Start Service Seite 22

Service

Kreuzberger Club-Samstag mit Jens Spahn

Mit Mut und Offenheit stellte sich Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am vergangenen Samstag einer Diskussion mit den Verantwortlichen der Berliner Club- und Veranstaltungsszene. In den...

So startet der Botanische Garten Berlin in die Zukunft

Mehr Garten, mehr Museum, mehr Wissen: Unter diesem Motto bereitet sich der Botanische Garten Berlin auf die kommenden Jahre vor. Diese Woche wurde das...

Helen Barke feiert Premiere

Sturm-der-Liebe-Star Helen Barke steht im Schlosspark Theater für "Dinge, die ich sicher weiß" auf der Bühne. Premiere ist am 4. September.  Sturm-der-Liebe-Fans aufgepasst: Am 4....

Wo hakt’s an der Rollberg-Siedlung? Ideen für sicheren Schulweg

Die Kinder der Regenbogen-Grundschule in Neukölln sollen künftig sicherer zur Schule gelangen. Für diesen sicheren Schulweg stehen dem Bezirksamt 25.000 Euro zum Jahresende für...

Goldene Sonne für Gregor Gysi und Henry Maske

Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Tourismus erhalten am 28. August in Kalkar im Rahmen einer Gala eine „Goldene Sonne“. Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Tourismus...

Vierte Welle im Seniorenheim: „Wir nehmen’s, wie es kommt“

Der Alltag in den Seniorenheimen ist zurück – trotz Sorge vor der vierten Welle. Jetzt, da die vierte Corona-Welle ganz offensichtlich ins Rollen kommt, wird...

Eine Bilderbahn für Marzahn-Hellersdorf

Seit Mitte August steht Berlinern und ihren Gästen ein „Marzahn-Hellersdorfer Sonderzug“ mit besonderer Dekoration zur Verfügung. Fotos vom Marzahner Dorf, den Gärten der Welt,...

Spandaus Zentrum ohne Autos

Auf dem Altstädter Ring geben Autofahrer Platz an Fußgänger und Radfahrer ab. Die Seegefelder Straße wird komplett autofrei: So sieht die Vision der Grünen...

Wie geht es weiter im James-Simon-Park?

Bis zum 31. August gilt das Aufenthaltsverbot ab 20 Uhr im James-Simon-Park. Wie es danach weitergehen soll, ist noch ungewiss. Zuletzt hatten sich ohnehin nicht...

Schöneberg: Ein Haus für alle Kulturen

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten lädt das bezirkseigene Interkulturelle Haus in Schöneberg zum Sommerfest und Tag der Offenen Tür ein. Am Samstag, 28. August 2021 um...

Lichtenberg wird zur großen Galerie

Lange Nacht der Bilder lädt zum Kunstgenuss an 40 verschiedenen Orten im Bezirk Am 3. September lädt der Bezirk Lichtenberg erneut zu seiner „Langen Nacht...

Berlin-Wedding: Weitere Anlaufstelle für Drogenkranke

Im Herbst eröffnet an der Müllerstraße der zweite Drogenkonsumraum im Bezirk Mitte, die Mühlenstube. Über einen Bedarf an weiteren Drogenberatungsstellen und -konsumräumen in Mitte wird...

Kostenlose Lastenfahrräder für Reinickendorf

Umweltfreundlich zum Großeinkauf oder ins Grüne: Das macht in Kürze auch der Bezirk Reinickendorf kostenfrei möglich. Zehn Leih-Lastenfahrräder werden über die Kieze verteilt. Der Bezirk...

Steglitz-Zehlendorf: Am Teltower Damm ist es gefährlich eng

Wenig Platz und viele Gefahren: Für Radfahrer und Fußgänger ist der südliche Abschnitt des Teltower Damms in Steglitz-Zehlendorf besonders heikel. Die Linke-Fraktion wirft dem...

Berlin-Charlottenburg: Sanierung des Lietzensees geht weiter

Im vergangenen Sommer sorgten Bilder eines ungewöhnlich trockenen Lietzensees für Aufsehen. Jetzt werden Wasser und Ufer renaturiert. Die im vergangenen Jahr begonnene Sanierung des Lietzensees...

Promis spenden gebrauchte Dinge im Rahmen der Aktion “Berlin räumt auf”

Bei einer Online-Auktion im Rahmen der Aktion "Berlin räumt auf" können Berliner mitbieten. Promis stellten Gebrauchtes zur Verfügung. Tausende Tonnen an guten Gebrauchtwaren werden jedes...

Das große Nachhaltigkeitsfest in Neukölln

Mehr als 40 Initiativen aus Neukölln und darüber hinaus laden am 21. August dazu ein, sich beim Nachhaltigkeitsfest Neukölln zum Thema Nachhaltigkeit, Umwelt- und...

Markt zum Tauschen und Verschenken

Im Lichtenrader Naharyiakiez rückt ein Markt zum Tauschen und Verschenken die Themen Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung in den Fokus.    Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und...

BVG sucht Frauen für ihre großen Gelben

Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die keine Scheu vor großen Fahrzeugen und Schichtarbeit haben Die Berliner Verkehrsbetriebe suchen Frauen, die das Steuer selbst in die...

Berlin-Lichtenberg: Fennpfuhlpark wird aufgehübscht

Der nördliche Eingangsbereich des Fennpfuhlparks an der Landsberger Allee soll ab Herbst neugestaltet werden. „Die verschlissenen Beläge, Stufen, Rampen, Mauern und Pflanzkübel werden entfernt. Der...

Im Museumszug zum „Klappstuhl“-Theater nach Basdorf

Niederbarnimer Eisenbahn setzt Sonderfahrten in historischen Zügen ins Berliner Umland fort. An diesem Wochenende (21. und 22. August) setzt die Niederbarnimer Eisenbahn ihre Veranstaltungsreihe „Zeitsprünge“...

Toni und Ursli Pfister zwischen Paris und Wien

Die Geschwister Pfister ehren Peter Alexander und Mireille Mathieu im Tipi am Kanzleramt. Sie sind hinreißend komisch, mitreißend perfekt und Entertainer von feinstem Format: Ursli...

Berliner Halbmarathon: Endlich wieder laufen

Am 22. August findet der Berliner Halbmarathon statt, nachdem er im Frühjahr pandemiebedingt verschoben werden musste. Nun haben die Top-Athleten Streckenrekorde im Visier.  Der Berliner...

Schöner leben ohne Nazis

Beim Demokratiefest "Schöner leben ohne Nazis" in Marzahn-Hellersdorf singen Künstler für Weltoffenheit und gegen Menschenfeindlichkeit.  Am 4. September feiert Marzahn-Hellersdorf von 14 bis 19 Uhr...

Friedrichshain: Katja Pudor stellt in der Alten Feuerwache aus

Die Ausstellung „I feel like a dancer, a choreographer, a pianist” von Katja Pudor startet am 21. August im Projektraum der Alten Feuerwache.  In der...