17-Jähriger nach tödlicher Messerattacke auf Vater in Haft
Ein Jugendlicher zückt in Wriezen eine Waffe, um einen Streit zwischen seinem Vater und einer Frau zu beenden. Der Vater stirbt in der Klinik. Der Teenager sitzt nun im Gefängnis.
Dann spielen Union und Hertha im Pokal-Achtelfinale
Für Hertha gibt es wieder ein Zweitliga-Duell, zu Union kommt der Rekord-Pokalsieger Bayern. Jetzt hat der DFB die Partien angesetzt.
«Medizinische Rarität»: Fünflinge in Berlin geboren
Fünf Babys auf einmal: An der Charité bringt eine Frau Fünflinge zur Welt. Ein seltenes Ereignis, das selbst erfahrene Ärzte fordert. Wie es den Kindern und der Mutter geht.
Unions Baumgart zieht Hut vor Kanes Entwicklung
Steffen Baumgart schwärmt von Harry Kanes Wandel auf dem Platz – und verrät, warum selbst Top-Stürmer nie auslernen. Was ihn besonders beeindruckt.
Radfahrer stirbt nach Unfall im Berliner Südosten
Anfang der Woche wird ein Senior auf seinem Fahrrad von einer Autofahrerin in ihrem Wagen erfasst. Nun erlag er seinen Verletzungen.
Polizei findet Kinderpornografie nach Flucht und Unfall
Ein Mann kracht bei der Flucht vor der Polizei in einen entgegenkommenden Lastwagen. Was die Beamten auf seinem Handy finden, sorgt für eine Durchsuchung seiner Wohnung.
Hertha BSC ohne Gechter in Kaiserslautern
Nach zwei Liga-Siegen und dem Pokalerfolg schöpft Hertha neues Selbstvertrauen. Im Prestigeduell gegen Kaiserslautern fällt ein wichtiger Spieler aus.
Wolf stirbt nach Unfall auf der A15 bei Forst
In der Nähe von Cottbus läuft ein Wolf auf eine Autobahn.
Kultursenatorin räumt Defizite bei Fördermittel-Vergabe ein
Wurden Fördergelder für Projekte gegen Antisemitismus nach unklaren Kriterien vergeben? Was die Berliner Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson dazu sagt.
Kanzler sieht Stahlindustrie in «existenzbedrohender Krise»
Wie kann die Politik Arbeitsplätze in der Stahlbranche sichern? Nach dem Stahlgipfel im Kanzleramt setzt Kanzler Merz auf konstruktiven Dialog und mehr Schutz für europäische Hersteller.
Hochbetagte Mutter geschubst? Sohn schweigt vor Gericht
Eine 91-Jährige ruft nach einem Sturz in ihrer Wohnung die Feuerwehr. Rund zwei Wochen später stirbt sie in einem Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft geht von Körperverletzung mit Todesfolge aus.
Bauauftrag für Neubau der Westendbrücke vergeben
Der Neubau der Westendbrücke auf der A100 kann beginnen. Die Bauarbeiten sollen parallel zur Ringbahnbrücke im Sommer 2027 abgeschlossen sein.
Gedenken in Ravensbrück: «Wir entscheiden, wem wir zuhören»
Im Frauenlager Ravensbrück starben während der NS-Zeit Tausende Menschen. Zwei Überlebende berichten von den Schrecken in der «Hölle von Ravensbrück». Die Kulturministerin findet eindringliche Worte.
Zur Lehrer-Entlastung: weniger Prüfungen und Elterngespräche
Eine Stunde mehr Unterricht pro Woche, aber weniger Prüfungen und Elterngespräche: Wie das neue Maßnahmenpaket des Landes Lehrkräfte entlasten soll.
Volksbegehren für Autoverbot in Berlin startet Anfang 2026
Privates Autofahren in Berlin bald nur noch zwölfmal pro Jahr? Das Abgeordnetenhaus sagt Nein zu der Idee, vom Tisch ist das Thema damit aber nicht. Ganz im Gegenteil.
Spiel mit dem Feuer: Wie groß ist die Krise von SPD...
SPD und BSW haben in Brandenburg so einige Konflikte überstanden, diesmal geht es mit der Rundfunkreform aber um ein Thema, zu dem das gemeinsame Kabinett Ja sagt. Im Landtag will das BSW ausscheren.















