Mehrere Fahrzeuge brennen in Berlin – Brandstiftung?

Zwei Einsätze mit nur wenigen Stunden Abstand. Die Feuerwehr löscht Autos und einen Lkw im Osten und Süden der Hauptstadt. Die Brände waren wohl kein Zufall.

AfD-Geschäftsstelle in Berlin-Treptow mit Farbe besprüht

Beschmierungen von Parteibüros passieren ständig. Diesmal trifft es die AfD.

Europäischer Filmpreis: Acht Nominierungen für Schilinski

Zwei Monate vor Verleihung des Europäischen Filmpreises gibt die Akademie weitere Nominierungen bekannt. «In die Sonne schauen» von der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski ist erneut dabei.

Schlüsseldienst bei Zwangsräumung mit Waffe bedroht

Schreckmoment bei einer Berliner Wohnungsräumung durch einen Gerichtsvollzieher: Ein Schlüsseldienst-Mitarbeiter sieht plötzlich eine Waffe.

Insolvenzantrag: Die eSchwalbe ist abgestürzt

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun muss es zum Insolvenzgericht.

Margot Friedländer bekommt einen Platz in Berlin

Der Platz direkt vor dem Berliner Landesparlament soll künftig Margot Friedländers Namen tragen. Warum die Entscheidung gerade für diesen Ort gefallen ist.

Hallesche Elefantenfamilie zieht 2026 in die Hauptstadt

Für die Dickhäuter des Zoos beginnt ein neues Kapitel – ein Abschied, der schwerfällt und zugleich Hoffnung weckt, denn ihr Weg führt nicht ins Unbekannte.

Brandenburg sucht Gastgeber für die Landesgartenschau 2032

Das Rennen um die Landesgartenschau 2032 in Brandenburg beginnt: Kommunen können sich ab sofort für das Großereignis bewerben.

Kohleausstieg: Bevölkerungsrückgang trifft Lausitz stark

Die Lausitz steht wegen des Kohleausstiegs vor großen Veränderungen. Bis 2038 können nach einer Analyse ländliche Regionen deutlich schrumpfen. Wo es trotzdem Hoffnung gibt.

Wirtschaftsbau boomt im Osten – öffentlicher Bau schwächelt

Die ostdeutsche Baubranche meldet mehr Aufträge – vor allem dank einzelner Großprojekte. Wie sich das auf Wirtschaftsbau, Wohnungsbau und öffentlichen Bau auswirkt.

Lange Pause für Volleys-Mittelblocker Nehemiah Mote

Wie reagieren die BR Volleys auf den Ausfall von Nehemiah Mote? Trainer Joel Banks stehen drei Alternativen im Mittelblock zur Verfügung.

Zugchaos zwischen Prag und Dresden

Mehr als 90 Minuten Verspätung und ausgefallene Züge: Eine beschädigte Oberleitung sorgt für Probleme. Wie lange dauert die Störung?

Umweltaktivisten schlagen zu: 40 Autos mit platten Reifen

Über Nacht verlieren die Reifen zahlreicher Autos in Prenzlauer Berg Luft. Flugblätter einer bekannten Gruppe von radikalen Klimaschützern finden sich vor Ort.

Hertha-Präsidium unterstützt Fans: «Der Fußball ist sicher»

Hertha BSC stellt sich hinter die Fans und betont: Offizielle Statistiken belegen die Sicherheit in den Stadien. Was das Präsidium zur Debatte um neue Maßnahmen sagt.

50 Schreckschusswaffen und 30 Kartons Pyrotechnik in Wohnung

Nach einer Bedrohung mit einer Schusswaffe findet die Polizei in Berlin Dutzende Schreckschusswaffen und diverse Kartons voll Pyrotechnik. Ein 54-Jähriger wurde festgenommen.

Brand in Mehrfamilienhaus – fünf Verletzte in Schwedt/Oder

Feuer im fünften Stock, Evakuierung, fünf Verletzte: In Schwedt/Oder müssen Bewohner nach einem Brand in Ersatzunterkünfte umziehen. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.