Start Service Seite 30

Service

Zwist um Zukunft der City West dauert an

Wie soll die City West, also das Gebiet rund um Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und Breitscheidplatz in Zukunft aussehen? Diese Frage beschäftigt nicht nur Anrainer und...

Basalt, Bims und Benediktiner: Die Vulkanregion Laacher See

Vulkansee, Basaltkeller, Römerbergwerk, Benediktinerabtei und eine Eisenbahn auf schmaler Spur, die sich stolz Vulkanexpress nennt - die Region um den Laacher See steckt voller...

Grüne: Fliegen soll teurer werden

Kurz vor dem Start in die – unter Corona-Bedingungen wie auch immer geartete – Sommerurlaubssaison beschäftigt die Republik ein echtes Aufregerthema. Um diese Fragen geht...

Schwerpunktimpfung in Hohenschönhausen: Fazit und eine Forderung

Knapp 3.000 Hohenschönhausener Nachbarn konnten an den Pfingsttagen in Hohenschönhausen geimpft  werden - ortsnah und unkompliziert im Nachbarschaftshaus an der Ribnitzer Straße. Die Warteschlangen waren...

Viele Kinder – zu wenig Plätze: In Lichtenberg fehlt Kita-Personal

Bis zu 1.000 Kitaplätze bleiben aufgrund von Fachkräftemangel unbesetzt. In Lichtenberg hat der Kitaplatzausbau Priorität und ist Chefsache. Seit dem Jahr 2017 wurden 23 neue...

Corona-Lockerungen: Gemischte Gefühle bei Berliner Gastronomen

Endlich wieder offene Kneipen und Restaurants: Darauf hat Berlin viele Monate lang gewartet. Seit einigen Tagen  ist dieser Wunsch nun Realität, wenn auch nur...

125 Jahre Karlshorst: Jubiläumsfeier nur in kleinem Rahmen

Am 25. Mai veranstaltete der Bürgerverein Berlin-Karlshorst e.V. einen Empfang am Gründungsgedenkstein in der Lehndorffstraße in Karlshorst. Der 25. Mai 1895 gilt als Gründungsdatum...

Berlin: Raus aus der Coronakrise mit frischen Ideen

Der Berliner Senat weitet die Förderung von Innovationen aus. Das soll einigen Branchen in Zeiten von Corona auf die Sprünge helfen. Die Stimmung in...

Schnelles Internet für Schulen in Treptow-Köpenick

Vier weitere Schulen in Treptow-Köpenick werden demnächst und ganz kurzfristig per Glasfaser an das Breitbandnetz angeschlossen, teilt das Bezirksamt mit. „Wie mir gestern von der...

Berlin-Mitte: Den Weg freimachen für Kiezblocks

Für den Durchgangsverkehr gesperrte Viertel sollen für mehr Platz und Sicherheit in den Kiezen sorgen. Barcelona hat sie bereits, im Charlottenburger Karl-August-Kiez soll es auch...

Berlin-Hermsdorf: Runder Tisch zu Verkehrsproblemen im Waldseeviertel

Im jahrelangen Streit um eine Lösung für die Verkehrsbelastung im Hermsdorfer Waldseeviertel  könnte es jetzt Bewegung geben. Die Erwartungen an den Runden Tisch sind...

Performing Arts Festival mit Berliner Künstlern

Das Performing Arts Festival Berlin zeigt ab 25. Mai ein pandemiefreundliches buntes Programm.   Vom 25. bis 30. Mai 2021 sind beim Performing Arts Festival Berlin...

Marzahn-Hellersdorf öffnet seine Kunst-Ateliers

Am 13. Juni  ist es endlich wieder soweit: Zum sechsten Mal laden die Kunsträume in Marzahn-Hellersdorf ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.  Zwischen...

Massenandrang bei Schwerpunktimpfung in Hohenschönhausen

Am Pfingstwochenende fanden in Hohenschönhausen Nord Schwerpunktimpfungen gegen COVID-19 für die Bevölkerung statt. Der Andrang ist riesig. Ob die Impfrationen reichen werden, ist fraglich. Völlig...

Am 1. Juni steigt die Kindertagsparty live aus dem FEZ-Berlin

Eine Riesen- Online-Party bietet das FEZ-Berlin am Kindertag. Per Stream gibt es am 1. Juni eine Show mit Christian Bahrmann, Rolf Zuckowski, dem Duo...

Berlin-Wannsee: Was wird aus dem strahlenden Erbe?

Seit fast 50 Jahren lagern die Reste des stillgelegten Atom-Forschungsreaktors BER I im Ortsteil Wannsee. Aus Sicht des Bundes kann das so bleiben. Berliner...

Gropius Bau: Ein Blick in die Unendlichkeit

Yayoi Kusamas außergewöhnliche Werke im Gropius Bau können jetzt wieder besucht werden. Berlin macht sich (mal wieder) locker. Neben der Außengastronomie und Freibädern dürfen nun...

Corona: Debatte um Prostitutionsverbot

Während des Corona-Lockdowns legte die Prostitution eine Zwangspause ein. Manche Politiker fordern ein dauerhaftes Verbot. Im Zeichen sinkender Corona-Zahlen stehen in Berlin in vielen Bereichen...

Berlin-Reinickendorf: Die Oranienburger Straße ist endlich fertig

Die Erneuerung der Oranienburger Straße im Bezirk Reinickendorf ist jetzt abgeschlossen worden. Die Arbeiten an der gut 2,4 Kilometer langen Strecke zwischen Tessenowstraße und...

Ein Berliner Schüler vereint Tausende Corona-Helfer im Netz

Das Web-Projekt CoronaPort.net des Zehlendorfer Schülers Noah Adler vermittelt kostenlos Helfende in der Krise.  Der Erfolg ist riesig. Vor wenigen Tagen wurde sein Projekt ...

Elf Berliner Bäder öffnen

Schwimmspaß mit Zeitfenster, Online-Ticket und Negativ-Coronatest Es ist so weit: Ab heute können über den Internetshop der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wieder Tickets für die Sommerbäder...

Berlin-Mitte: Pläne für eine neue Waisenbrücke werden konkreter

Berlin hat zwar mehr Brücken als Venedig, an einer zentralen Stelle aber, zwischen dem Klosterviertel und der Nördlichen Luisenstadt, klafft seit Jahrzehnten ein Loch....

Karstadt-Gebäude am Hermannplatz bleibt stehen

Der umstrittene Neubau des Karstadt-Gebäudes am Hermannplatz ist nun vom Tisch – stattdessen ist eine Sanierung geplant. Das Vorhaben war umstritten, nun wurde es begraben:...

Marzahn-Hellersdorf: Weiterhin kein Badespaß in Kaulsdorf

Die Seen in dem Marzahn-Hellersdorfer Ortsteil bleiben geschützt. Baden ist dort illegal. Die ganz „heiße Sommerphase“ mit Badespaß und faulenzigen Nachmittagen auf Liegewiesen, an Baggerlöchern...

Union Berlin: Heimspiel gegen RB Leipzig mit Zuschauern

Am 22. Mai  ist RB Leipzig zu Gast in der Alten Försterei. Unions letztes Heimspiel der Saison soll vor Zuschauern gespielt werden. Die Berliner Senatsverwaltung...