Start Berlin-News Seite 116

Berlin-News

Scholz: Tesla ist gut für den Osten

Ostdeutschland profitiert aus Sicht von Bundeskanzler Olaf Scholz von der neuen Fabrik für Elektroautos in Grünheide. "Der Osten ist industriell vorne mit dabei", sagte der...

Eisbären unterliegen Ingolstadt mit 2:3 nach Penaltyschießen

Die Eisbären Berlin haben beim 2:3 gegen den ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die zweite Niederlage hintereinander einstecken müssen, stehen aber weiterhin an der Tabellenspitze. Am Dienstagabend verlor der deutsche Meister gegen den ERC Ingolstadt mit 2:3 (0:1, 0:1, 2:0, 0:0, 0:1) nach Penaltyschießen.

Lehrer werden wieder verbeamtet

Es ist ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben aus dem rot-grün-roten Koalitionsvertrag: Lehrerinnen und Lehrer in Berlin werden in Zukunft wieder verbeamtet. Das hat der Senat...

Mehr Kranke und Pflegebedürftige unter Ukraine-Flüchtlingen

Unter den in Berlin ankommenden Ukraine-Flüchtlingen sind laut Senat immer mehr gebrechliche und hilfsbedürftige Menschen. "Wir beobachten, dass wir zunehmend vulnerable Gruppen haben, die in...

Senat: Flächen für 200.000 Wohnungen vorhanden

In Berlin gibt es nach Einschätzung der Landesregierung genügend Bauland, um das angestrebte Ziel von 200 000 neuen Wohnungen binnen zehn Jahren zu erreichen. "Die...

Clannad nimmt Abschied in der Passionskirche

Die irische Band Clannad verabschiedet sich mit zwei Konzerten im Rahmen ihrer "In a Lifetime - The Farewell Tour" am 2. und 3. April in der Passionskirche von ihren vielen Fans in Berlin und Umgebung. Clannad (abgeleitet vom Wort Clan, der auf Gälisch "Familie" bedeutet) wurde 1970 von den Geschwistern Moya, Ciarán und Pól Brennan und ihren Onkeln Noel und Pádraig Duggan (der 2016 leider verstarb) gegründet.

Hertha BSC: Ex-Spieler Kruse attackiert Investor Windhorst

In scharfen Worten hat der frühere Hertha-Profi Axel Kruse Investor Lars Windhorst und dessen Aussagen über Club-Präsident Werner Gegenbauer kritisiert. "Seit wann entscheidet denn der...

Corona: Personalausfälle in Krankenhäusern

Die hohen Infektionsraten mit dem Corona-Virus sorgen aktuell auch in Berliner Krankenhäusern für einen höheren Krankenstand als üblich und für Personalausfälle. Die Versorgung der Patienten...

Ein Meisterwerk aus dem Hause Disney

Das Babelsberg Filmorchester spielt am 3. April live zum Disney-Meisterwerk "Die Schöne und das Biest" im Tempodrom am Anhalter Bahnhof. Im Tempodrom ist die romantisch-komödiantische Geschichte von Liebe und Freundschaft am 3. April im Konzertformat zu erleben: Während der komplette Film aus dem Jahr 2017 auf einer riesigen Leinwand läuft, spielt das Deutsche Filmorchester Babelsberg gleichzeitig den originalen Soundtrack mit all seinen wunderbaren Songs wie „Märchen schreibt die Zeit“ oder „Sei hier Gast“.

S-Bahn fährt wieder – Kabelbrand wegen Tesla?

Die Einschränkungen für die Berliner S-Bahn sind wieder behoben. Ein Bekennerschreiben stellt den Kabelbrand in Zusammenhang mit dem Produktionsstart von Tesla in Grünheide. Der S-Bahn-Verkehr...

Weniger Straftaten mit K.-o.-Tropfen

Gemeinsames Feiern kann gefährlich werden, wenn Täter aus dem Bekanntenkreis oder fremde Kriminelle Chemikalien nutzen, um Opfer wehrlos zu machen. Bekannt sind die Mittel als K.-o.-Tropfen. In der Corona-Zeit verlagerten sich die Taten ins eher private Umfeld.

Mehr Gewaltopfer suchen Hilfe

Geschlagen, getreten, gewürgt: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie haben erneut mehr Opfer Hilfe bei der Berliner Gewaltschutzambulanz gesucht. 1.692 Menschen haben sich im Jahr 2021...

Berliner Baustellen am Dienstag

Alle Verkehrsteilnehmer müssen auch am heutigen Dienstag mit Beeinträchtigungen auf den Straßen, Wegen und Kreuzungen rechnen.

Hasskommentare: Polizei durchsucht Wohnungen

Im Kampf gegen politische Hasskommentare im Internet hat die Berliner Polizei acht Wohnungen durchsucht. Sieben Männern im Alter von 20 bis 65 Jahren und einer...

Corona-Inzidenz fällt unter 1.000

Das Coronavirus breitet sich in Berlin wieder langsamer aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist am Dienstag den vierten Tag in Folge gesunken, wie aus dem Lagebericht...

Warnstreik am Hauptstadtflughafen BER

Mit Beginn der Frühschicht sind am Hauptstadtflughafen BER die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes in einen eintägigen Warnstreik getreten. Der Flugverkehr sei sehr, sehr eingeschränkt, sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär...

Kabelbrand: Bahnverkehr weiter gestört

Nach einem Kabelbrand in der Nähe des S-Bahnhofs Wuhlheide ist der Bahnverkehr in Berlin weiter gestört. Durch Umleitungen komme es im Fernverkehr auf dem Abschnitt...

Brauchen wir Blitzer gegen Krachmacher?

Der Einsatz neuer Technik könnte laute Angeber-Fahrer ausbremsen. Die Aufnahmen werden mit Aufzeichnungen von Überwachungskameras gekoppelt, die die Kennzeichen eines Krachmachers feststellen.

Tesla startet Produktion in Grünheide bei Berlin

Die Eröffnung der Tesla-Fabrik bringt viel Prominenz nach Grünheide bei Berlin. Konzernchef Elon Musk will erste Autos übergeben. Unterdessen wollen Umweltverbände die Genehmigung des Werks nicht hinnehmen.

Berlin im Griff der Preisspirale

Die Energiepreise steigen schon länger. Wegen des Krieges in der Ukraine erreicht die Preisspirale allerdings ein ungeahntes Tempo. Bürger und Wirtschaft leiden unter der...

Forderung: Kliniken sollen modernisiert werden

Die für Kliniken eingeplanten Finanzmittel sind laut der Berliner Krankenhausgesellschaft nicht ausreichend. Sie fordern mehr Investitionen. Die Berliner Krankenhausgesellschaft, andere Verbände und mehrere Krankenkassen fordern...

Alba Berlin steht vor „Berg aus Spielen“

Basketball-Bundesligist Alba Berlin steht in den kommenden Wochen vor einem wahren Mammutprogramm. Zwölf Spiele in 27 Tagen müssen die Berliner bis Ostern absolvieren. Den Auftakt...

Staatsballett mit vielen Anfragen aus Ukraine und Russland

Intendantin berichtet von vielen Anfragen aus Russland und der Ukraine. Dabei gehe es vor allem um Trainingsanfragen. Als Folge des Krieges wollen  Tänzer von Ballettensembles...

7.000 Geflüchtete bislang in Berlin registriert

In Berlin sind bislang rund 7.000 Flüchtlinge aus der Ukraine offiziell registriert worden. Das teilte ein Sprecher des Landesdamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) am Montag...

Weiterhin keine Ersatzfreiheitsstrafen

Gefängnisstrafen als Ersatz für Geldstrafen: Das gilt in Berlin weiterhin nicht. Die sogenannten Ersatzfreiheitsstrafen werden bis Ende Mai ausgesetzt. Eine zunächst bis Ende März geltende...