Wegner setzt in Fördermittelstreit auf Aufklärung
CDU-Abgeordnete sollen in unzulässiger Weise Einfluss auf Fördermittel gegen Antisemitismus genommen haben, sagen Grüne und Linke. Nun äußert sich der Regierende Bürgermeister Wegner zu den Vorwürfen.
SPD will fehlende Koalitionsmehrheit durch BSW tolerieren
Die BSW-Fraktion will mehrheitlich gegen zwei Medienstaatsverträge stimmen. Die SPD im Landtag signalisiert nun Entgegenkommen – verbunden mit einer Forderung.
Weniger Berlin-Touristen in den ersten neun Monaten
Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Volksverhetzung auf Instagram? Anklage gegen 39-Jährigen
In einem Kommentar auf dem sozialen Netzwerk Instagram soll ein Mann den Holocaust verharmlost haben. Nun wurde er angeklagt.
Alles lief glatt – Weihnachtsbaum schmückt Gedächtniskirche
Beim Aufstellen des Weihnachtsbaums an der Gedächtniskirche gab es immer mal wieder Probleme. Und in diesem Jahr?
Rumoren im BSW – Misstrauensantrag gegen Fraktionsspitze
In der Koalitionskrise von SPD und BSW in Brandenburg um zwei Medienstaatsverträge brodelt es im BSW. Zugleich sieht die Fraktion eine Lösung für eine Abstimmung am Mittwoch.
Rathäuser erstürmt – Karneval in Brandenburg beginnt
Kaum hat die neue Potsdamer Oberbürgermeisterin den Rathausschlüssel bekommen und schon ist er wieder weg. Der Karneval hat begonnen.
Klimaforscher: Temperaturkurve lässt sich zurückbiegen
Bei der Weltklimakonferenz in Brasilien beraten viele Staaten darüber, was sie noch tun können gegen die Erderwärmung. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung äußert sich zu den Chancen.
Pfeffersport gewinnt «Großen Stern des Sports» in Silber
Für sein deutsch-polnisches Fußballprojekt wird der inklusive Verein Pfeffersport ausgezeichnet. Zugleich erreicht der Club aus dem Prenzlauer Berg das Bundesfinale um den «Großen Stern des Sports».
Detonation und Feuer an Kliniken – politisch motiviert?
Ein nächtlicher Brand an der Charité, eine Böllerexplosion in Neukölln: Die Polizei prüft, ob Extremisten hinter Angriffen mit illegaler Pyrotechnik stecken.
Autobahntunnel Flughafen Tegel nach Übung wieder offen
Ein brennendes Auto im Tunnel der A111 am Flughafen Tegel - das war allerdings nur eine Übung. Wie lang war die Sperrung?
Designierter SPD-Spitzenkandidat Krach erwartet Rückhalt
Der Neuköllner Bezirksbürgermeister Hikel will wieder nicht antreten, weil er zu wenig Rückhalt für sich und seine Ziele sieht. Wie geht der designierte Spitzenkandidat Krach in den SPD-Parteitag?
Trübes und regnerisches Wetter in Berlin und Brandenburg
Auf nächtlichen Nebel folgt ein trüber Tag in Berlin und Brandenburg. Aber es gibt Aussicht auf Sonne in den kommenden Tagen.
Auto überschlägt sich auf A24 – Fahrer stirbt
Ein Autofahrer kommt auf der A24 von der Fahrbahn ab, das Auto überschlägt sich. Er überlebt den Unfall nicht.
Abschüsse von Wölfen sollen in Brandenburg leichter werden
Wölfe reißen in Brandenburg trotz Zäunen und Hunden zahlreiche Weidetiere. Die Wölfe sollen künftig leichter getötet werden können. Was heißt das für Brandenburg?
Mietauto prallt gegen mehrere Bäume – Fahranfänger stirbt
In Berliner Osten endet eine nächtliche Autofahrt tragisch: Ein junger Mann stirbt, sein Begleiter schwebt in Lebensgefahr. Was Polizei und Feuerwehr bislang zum Unfallhergang wissen.















