Franziska Weisz und Wotan Wilke Möhring am Tatort-Set auf St. Pauli. Bild: IMAGO / Michael Wigglesworth
Franziska Weisz und Wotan Wilke Möhring am Tatort-Set auf St. Pauli. Bild: IMAGO / Michael Wigglesworth

Wie jedes Wochenende kommt heute wieder ein Tatort im Fernsehen. Das Erste bringt den im Jahr 2020 erstmals ausgestrahlten Hamburger Tatort “Die goldene Zeit” heute erst um 20.45 Uhr.

Grund für die Zeitverschiebung ist das Fußball-EM-Finale der Frauen, bei dem Deutschland gegen England antritt. Die Übertragung beginnt um 17.05 Uhr im Ersten, Anpfiff ist um 18 Uhr. Im Londoner Wembley-Stadion wird der Nachfolger der Niederlande gekürt, die 2017 den Titel gewannen. Bernd Schmelzer wird das Spiel kommentieren.

Tatort mit halber Stunde Verspätung

Um 20.45 Uhr müssen dann alle Tatort-Fans im Ersten eingeschaltet haben. In “Die goldene Zeit” erschüttert ein Auftragsmord im Rotlicht-Milieu den Hamburger Kiez. Während der Ermittlungen trifft Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) auf seinen alten Bekannten Lübke (Michael Thomas) und wird mit seiner eigenen St.-Pauli-Vergangenheit und persönlichen Erinnerungen an seine Zeit als jugendlicher Türsteher konfrontiert.

Krieg im Rotlicht-Milieu

Julia Grosz (Franziska Weisz) ist angesichts von Prostitution und modernem Menschenhandel jede nostalgisch Kiez-Verbundenheit fremd. Gemeinsam jagen sie den Auftragsmörder und seine Hintermänner, bevor der schwelende Krieg im Rotlicht-Milieu eskaliert. Dabei entpuppt sich Falkes alter Freund und Mentor Lübke, ein Kiez-Urgestein, mehr und mehr als trickreicher Gegenspieler …

Zum heutigen Tatort hat Das Erste ein Quiz für alle Tatort-Fans vorbereitet. Das findet sich hier.

Text: red