Innenminister sieht AfD auf Pfad der Radikalisierung

Die AfD legt in Brandenburg laut aktueller Wahlumfrage zu. Der Innenminister äußert sich besorgt zur Entwicklung der Partei.

Nach fast 150 Jahren: Dürer-Rarität kehrt nach Kassel zurück

Als «vorübergehend dargeliehen» wurde die Leihgabe im Jahr 1882 registriert. Doch dann wurde sie für sehr lange Zeit vergessen.

Wie Spieler vom 1. FC Union: Rote Panda-Babys bekommen Namen

Gemeinsam mit dem 1. FC Union Berlin hat der Tierpark Berlin zu Namensvorschlägen für die beiden Roten Panda-Jungtiere aufgerufen. Zwei Spieler des Vereins sind nun die Namensgeber.

Serie von Autodiebstählen: Zwei Männer vor Gericht

Monatelang liefen Ermittlungen gegen eine mutmaßliche Bande. Auch ein Hubschrauber wurde eingesetzt. Nun stehen zwei Männer in einem Prozess um zehn gestohlene Fahrzeuge vor Gericht.

Baumgart: Eintracht-Gala als Motivation für Union

Union Berlin muss nach zwei Niederlagen bei Eintracht Frankfurt antreten. Trainer Baumgart setzt auf Motivation durch den starken Gegner – und hält sich bei der Abwehr-Entscheidung bedeckt.

Frau aus Berlin wegen versuchter Mordanstiftung angeklagt

Eine 36-Jährige muss in Berlin vor Gericht: Den Vorwürfen zufolge wollte sie ihren Ehemann ermorden lassen. Eine Frau, die von der Angeklagten den Auftrag bekommen haben soll, wurde schon verurteilt.

Insolvenzverwalter sieht Rettungschance für Glasmanufaktur

Die Investorensuche für die Glasmanufaktur in Tschernitz läuft. Kann der Solarglashersteller gerettet werden? Der vorläufige Insolvenzverwalter sieht eine Chance für den Erhalt des Standorts.

Ostdeutsche in Chefsesseln? Anteil steigt nur langsam

Vielfalt in Führungspositionen heißt für die Bundesregierung, dass auch Ostdeutsche nach ihrem Bevölkerungsanteil repräsentiert sind. Die Entwicklung ist allerdings zäh.

Berlin-Marathon: Veranstalter warnen vor Wärme am Sonntag

Wegen der erwarteten Wärme raten die Berlin-Marathon-Organisatoren zu besonderer Vorbereitung. Was die Läufer beachten sollten und warum auch ein deutscher Top-Athlet eine Botschaft senden will.

Sommerliches Wochenende in Berlin und Brandenburg erwartet

In Berlin und Brandenburg kommt an diesem Wochenende noch einmal der Sommer zurück. Am Samstag werden bis zu 30 Grad erwartet.

Polizei verbietet Messer und Waffen während Berlin-Marathon

80.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen dieses Wochenende an verschiedenen Veranstaltungen des Berlin-Marathons teil. Eine Allgemeinverfügung der Polizei soll die Sicherheit erhöhen.

Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg: BVV setzt sich durch

Wie sollen die Wahlkreise in Friedrichshain-Kreuzberg aussehen? Im Streit zwischen Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung gibt es eine Entscheidung.

Nach Bombenabtransport: U-Bahnen fahren wieder

Der Fund einer Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte hat für viel Aufregung und auch für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die U-Bahnen fahren wieder ohne Unterbrechung.

Sperrung der A15 nach Bombenentschärfung aufgehoben

Autofahrer auf der A15 bei Cottbus können aufatmen. Die Sperrung nach einem Bombenfund bei Bauarbeiten ist wieder aufgehoben.

Teile der A10 wegen Abriss einer alten Brücke voll gesperrt

Ab 17 Uhr wird der westliche Berliner Ring über das Wochenende voll gesperrt. Grund ist der Abriss einer alten Brücke aus dem Jahr 1937. Wie geht es danach weiter?

Füchse hoffen auf Wende: «Stehen jetzt alle zusammen»

Mit der geschlossenen Mannschaftsleistung gegen Aalborg haben die Füchse die erhoffte Reaktion nach den Chaos-Tagen gezeigt. Dieser Schwung soll nun auch in die Bundesliga mitgenommen werden.