Start Berlin-News Seite 492

Berlin-News

Bienenwachstücher dürfen wieder verkauft werden

Weil bestimmte Bienenwachstücher als Lebensmittelverpackung den Geschmack veränderten, hatte die Lebensmittelaufsicht sie verboten. Das Verwaltungsgericht hob das Verbot nun auf.

Statistikamt: Über 100 Hitzetote in Berlin im Jahr 2023

Mehr als 100 Menschen starben laut Amt für Statistik 2023 in Berlin an den Folgen von Hitze. 51 Hitzetote waren es in Brandenburg. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Hitzetagen und Sterbefällen.

Konzerthaus-Chefdirigentin: «Mit Hörgewohnheiten brechen»

Joana Mallwitz gilt als Ausnahmetalent am Pult. Die Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin will ihr Publikum mit ihren Auftritten auch fordern.

Synagogen-Neubau nach Querelen übergeben – Einweihung Juli

Potsdam hat wieder eine Synagoge. Das Projekt war von Streit unter den jüdischen Gemeinden überschattet, die das Gebäude gemeinsam nutzen. Im Juli steht nun die Einweihung an.

Jagdverordnung: Koalitionsstreit – CDU fordert Rücknahme

Es gibt heftigen Streit über eine Jagdverordnung von Agrarminister Vogel. Er will den Tierschutz stärken, der Landesjagdverband fordert Vogels Rücktritt. Darauf reagiert die CDU.

Städteranking: Berliner besonders unzufrieden

Berliner meckern gern und haben oft schlechte Laune - so lauten zumindest Vorurteile. Ein Städteranking bestätigt diese nun. Vorn stehen deutlich kleinere Städte.

Besetzung HU-Gebäude: Institut soll schnell wieder öffnen

Berlin (dpa/bb) - Die Humboldt-Universität möchte das Institut für Sozialwissenschaften nach einer Besetzung durch propalästinensische Aktivisten vergangene Woche so schnell wie möglich wieder für...

Geplantes Flüchtlingsheim: Anwohner zieht vor Gericht

Potsdam (dpa/bb) - Gegen eine geplante Unterkunft für Geflüchtete am Potsdamer Stadtrand regt sich Widerstand. Ein Nachbar habe sich mit einem Eilantrag an das...

111 Fälle von Vergewaltigungen durch mehrere Täter gezählt

Berlin (dpa) - 111 Fälle von Vergewaltigungen in Berlin durch mehr als einen Täter sind im vergangenen Jahr von der Polizei registriert worden. Die...

Zunehmend kostenlose Tampons und Binden für Berlinerinnen

Tampon oder Binde vergessen? Für Mädchen und Frauen kann das schnell unangenehm werden. In Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen finden sie immer mehr Hilfe.

Junge Berliner und Prominente rufen zur Europawahl auf

In knapp zwei Wochen wird das Europäische Parlament gewählt. Mit einer Videokampagne möchte der Berliner Landeswahlleiter die Menschen zum Wählen motivieren.

Eisbären holen Ex-Düsseldorfer Collins als Co-Trainer

Bei den Eisbären Berlin gehen die Personalplanungen weiter. Der neue Co-Trainer ist ein alter Bekannter aus der DEL.

Bundesbeamter Wieczorek soll Verkehrsstaatssekretär werden

Berlin (dpa/bb) - Johannes Wieczorek soll neuer Staatssekretär für Mobilität und Verkehr in Berlin werden. Bisher arbeitet der Spitzenbeamte im Bundesministerium für Digitalisierung und...

Versuchter Blitzeinbruch mit Auto in Luxusladen am Ku’damm

Berlin (dpa/bb) - Einbrecher haben in Berlin-Charlottenburg versucht, mit einem Auto ein Luxusgeschäft am Ku'damm aufzubrechen. Die Tat in der Nacht zu Dienstag scheiterte...

Klima-Hungerstreik: Teilnehmer laut Kampagne in Lebensgefahr

Seit mehr als 80 Tagen nimmt ein Aktivist keine Nahrung mehr zu sich. Sein Ziel: Bundeskanzler Scholz soll eine Regierungserklärung zur Dramatik des Klimawandels abgeben. Erreichbar scheint das nicht.

Klage gegen Hertha-Kündigung: Erfolg für Fredi Bobic

Hertha und Fredi Bobic streiten vor Gericht über dessen Kündigungen. Nach der mündlichen Verhandlung folgt am Dienstag das Urteil mit einem klaren Erfolg für eine Seite.

Mann bei Auseinandersetzung lebensbedrohlich verletzt

Berlin (dpa/bb) - Ein 32-jähriger Mann ist bei einer Auseinandersetzung in Tempelhof-Schöneberg mit einem Messer angegriffen und lebensbedrohlich verletzt worden. Wie eine Sprecherin der...

Wasserrohrbruch auf der Sonnenallee: Straßensperrung

Berlin (dpa/bb) - Wegen eines Wasserrohrbruchs in Berlin-Neukölln ist am Dienstagmorgen ein Teil der Sonnenallee gesperrt worden. Autofahrer kommen stadteinwärts zwischen Sonnenbrücke und Hertzbergplatz...

Knapp 2600 Verdächtige bei Straftaten mit Messern

Die Zahl der Straftaten mit Messern ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Über die Herkunft mutmaßlicher Täter wird immer wieder debattiert. Auf die Frage nach Vornamen antwortet der Senat nicht.

BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Die Partei BSW hat in Brandenburg ihren Landesverband gegründet. Sie will bei der Landtagswahl antreten und auch auf AfD-Wähler zugehen. Landeschef Crumbach äußert sich zur Frage der Abgrenzung.

Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglich

Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Dichte Wolken und örtlich gewittriger Starkregen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg am Dienstag. Vor allem in der Prignitz wird...

Mit Papagei auf der Schulter: Tiersegnung in Rudow

Leguane, Katzen, Hunde: Fast alle Tiere sind erlaubt beim ersten Tiersegnungsgottesdienst in Berlin-Rudow. Sie dürfen nur nicht zu groß und schon gar nicht giftig sein.

Dutzende Arztstellen in Berlin unbesetzt

In Berlin mangelt es an Ärzten. Vor allem bei den Hausärzten bleiben Stellen unbesetzt. Einige Bezirke sind davon besonders betroffen.

Will Smith: Von der Raupe zum Schmetterling

Die Fähigkeit wieder aufzuerstehen, sei zutiefst menschlich - und er sei jetzt eine verwandelte Raupe. So bildhaft beschreibt Will Smith in Berlin seine Situation zwei Jahre nach dem Oscar-Skandal.

Social-Media-Format über Israel und Gaza ausgezeichnet

Dieser Film dränge keine Meinung auf, sondern sorge vor allem für Empathie, meint die Jury. Der Civis-Hauptpreis geht 2024 ans Funk-Format «STRG_F: Israel und Gaza: Leben zwischen Terror und Krieg».