Gemeinsam gegen die Angst
Hirntumor-Selbsthilfegruppe feiert 15-jähriges Jubiläum.
Wie schwer das Leben nach der Diagnose Hirntumor sein muss, können Nicht-Betroffene nur erahnen. Gut, dass es auch für diese medizinischen...
Autobahn 113 wird voll gesperrt
Fahrbahndecke muss erneuert werden.
Bis zum 6. November muss auf den Autobahnen 100 und 113 mit Behinderungen gerechnet werden. Der Grund sind Arbeiten an der...
Zeit für Aufsteiger: Lasst Drachen fliegen!
Wenn Väter schwitzen und Kinder lachen, ist wieder Flugzeit auf Wiesen und Feldern in und um Berlin – am meisten Spaß macht, ein selbstgebautes...
Gefährlicher Platz für Fußgänger
Vor dem Rathaus wird zu schnell gefahren.
Auf dem Platz vor dem Rathaus leben Fußgänger mitunter gefährlich – dieser Ansicht ist zumindest die CDU des...
Einblicke in die Pop-Art
Ab Ende der 1950er Jahre sprengte die Pop Art in den USA und in Europa die Grenzen zwischen Kunst, Kitsch und Massenkonsum. Künstler wie...
Magische Kraniche
Wer ist nicht fasziniert von ihnen, wenn sie mit trompetenden Rufen hoch am Himmel über uns hinweg ziehen? Kraniche in endlosen Ketten, im Einklang...
44 Millionen für Gründungszentrum in Dahlem
Fördermittel Der Senat unterstützt Wirtschaft und Tourismus.
Mit 100 Millionen aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) fördert der Senat in den...
Stolpersteine in Neukölln
Ausstellung: Schicksale und Engagierte.
Stolpersteine machen täglich im Straßenbild auf die persönlichen Schicksale von Opfer des Nationalsozialismus aufmerksam. Jeder einzelne Stein symbolisiert die Leerstelle, die...
Fahrradtour zur schönsten Zeit des Jahres
Aktiv-Urlaub: Malerische Landschaften entdecken auf zwei Rädern.
Alt und Jung erfreuen sich am Urlaub auf dem Fahrrad. Land und Leute kann man authentisch und nach...
Arndt-Gymnasium jetzt moderner
Neubau: Schulstandort in Dahlem wurde erweitert.
Der Neubau des Arndt-Gymnasiums in Dahlem ist jetzt feierlich eingeweiht worden. Damit ist der erste Bauabschnitt auf dem in...
Tanzen, als Protest gegen Gewalt
One Billion Rising ist das Thema eines weltweiten Tanz-Events, mit dem sich Menschen aus aller Welt jedes Jahr am 14. Februar gegen Gewalt an...
Erstaufführung im Theaterforum
Eine Berliner Erstaufführung gibt es am Freitag, 3. November, im Theaterforum Kreuzberg an der Eisenbahnstraße 21 zu sehen. Das hauseigene Ensemble bringt Geoges Schehadès...
Tanz- und Theater-Ferien
Jugend: Zwei Wochen Programm im Museum.
Wenn die Berliner Herbstferien beginnen, startet zeitgleich auch ein besonderes Ferienprogramm im Jugend Museum. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf...
Ideen für Arbeitslose gesucht
Wettbewerb: Projekte sollen Chancen schaffen.
Für den PEB Ideenwettbewerb werden innovative Modellprojekte gesucht, die zu einer Verbesserung der sozialen Integration und Beschäftigungsfähigkeit von besonders arbeitsmarktfernen...
Spandauer Senioren besuchen die Urania
Vorverkauf für Veranstaltungen mit Tina York und Ilja Richter hat begonnen.
Dem Bezirksamt steht auch in diesem Jahr wieder ein begrenztes Kartenkontingent für die seit...
Jetzt klagen auch Schüler
Sanierung: Schulen im Bezirk mangelt es an Fluchtwegen.
Mangelnder Brandschutz, fehlenden Fluchtwege, marode Sanitäranlagen. Die Liste der Mängel an Schulen im Bezirk ist lang. Seit...
Ein Fest für alle Ukulele-Fans
Konzerte und Workshops an zwei Tagen in der ufaFabrik.
Ein zumeist kleines Instrument bekommt in der ufaFabrik bald wieder ganz große Aufmerksamkeit: Beim 2. Berliner...
Berlin sucht Jugendschöffen
Für die Amtszeit 2019 bis 2023 werden für das Landgericht Berlin und das Amtsgericht Tiergarten Jugendschöffen gesucht. Diese nehmen an allen während der Hauptverhandlung...
Neue Hoffnung für Pichelsdorfer Straße
Ausgerechnet die Radfahrer gehen leer aus: Die Pläne für die Umgestaltung der Pichelsdorfer Straße sehen zur großen Enttäuschung vieler Verkehrsexperten keine Radwege vor. Dafür,...
„Tegel leuchtet“ braucht Spenden
Aktion: Unterstützer werden gesucht.
Das Projekt „Tegel leuchtet“ soll auch in diesem Jahr während der Adventszeit weitergeführt werden. Die Beleuchtung wird komplett durch Spenden finanziert....
Vernetzt im Märkischen Viertel
Bündnis: Bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche.
Seit dem Herbst diesen Jahres hat der „Lokale Bildungsverbund im Märkischen Viertel“ seine Arbeit begonnen. Träger ist der...
Neue Schule eröffnet
Für 33 Kinder begann eine aufregende Zeit.
Für 33 Kinder begann mit ihrer Einschulung in die erste Klasse ein neuer Lebensabschnitt und das gleich in...
Der Bezirk sucht Helden
Wer setzt sich für seine Rechte und die Rechte von anderen ein? Wer kümmert sich um andere Menschen oder Tiere? Das Kinder- und Jugendbüro...
Streit um Olivaer Platz
2,5 Millionen Euro soll die lange geplante – und ebenso heftig umstrittene – Umgestaltung des Olivaer Platzes kosten. Der symbolische Spatenstich für das Bauvorhaben...
Gütesiegel für Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick hat von der Initiative Bürgerstiftungen erneut das Gütesiegel verliehen bekommen. Dieses wird an Bürgerstiftungen verliehen, deren Satzungen die „zehn Merkmale einer...