Promis und Weggefährten trauern um Jack White
Jack White war einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten. Nun starb er mit 85 Jahren. Promis wie Carmen Geiss und Hansi Hinterseer reagieren bestürzt auf den Tod und teilen Erinnerungen.
Anklage wegen Unterstützung der Hisbollah und Terrorverdacht
Ein Berliner soll sich der Hisbollah angeschlossen und an Kämpfen im Libanon teilgenommen haben. In der Anklage geht es um Terrorismusverdacht.
Extra-Motivation half Gröndahl beim Füchse-Sieg
Beim klaren Heimsieg in der Champions League gegen Kolstad stach besonders Tobias Gröndahl hervor. Für den Norweger war es eine Herzensangelegenheit. Am Sonntag geht es in Stuttgart weiter.
Wenn Geheimnisse viral gehen: die ARD-Serie «Schattenseite»
Was passiert, wenn vertrauliche Chats und Fotos plötzlich im Netz landen? Eine neue ARD-Serie beleuchtet die Risiken von Datenmissbrauch an Schulen.
Hertha-Kapitän Reese: «Gerne in Berlin alt werden»
Herthas Publikumsliebling verrät, warum Berlin für ihn mehr als nur ein Wohnort ist – und was auf seiner Bucketlist nicht steht.
S-Bahn-Stillstand am Gesundbrunnen und U2-Sperrung
Bauarbeiten legen am Wochenende die S-Bahn am Gesundbrunnen lahm. Zum Wochenstart wird auch ein Abschnitt der U2 gesperrt – und die Ersatzbusse fahren nicht den üblichen Linienweg.
Mehr Verkehrsaufkommen zu Beginn der Herbstferien erwartet
Heute ist der letzte Schultag bevor in Berlin und Brandenburg die zweiwöchigen Herbstferien beginnen. Dabei kann es zu erheblichen Verzögerungen im Verkehr kommen.
Volleyball-Manager über Weltverband: Arrogant und unfähig
Der Volleys-Chef rechnet mit dem Weltverband ab: «Wir verlieren Zuschauer, wir verlieren Geld.» Was steckt hinter dem Streit um den Bundesliga-Auftakt?
Graue Tage und frostige Nächte in Berlin und Brandenburg
Das Wochenende bringt milde Tage und frostige Nächte nach Berlin und Brandenburg. Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes für die Region.
Herbstferien starten: Rausgeh-Tipps für die Region
Kunst, Grusel, Kino und Dschungel-Safari. In Berlin und Brandenburg locken die Herbstferien mit ungewöhnlichen Abenteuern für Kinder und Jugendliche.
Ostdeutsche CDU-Politiker für anderen Umgang mit AfD
Immer wieder wird in der CDU über die «Brandmauer» zur AfD gestritten - Anfang der Woche entflammte sie erneut. Nun legen CDU-Politiker aus drei Bundesländern nach.
Füchse Berlin lassen Kolstad keine Chance
Die Füchse holen in der Champions League ihren fünften Sieg im fünften Spiel. Insgesamt ist es der neunte Pflichtspielsieg in Serie. Zudem feiert ein Nationalspieler sein Comeback.
Gericht: «Trostfrauen»-Denkmal muss weg
Das OVG bestätigt: Eine Statue zur Erinnerung an Frauen, die im Zweiten Weltkrieg in japanischen Bordellen missbraucht wurden, darf nicht mehr am Unionsplatz stehen. Der Bezirk bietet eine Lösung an.
Potsdam verschenkt Grundstück für jüdischen Friedhof
300 neue Grabstellen für Potsdams jüdischen Friedhof: Wie die Stadt die jüdische Gemeinschaft unterstützt - und warum.
«Justiz-Cocktail» im Kammergericht – abendlicher Streifzug
Warum tragen Richter Roben? Welche dunklen Geschichten haben sich in den historischen Mauern abgespielt? Was hat es mit den in Stein gemeißelten Figuren auf sich? Antworten will die Justiz geben.
Streit um Annäherung an AfD flammt in Brandenburg auf
Steht die Brandmauer zur AfD? Wegen einer gemeinsamen Linke-AfD-Fraktion auf Gemeindeebene droht ein Parteiausschluss. In der Uckermark ist eine Debatte über den Umgang der CDU mit der AfD entbrannt.