Auch wenn...

Berlin-Mitte: Mehr Platz in der Pandemie schaffen

Die SPD-Fraktion im Bezirksparlament fordert unbürokratische Wege für Gastro und Einzelhandel. Als Vorbild dient Friedrichshain-Kreuzberg. Platz ist in der Corona-Pandemie wichtiger denn je geworden. Doch...

Die Berlinale soll an die frische Luft

Freiluft-Kinoveranstaltungen sind an 16 Orten im Berliner Stadtgebiet geplant. Der zweite Teil der diesjährigen Berlinale soll vom 9. bis zum 20. Juni in Form von...

Berliner Zoo: Alle lieben Capybara-Babys

Flinke Ferkelchen starten zu ihrer Erkundungstour in den Frühling. Aufgeregt wuselt der kaninchengroße Wasserschwein-Nachwuchs hinter Mama Marly und Papa Augustin her, als die Eltern ihre...

Berliner Senat diskutiert Mietendeckel

Landeseigene Wohnungsunternehmen sollen Regeln des Mietendeckels fortführen Der Berliner Mietendeckel ist gesetzeswidrig und damit unzulässig. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 15. April entschieden – eine...

Steglitz-Zehlendorf: Das Schlosspark Theater wird 100 Jahre alt

Das Schlosspark Theater begeht am 12. Mai seinen 100. Geburtstag. Wegen der Corona-Pandemie wird die große Jubiläumsfeier verschoben. Am 12. Mai 1921 wurde neben dem...