Webansicht des Chatbots des Bezirksamtes Berlin-Mitte.

Die Internetplattform Chatbot erhielt den Berliner Verwaltungspreis. Der digitale Frage-Antwort-Assistent wurde im Zuge der Pandemiebekämpfung vom Bezirksamt Mitte entwickelt. 

Der Chatbot des Gesundheitsamts Berlin Mitte hat den Verwaltungspreis 2021 in der Kategorie Innovativer Service gewonnen. “Wir danken unseren Kooperationsfirmen F&B Berlin, AGENTURWEBFOX GmbH, Pidoco GmbH und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ohne die die Umsetzung nicht möglich gewesen wäre und sind unglaublich stolz diesen Preis gewonnen zu haben”, sagt Mittes Stadtrat Ephraim Gothe. 

Chatbot als digitaler Assistent

Der Chatbot des Gesundheitsamts ist eine Lösung für die vielen Fragen der Bürger zum Thema Pandemiebekämpfung. Eingeführt wurde der Chatbot bereits im April 2020. Er ist ein Frage-/Antwort-Assistent und gibt spezifische, kurze Antworten zu der gestellten Frage bzw. dem eingegebenen Schlagwort. Die redaktionellen Inhalte werden laufend aktualisiert. Im Mai 2021 wurde eine datenschutzfreundliche Tracking Funktion ergänzt. 

Im August zählte der Chatbot 919 Besuche, im September 1.333 Besuche und diesen Monat 3.532 Besuche (Stand: 27.10.2021). Das entspricht von September auf Oktober einer Steigerung von 165 Prozent.

Schnelle Kommunikation mit Bürgern

“In den Hochphasen der Pandemie erreicht unsere bezirkliche Hotline mehr Anrufe als wir entgegennehmen können. Das Informationsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger war und ist sehr hoch. Der Chatbot dient der Entlastung der Hotline und befriedigt die Nachfrage nach sicheren, aktuellen Informationen. Er dient der schnellen und effizienten, digitalisierten Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Berlin Mitte”, sagt Gothe.

Als nächste Erweiterung soll der Chatbot des Gesundheitsamts mit einer Live-Chat-Funktion ausgestattet werden. Langfristig kann der Chatbot für alle regulären Fragen an das Gesundheitsamt genutzt werden.

Text: red, Bild: Sara Klinke