Berlin-Mitte: Alexanderplatz bekommt kein Riesenrad
Das Bezirksamt Mitte sieht keine Möglichkeiten, die aufkeimenden Riesenrad-Pläne am Alexanderplatz umzusetzen.
London hat eins, Köln und Düsseldorf auch. Braucht nun auch Berlins Mitte ein...
Lesefestival startet in Reinickendorf
Ab dem 21. August geht das Lesefestival „Sag, Auguste!“ in Reinickendorf in eine neue Runde.
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit lyrischen Momenten, spannenden...
Spät dran? Ausbildung nicht abschreiben
Last-Minute-Tipps und Optionen für Jugendliche, die noch ohne Lehrstelle sind.
Jugendliche, die zum Start des neuen Ausbildungsjahrs noch keine Stelle gefunden haben, müssen das Jahr...
Siemensstadt und Haselhorst werden gefördert
Im Osten von Spandau stehen massive Veränderungen an. Um die Lebensqualität in Haselhorst und Siemensstadt zu sichern und zu verbessern, werden beide Kieze zu...
Insektensommer: Tierfreunde können wieder mitzählen
Marienkäfer, Schmetterlinge, Falter, Zikaden oder Ameisen: Auf den Wiesen, Terrassen und in den Berliner Gärten summt und brummt es gerade ordentlich. Passend zur Jahreszeit...
Preisschilder für illegalen Sperrmüll in Neukölln
Aktion gegen den Sperrmüll in Neukölln: Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) hat kürzlich überdimensionierte Preisschilder auf abgestellten Sperrmüll im Schillerkiez geklebt.
Doch wie kam...
Berlin-Moabit: Bald rollt die Tram Richtung Turmstraße
Bald rollt die Tram wieder in Moabit. Den Startschuss für den Bau des neuen Streckenabschnitts der Linie M10 zwischen Hauptbahnhof und U-Bahnhof Turmstraße gaben...
Mauerbau: Heidi folgte der Liebe
Erinnerungen an den Mauerbau vor 60 Jahren: Mit zahlreichen Veranstaltungen gedenkt Berlin vom 13. bis 15. August 2021 dieses geschichtsträchtigen Ereignisses.
Eine Mauer quer durchs...
Lichterfelde: So schätzen Anwohner den Kranoldkiez ein
Wo halten sich Bewohner des Kranoldkiezes gerne auf? Wo kaufen sie ein? Die Ergebnisse einer Umfrage wurden jetzt veröffentlicht. Sie fließen in das Konzept...
Neukölln: Sommerliches Kinoerlebnis in der Gropiusstadt
Gemütliche Filmabende im Schatten der Hochhäuser verspricht das diesjährige Sommerkino in der Gropiusstadt.
Mitten im Grünen auf dem Abenteuerspielplatz oder gemütlich im Innenhof des Gemeinschaftshauses...
Waldspielplatz im Berliner Grunewald ist wieder offen
Nach der Erneuerung ist der Waldspielplatz am Fischerhüttenweg im Grunewald wieder offen für die Besucher.
Die Anlage war in den vergangenen Monaten überarbeitet, erneuert und...
Bundesliga: Auftaktspiele für Union und Hertha
Die Bundesliga-Saison startet an diesem Wochenende: Hertha muss nach Köln reisen, Union lädt Leverkusen in die Alte Försterei.
Während Hertha BSC schon ein alter Hase...
Jelbi macht Biesdorf mobil
Das zweite Jelbi-Netz bringt Sharing-Angebote an den östlichen Berliner Stadtrand nach Biesdorf.
Mit dem Bus zum Bahnhof, mit dem Sharing-Auto zum Wochenendeinkauf, mit dem E-Scooter...
Uferschutz am Plötzensee
Stadtnatur-Ranger wollen Badegäste in den kommenden Tagen über Uferschutz aufklären.
Obwohl das Strandbad Plötzensee täglich ab 9 Uhr seine Türen für Badegäste öffnet, nutzen viele...
Neukölln: Chöre besingen den Körnerpark im September
„Chöre im Körnerpark – Matinée um 12“ startet in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal präsentieren sich jeden Sonntag im September jeweils zwei...
Marzahn-Hellersdorf: Suchtberatung vor neuen Herausforderungen
Die Zahl der Drogenberatungsgespräche in Marzahn-Hellersdorf ist in den vergangenen Monaten enorm gestiegen. Beratungsstellen kämpfen mit vielen Problemen.
Knapp zwei Jahre ist es her, das...
Hardenbergplatz: Bürgerbeteiligung startet
Wie soll das Areal rund um Hertzallee und Hardenbergplatz in Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Senat, Bezirksamt und Stadtplaner seit Jahren. Nun...
Neuer Versuch für das Monbijou-Theater
Der traditionsreiche Berliner Bühnenstandort ist für dieses Jahr gesichert.
Sogar das Ensemble des Hexenkessel-Hoftheaters wird hier wieder zu erleben sein: Das Amphitheater auf dem Bunkerdach...
Siemensstadt: Berlin und Siemens legen sich fest
Das neue Quartier in der Berliner Siemensstadt soll innovativ, nachhaltig sowie ein Ort zum Leben und Arbeiten werden. Das war lange bekannt. Mit dem...
Flughafensee: Werkstatt stellt Planungen vor
Am Flughafensee scheiden sich die Geister. Eine Werkstatt klärt über den aktuellen Stand der Planungen auf.
Im Auftrag des Bezirksamtes Reinickendorf erarbeitet das Planungsbüro gruppe...
Flughafen Tegel: Die Zukunft kann beginnen
Die Zukunft des früheren Flughafens TXL kann beginnen. Bei einer symbolischen Schlüsselübergabe hat Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) das Areal an die Tegel...
Lichtenberg sucht den Superstar
Im Rahmen der U18-Wahlen geht das Karaoke Mobil mit der Demokratie Lounge im August 2021 auf Tour durch Berlin-Lichtenberg. Es wird an sieben Orten...
Wochenmarkt mit viel Kunst: SOLO-Markt
Am 9., 13. und 14. August steigen auf verschiedenen Berliner Wochenmärkten die SOLO Märkte, Events mit Performances, Workshops, geführten Touren, Konzerten, Soundinstallationen und viel...
Berliner Lehrer suchen das Weite
Um wieder mehr Lehrkräfte in Berliner Schulen zu bekommen, werden die Forderungen nach Verbeamtung immer lauter.
Die Schulferien sind fast vorbei. Präsenzunterricht ist nach der...
Zehlendorf: Ideen für neues Rathaus gesucht
Das Rathaus in Zehlendorf soll zu einem modernen Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort erweitert und umgebaut werden. Bürger können sich einbringen.
„Mit öffentlichen Angeboten wird das neue...