Zehlendorf: Planung für Verlängerung der U3 geht voran
Bei der Vorbereitung der Verlängerung der U-Bahnlinie 3 vom Bahnhof Krumme Lanke bis zum Mexikoplatz gibt es Fortschritte.
Der Senat hat sich am Dienstag mit...
Neukölln voll im EM-Fieber: Public Viewing in Rudow
Der EM-Sommer ist da. Berlinweit laden viele Gaststätten zum gemeinsamen Mitfiebern ein. In Rudow gibt es in diesem Jahr sogar eine Public-Viewing-Area.
Sinkende Inzidenzzahlen, strahlender...
Tom Sello erinnert an die Opfer des Volksaufstands am 17. Juni
Vor 68 Jahren gingen rund eine Million Menschen in Ost-Berlin und in mehr als 700 Orten der DDR auf die Straße. Zunächst richtete sich...
Bauarbeiten legen Kladow lahm
Im Spandauer Süden wird es eng. Am Ritterfelddamm in Kladow starten mit Ferienbeginn aufwendige Bauarbeiten.
Der Ritterfelddamm in Kladow wird mit Beginn der Sommerferien am...
Temperaturen steigen: Hitze-Hilfe für Obdachlose
Kurz vor der erwarteten Hochsommerhitze: Wohnungslosen fehlt es an kühlen Rückzugsorten.
Wenn die Temperaturen wie in den kommenden Tagen erwartet, auf mehr als 30 Grad...
Berliner Stadtautobahn: Westendbrücke erhält Ersatzneubau
Die Tage der Westendbrücke aus den 60er-Jahren sind gezählt. Bis zum Jahr 2026 entsteht ein Ersatzneubau an der Autobahn 100 in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Die Westendbrücke (rechts...
Berlin-Schöneweide: Wochenmarkt auf Brauerei-Gelände
Der neue Wochenmarkt auf dem Bärenquell-Gelände bietet regionale Lebensmittel und lokales Handwerk.
Niederschöneweide hat einen neuen Treffpunkt am Wochenende. Jeden Samstag, zwischen 12 und 18...
Vom fairen Reis bis fairen Bällen: Aktionswoche für faire Produkte in...
Faire Produkte in Berliner Schulen – dafür setzten sich im Jahr 2020 die Berliner Bezirke ein. Darunter auch Friedrichshain-Kreuzberg, das Land Berlin und die...
Theater in Lübars: Geschichten aus Berlins ältestem Dorf
Am Wochenende findet der Theater-Spaziergang „Land“ in Lübars statt - eine Mischung aus Theater und Stadtspaziergang.
Interessierte erleben Geschichte und Geschichten rund um das älteste...
Berlin-Lichtenrade: Alte Mälzerei hat eröffnet
Kultur und Bildung im aufwendig sanierten Industriedenkmal "Alte Mälzerei".
Nach der langwierigen und aufwendigen Sanierung der Alten Mälzerei an der Steinstraße 37-41 finden sich ab...
Berlin-Wedding: Neues Quartier am Humboldthain nimmt Gestalt an
Start der offenen Projektentwicklung für das neue Quartier am Humboldthain. Viel Platz für Gewerbe und zentrale Anlaufpunkte.
Backsteinbauten, verlassene Gleise und das beeindruckende Beamtentor zeugen...
Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz
Die alljährlichen Sommerkonzerte der Leo-Borchard-Musikschule finden jetzt wieder im Stadtpark Steglitz statt.
Zunächst bis zum 20. Juni werden jeweils an den Wochenenden um 15 Uhr...
Neuköllner Grünflächen auch im Pandemiejahr intensiv genutzt
Auch im Jahr 2020 wurden die Grün- und Freiflächen von den Neuköllnern intensiv genutzt – das zeigt der Jahresbericht 2020 des Neuköllner Grünflächenamts.
Das Amt...
Ein Gremium für Alleinerziehende in Tempelhof-Schöneberg
Das Steuergremium für Alleinerziehende in Tempelhof-Schöneberg hatte kürzlich sein erstes Treffen. Die Bedarfe von Ein-Eltern-Familien stehen im Vordergrund des Gremiums.
Die Koordinierende des Netzwerkes für...
Prenzlauer Berg: Bilinguale Kindertagesstätte gewinnt Kita-Preis
Seit 2018 wird der Deutsche Kita-Preis an Einrichtungen vergeben, die mit viel Engagement die Qualität in der frühkindlichen Bildung würdigen. In diesem Jahr konnte...
Steglitz-Zehlendorf erhält ersten Pop-up-Radweg
Entlang der Kaiser-Wilhelm-Straße in Lankwitz entsteht eine provisorische Fahrradpiste.
Immer wieder hatten Radverbände in der Vergangenheit bessere Verkehrsbedingungen auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Lankwitz gefordert. Offenbar...
Fantastische Werkstatt in der Schaubude Berlin
Die Schaubude Berlin präsentiert hinreißendes Objekttheater
Auch die Schaubude Berlin, das traditionsreiche Objekttheater an der Greifswalder Straße, muss sich wieder daran gewöhnen, vor Publikum spielen...
Mehr Schutz für Ufer am Plötzensee
Um die Ufer am Plötzensee vor Zerstörung durch Badende zu schützen, werden nun höhere Zäune angebracht.
Schnell über den Zaun gesprungen und rein ins kühle...
Freie Ufer für alle in Berlin
Rot-Rot-Grün fordert ein durchgängiges Netz von Uferwegen in Berlin. CDU und FDP kritisieren mögliche Enteignungen privater Flächen.
Endlose Spaziergänge entlang von Flüssen und Seen oder...
Nun kommt etwas Ordnung ins Berliner Sharing-Chaos
Wild herumstehende Sharing-Fahrzeuge auf Bürgersteigen erhitzen zunehmend die Gemüter. Seit einigen Wochen gibt es nun auch noch illegal abgestellte Mini-Autos, die das Fass zum...
Treptow: Das Gasthaus Zenner startet sein Comeback
Ein beliebtes Ausflugsziel im Treptower Park kehrt zurück. Das Gasthaus Zenner ist nach aufwendiger und denkmalgerechter Sanierung wieder offen für Besucher. Der Biergarten des...
Viele neue Radwege für Lichtenberg
Mit Investitionen in Höhe von mehr als 4,5 Millionen Euro wird das Lichtenberger Straßen- und Grünflächenamt die Radwege im Bezirk in den kommenden Jahren...
Das Staatsballett tanzt am 10. Juni auf der Spree
In Krisenzeiten muss man erfinderisch sein. Das Staatsballett tanzt nun - zusätzlich zum wiederbeginnenden Programm vor reduziertem Publikum im Opernhaus – auf der Spree.
Nach...
Gefahr durch Algen: Baden im Tegeler See ist verboten
Im Tegeler See gilt ab sofort ein Badeverbot. Der Grund sind Gefahren durch Blaualgen. Das teilte das Lageso am Montag mit.
Bis zum Vorliegen neuer...
Flughafen Tempelhof wird klimaneutral saniert
Der Flughafen Tempelhof wird klimaneutral saniert. Dadurch können künftig 12.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart werden.
307.000 Quadratmeter Fläche und 7.269 Räume – das Tempelhofer...