Start Service Seite 27

Service

Corona-Ausbruch an Marzahn-Hellersdorfer Schule

An der BEST-Sabel Grundschule in Mahlsdorf hat es einen größeren Corona-Ausbruch gegeben. Erste Ergebnisse deuten auf eine Infektion mit der Delta-Variante hin  Ende der vorigen...

Steglitz-Zehlendorf: Neuer Radweg kostet Hunderte Parkplätze

In der Kaiser-Wilhelm-Straße in Lankwitz entsteht ein Pop-up-Radweg. Etliche Parkplätze fallen weg. Das sorgt für Ärger. Die Senatsverkehrsverwaltung hatte den Radweg angeordnet, der Bezirk Steglitz-Zehlendorf...

Friedrichshain: Ein Jahr “Mittagessen im Hof” bei der Berliner Stadtmission

Zusammen isst man weniger allein: Seit genau einem Jahr kommen immer mittwochs ab 12 Uhr einsame Menschen im Innenhof der Frankfurter Allee 96  zusammen...

Berlin-Mitte: Kampagne wirbt für Friedrichstraße

Senat will autofreien Abschnitt zur „Stadt an der Friedrichstraße“ machen. Neue Showcases vorgestellt.  Noch bis Ende Oktober soll die Friedrichstraße im Rahmen eines Modellprojekts autofrei...

Steglitz-Zehlendorf: Humorvolle Bilder gegen die Vermüllung

Am Schlachtensee und an der Krummen Lanke häuft sich der Müll. Eine kreative Kampagne soll Abhilfe schaffen. Der Müll in den Grünanlagen wird zunehmend zum...

Mit den Sommerferien kommen die Baustellen

Berlin macht sich auf ins erste Ferienwochenende. Wer dieser Tage die Stadt verlassen oder einfach nur in Berlin unterwegs sein möchte, sollte mehr Zeit...

Wilmersdorf: Josefs Aufstelllung hilft Jogis Jungs

Weil sich Jogis Jungs im ersten EM-Spiel gegen die Franzosen so schwer taten, hat sich Josef Zeluk eine ganz besondere Unterstützung für die deutsche...

Friedrichshain-Kreuzberg: Mehr Außenflächen für Gastro und Geschäfte

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet Gastronomie, Einzelhandel und sozialen Projekten mehr Außenflächen. Betriebe können im ruhenden Verkehr mit geringem Aufwand diese Außenflächen beantragen und nutzen. Damit...

Baden im Tegeler See ist wieder erlaubt

Das Badeverbot an den Badestellen des Tegeler Sees ist aufgehoben worden. Warnhinweise bleiben aber bestehen. Darüber informiert das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo). „Da...

Berliner Tafel sucht ehrenamtliche Helfer

Die Berliner Tafel sucht derzeit händeringend nach Ehrenamtlichen, die den Verein ab sofort bei der Sortierung der Lebensmittel und beim Fahren der Touren unterstützen. Der...

Wall baut das Mahlsdorfer Örtchen

Die Deutsche Bahn hält einen eigenen Toilettenbau am Regionalbahnhof Mahlsdorf aktuell für „nicht mehr realistisch“. Seit dem 10. Dezember 2017 halten in Mahlsdorf Züge der...

Friedrichshain-Kreuzberg: Rathauschefin fordert mehr Einsatz für Menschenrechte

Das neue Lieferkettengesetz ist nur ein erster Schritt, findet Friedrichshain-Kreuzbergs Bürgermeisterin Monika Herrmann.  Nach langem Ringen hat der Bundestag in der vergangenen Woche das Lieferkettengesetz...

Jetzt wird gegrillt! Raffinierte Rezepte für Ihr Barbecue

Endlich ist sie wieder da: Die lang ersehnte Grillsaison. Jetzt, wo Freunde und Familie treffen wieder erlaubt ist, steht einem geselligen Grillabend nichts mehr...

Kreuzberg: Ein neuer Radweg für den Bergmannkiez

Im Bergmannkiez entsteht ein drei Meter breiter Zwei-Richtungs-Radweg. Die Bergmannstraße wird stellenweise zur Einbahnstraße. Im Bergmannkiez in Kreuzberg wird die zweite Phase der Verkehrsberuhigung umgesetzt....

Mit der Fête in den Sommer

Die Fête de la Musique stößt am 21. Juni einmal mehr das Tor zum heiß ersehnten Berliner Kultursommer auf. Hunderte Musiker werden im Stream,...

Berlins Kinos öffnen wieder

AG Kino kritisiert jedoch die unklaren Bedingungen für einen Neustart der Lichtspielhäuser und fordert ein ganzheitliches Konzept.  Während sich die Berliner schon wieder in den...

Berlin-Lichtenberg: Naturschutz zum Mitmachen

Müllsammelaktionen am Malchower See starten gleich viermal in diesem Sommer Der Verein Naturschutz Malchow ruft zusammen mit dem Straßen- und Grünflächenamt von Lichtenberg zu Müllsammelaktionen...

Silvio-Meier-Preis gegen Rassismus

Silvio-Meier-Preis geht an Studio Ansage und die Initiative "Wo ist unser Denkmal?". Der Silvio-Meier-Preis geht in diesem Jahr an das Studio Ansage und die Initiative...

Berlin-Tegel: Der Flughafensee spaltet die Anwohner

Die Ergebnisse der Bürgerwerkstatt zum Entwicklungskonzept für den Flughafensee sind jetzt im Internet einsehbar. Viele Menschen wünschten sich eine bessere Infrastruktur am Flughafensee in Tegel....

Neues Drama um Monbijou-Theater

Initiative aus Kunstschaffenden setzt sich für Reaktivierung des Kulturortes im Monbijoupark ein. „Wie arm sind die, die nicht Geduld besitzen“, heißt es an einer Stelle...

Berlin-Lichtenberg: Symphonie auf der Trabrennbahn

Das Sinfonieorchester der Schostakowitsch-Musikschule aus Lichtenberg wird unter der Leitung von Till Schwabenbauer am 19. Juni  um 11 Uhr auf der Trabrennbahn Karlshorst Auszüge...

Neue Bienenvölker für Marzahner Gewerbegebiet

In Zusammenarbeit mit dem Verein Stadtbienen e. V. hat die Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin) in den letzten Monaten für zwei Bienenvölker ein neues Zuhause gefunden. Auf...

Berlin-Wedding: Safe-Hub kommt 2023

Noch in diesem Jahr soll Baustart an der Ruheplatzstraße sein. Das Himmelbeet sucht derzeit weiter nach einem geeigneten Alternativstandort.  Ein sicherer Ort für Kinder und...

Kreuzberg: Manteuffelstraße heißt künftig Audre-Lorde-Straße

Die Manteuffelstraße in Kreuzberg soll umbenannt werden. Der neue Name soll der schwarzen Dichterin und Aktivistin Audre Lorde gewidmet sein - und nicht wie...

Berliner City: Verbrenner sollen ab 2030 tabu sein

Nicht nur, aber gerade Berliner, die in der Innenstadt wohnen und einen Benziner oder Diesel fahren, könnten bald Probleme bekommen. Jedenfalls dann, wenn den...