Berlin-News

Filmreihe zu Antisemitismus beim Jüdischen Filmfestival

Unter den fast 60 Filmen des 31. Jüdischen Filmfestivals sind Thriller, Komödien und Dokumentationen. Eine Filmreihe beleuchtet den Antisemitismus - von der Sowjetunion bis in die heutige Ukraine.

Regierung verteidigt Ausladung von russischem Botschafter

Beim Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren sind Vertreter Russlands nicht erwünscht. Das löst nicht erst jetzt Kritik des russischen Botschafters aus. Regierungschef Woidke steht zur Ausladung.

Israels Botschafter warnt vor neuem Antisemitismus an Unis

Israels Botschafter kritisiert die Hörsaalbesetzungen in Berlin und sieht «rote Linien» überschritten: Jüdische Studierende hätten Angst. Bei einem Gedenken erinnerte er an die Opfer des Holocaust.

Ex-Profi Drux: Füchse-Meistertitel «das Schlimmste-Schönste»

Die Füchse Berlin sind ganz nah am ersten Meistertitel. Für den früheren Kapitän Paul Drux würden gemischte Gefühle entstehen - aus triftigen Gründen.

Schüsse auf Imbiss-Betreiber: 42-Jähriger vor Gericht

Ein Mann zieht in einem Einkaufszentrum in Berlin-Köpenick eine Waffe. In einem Imbiss schießt er dem Inhaber in den Oberkörper. Anschließend fallen Schüsse in einem zweiten Imbiss. Eine Tat im Wahn?

Berlin: Gedenken an Kriegsende ohne andere Nationen

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Das Land Berlin plant mehrere Gedenkveranstaltungen - und muss dabei mit den Folgen eines aktuellen Kriegs umgehen.

Bericht: Hertha-Juwel Maza vor Unterschrift bei Leverkusen

Herthas Offensivspieler stand bei vielen Clubs auf der Liste. Jetzt scheint Meister Leverkusen das Rennen zu machen.

Elsenbrücke am Wochenende wegen Wartungsarbeiten gesperrt

Autofahrer müssen sich am Wochenende zwischen Friedrichshain und Treptow auf Einschränkungen einstellen. Die BVG, Radfahrer und Fußgänger können die Elsenbrücke weiter passieren.

Mutmaßliche Neonazis nach Angriff auf SPD-Leute angeklagt

Die jungen Männer wollten zu einer Demonstration von Neonazis in Berlin und stießen unterwegs auf einem Wahlkampfstand der SPD. Dort wurden sie laut den Ermittlungen aggressiv.

Stress in der Koalition: Saleh attackiert die CDU

Die Stimmung zwischen CDU und SPD ist gereizt. Anlass ist die Diskussion um die Schaffung von Ausbildungsplätzen. Aber es geht um deutlich mehr. Schließlich ist die nächste Wahl nicht mehr lange hin.

Tod von Wachmann – Verteidigung legt Revision ein

In einer Geflüchtetenunterkunft soll eine Frau einen Wachmann erstochen haben. Das Urteil lautet zwölf Jahre Haft. Doch die Anwälte der Frau wehren sich. Nun landet der Fall am Bundesgerichtshof.

Studierenden-Filmfest «Sehsüchte» will Grenzen überschreiten

Schon zum 54. Mal geht das Filmfestival «Sehsüchte» an den Start. Studentinnen und Studenten der Filmuni Babelsberg organisieren das Festival, das sich vor allem auf ein Ziel fokussiert.

Neue Zahlen: U-Bahnen unpünktlich und unzuverlässig

Die Fahrgäste merken es tagtäglich, jetzt liegen neue statistische Daten dazu vor: Wer mit der Berliner U-Bahn unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen als früher.

Umfrage: Zustimmung zu CDU und SPD sackt ab

Zwei Jahre regiert der schwarz-rote Senat in der Hauptstadt. Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner sieht die Koalition skeptisch. Die AfD legt deutlich zu.

Zwei Lastwagen brennen auf Autobahn-Parkplatz

Zwei Lkw-Fahrer werden auf einem Rastplatz von einem Knall geweckt. Dann brennen beide Lastwagen lichterloh.

Kiziltepe verteidigt Ausbildungsplatzumlage gegen Wegner

Der Regierende Bürgermeister Wegner (CDU) kritisiert öffentlich, dass Arbeitssenatorin Kiziltepe (SPD) jetzt eine Ausbildungsplatzumlage vorbereitet. Die verweist nun auf eine «klare Vereinbarung».

Hündin erschnüffelt 68 Kilogramm Cannabis in Koffern am BER

Am Hauptstadtflughafen BER macht der Zoll gleich mehrere große Cannabisfunde bei Reisenden. Hündin Heidi hilft. Die Fälle haben alle etwas gemeinsam.

Viele Wolken in Berlin und Brandenburg

Die Sonne lässt sich am Donnerstag in der Hauptstadtregion kaum blicken. An der Grenze zu Sachsen regnet es kräftig. Mehr Sonne soll es am Wochenende geben.

Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste

Innerhalb Deutschlands übt vor allem Berlin große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Wissenschaftler aus Russland aus. Doch wie sicher ist es für sie hier?

Noebels’ Sehnsucht: Endlich Meister vor den eigenen Fans

Die Eisbären Berlin können am Freitag vor heimischen Fans ihren elften Meistertitel feiern. Zuletzt gelang dies 2013 - auch damals gegen die Kölner Haie. Marcel Noebels kennt dieses Gefühl gar nicht.

Hertha-Trainer Leitl will schnelle Auftragserfüllung

Hertha BSC will am Freitag den Klassenerhalt absichern. Trainer Leitl wird erst neue Ziele ausgeben, wenn dieser Auftrag erfüllt ist.

Filmfestival «11mm» zeigt Welt der Fußballerinnen

Die 20. Ausgabe des Filmfestivals «11mm» startet. Dieses Mal geht es auf der Leinwand vor allem um den Frauenfußball. Das hat nicht nur mit der diesjährigen Fußball-EM in der Schweiz zu tun.

Russland nimmt am Weltkriegs-Gedenken in Torgau teil

Das Auswärtige Amt empfiehlt den Ausschluss Russlands vom Weltkriegs-Gedenken in Deutschland. Am Freitag wird der russische Botschafter trotzdem wieder bei einer Veranstaltung erwartet.

Netzwerk sieht sich im Visier russischer Geheimdienste

Innerhalb Deutschlands ist vor allem Berlin ein Ort, der große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Wissenschaftler aus Russland ausübt. Doch wie sicher ist es für sie in der Hauptstadt?

Nächster Rückschlag für Alba Berlin in Würzburg

Alba Berlin muss weiter zittern. Nach zuletzt vier Siegen in Serie verlieren die Berliner in letzter Sekunde in Würzburg. Selbst um einen Playin-Platz bangt der Club.