So viel Theater war selten
Theaterkünstler aller Genres versuchen sich in der Brotfabrik an "24h Theater"
Unter dem Motto „24h Theater Berlin“ treffen am 14. und 15. September Theaterkünstler in...
Musik aus der Nähmaschine
Festival für selbstgebaute Musik findet erstmals im ZK/U statt.
Wenn der Gymnastikball zur Orgel und Gartenschläuche zu Blasinstrumenten werden, dann kann es sich nur um...
AfD-Stadtrat wegen Bagger-Insel unter Druck
SPD und Linke haben noch viele Fragen an Bernd Geschanowski.
Wegen der illegalerweise im Schmöckwitzer „Rotsch-Hafen“ abgebaggerten Insel wächst der Druck auf den zuständigen Bezirksstadtrat...
Leuchtturm für kreative Bildung
Jugendkunstschule auf Campus Albert Schweitzer in Steglitz eröffnet.
Nun hat auch Steglitz-Zehlendorf eine Jugendkunstschule. Dafür wurde der Campus Albert Schweitzer aufwendig umgebaut. Künftig sollen an...
Pass ma uff, Keule!
Verein Deutsche Sprache (VDS) sucht das schönste Wort der Berliner Schnauze.
Ob jeliebt, jehasst oda vajöttad, das Berlinerische ist janz wat Besondered. Der Verein Deutsche...
Stolperstein für Neuköllnerin Charlotte Adel
Die Sozialistin nahm sich nach Naziterror das Leben.
Mit einem neuen Stolperstein wird in Neukölln nun an das Opfer des Nazi-Regimes erinnert. Künstler Gunter Demnig...
Neues Konzept für die Quedlinburger Straße
In einem Neubau sollen Flüchtlinge und Deutsche wohnen.
Noch ist es ruhig auf dem Grundstück der Quedlinburger Straße 45. Um den Neubau, der hier bis...
„Fri-X Berg“: Jugendkunstschule wird eröffnet
Zum großen Fest sind alle Neugierigen eingeladen.
Die Sommerakademie hat am neuen Standort der Jugendkunstschule schon stattgefunden. Jetzt werden die neuen Räume am Standort der...
Fotoausstellung: Polit-Rituale am Beispiel Angela Merkel
Andreas Herzau hat für die Fotoausstellung „AM" die Kanzlerin jahrelang begleitet.
Im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Berlin (EMOP) zeigt „f³ - freiraum für...
Gegen die Vermüllung der Meere
Am 10. September startet die Umweltwoche Wasser im Bezirk.
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisters Sören Benn (Die Linke) startet am 10. September, 15 Uhr, die...
Als das Brunnenviertel neu geboren wurde
Stadtplaner Heinrich Suhr erklärt die Flächensanierung: Zwischen Mauerpark, Gesundbrunnencenter und Rosenthaler Platz erstreckt sich das Brunnenviertel, das nach wie vor als eines der ärmsten...
Konzert: Culcha Candela wünschen „Feel Erfolg“
Die Berliner sind zurück mit ihrem aktuellen Album.
Mit „Hamma“, „Berlin City Girl“ und „Monster“ feierte die Band „Culcha Candela“ Anfang der 2000er-Jahre Riesenerfolge. Im...
Ziemlich queeres Jugendzentrum
Kürzlich wurde Berlins erste derartige Einrichtung eröffnet.
Viele junge Menschen in Berlin, die etwa lesbisch, schwul oder vielleicht transident sind, kennen die Adresse bestens: In...
Ein Außenschwimmbecken für das Stadtbad Tiergarten
Auch der Senat spricht sich nun für ein Freibad in Moabit aus.
Seit Jahren fordern die Moabiter eine Modernisierung und Vergrößerung des Stadtbads Tiergarten. Sie...
Rufbus-Test für Neuköllner Wohnquartiere
Berlins Öffentlicher Nahverkehr ächzt unter der Last der wachsenden Bevölkerung.
Der Senat plant, den Nahverkehr deutlich auszubauen. Ein Schwerpunkt liegt bei der Erweiterung des Straßenbahnnetzes,...
Berliner Tafel: 125.000 Nutzer pro Monat im Jubiläumjahr
Die Berliner Tafel feiert in diesem Jahr ein wichtiges Jubiläum.
Seit 25 Jahren gibt es den Verein inzwischen. Wie groß und wie unverzichtbar er für...
Großes Spring- und Reitturnier in Rudow
Der Rudower Reiter-Verein feiert sein Jubiläum mit dem Herbst-Reitturnier.
Dazu sind vom 14. bis 16. September, jeweils 8 bis 18 Uhr, alle Pferdefreunde aus Rudow...
Geschütztes Wohnen
Bezirk hat nun zwei Milieuschutzgebiete.
In vielen anderen Berliner Bezirken gibt es bereits Milieuschutzgebiete. Nun zieht auch Charlottenburg-Wilmersdorf nach. Seit dieser Woche gilt der Milieuschutz...
Entdecken, was verbindet
Der Tag des offenen Denkmals findet im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres statt.
„Entdecken, was uns verbindet“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Tag des...
Himmelbeet erhält einen Aufschub
Ab November 2019 entsteht erster Berliner „Safe-Hub“.
Lange mussten die Betreiber und Nutzer des Himmelbeets um ihre Zukunft an der Ruheplatzstraße bangen, nun gab das...
50 Jahre Neue Nationalgalerie
Baustellenbegehungen an zwei Tagen zum Jubiläum.
In diesem Jahr feiert die Neue Nationalgalerie ihr 50. Jubiläum. Passend zum runden Geburtstag haben Interessierte am 15. und...
Gomringer-Gedicht an Hochschul-Fassade wird übermalt
Die Zeilen werden durch ein Gedicht von Barbara Köhler ersetzt.
Das heftig diskutierte Gedicht von Eugen Gomringer, das seit 2011 an der Fassade der Alice...
BVG und S-Bahn haben jetzt ein gemeinsames Fundbüro
Für die Kunden wird die Suche nach den Habseligkeiten nun leichter.
Schlüssel, Schirme und Taschen, manchmal Rollatoren: Zehntausende Gegenstände bleiben jedes Jahr in U-Bahnen und...
Bezirk investiert in Kita-Ausbau
Neue Vorhabenliste zeigt Projekte der kommenden Jahre.
Viel vor hat das Bezirksamt in den kommenden Monaten. Das zumindest deutet die nun veröffentlichte Vorhabenliste für Mitte,...
Tanzfilmfest zum zwölften Mal
POOL 18 zeigt mehr als 600 Filme aus aller Welt.
Das internationale Tanzfilmfestival POOL 18 präsentiert vom 12. bis 15. September im Dock 11, Kastanienallee...