Start Berlin-News Seite 115

Berlin-News

Antisemitismus: Mehr Fälle von Hass und Hetze in Berlin

Hass und Hetze gegen Jüdinnen und Juden haben im zweiten Jahr der Corona-Pandemie in Berlin weiter zugenommen. Zu diesem Schluss kommt die Antisemitismusbeauftragte der Generalstaatsanwaltschaft, Claudia Vanoni.

Kitaplätze für Kinder aus der Ukraine stehen bereit

Neben Schulplätzen stehen in Berlin auch Kitaplätze für geflüchtete Kinder aus der Ukraine bereit. Nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung vom Mittwoch sind 3000...

Zweiter Terminal am BER ist in Betrieb

Am Hauptstadtflughafen BER ist am Donnerstag ein zweites Terminal in Betrieb gegangen. Damit bereiten sich die Betreiber auf steigende Passagierzahlen vor. Die ersten 189 Fluggäste checkten gegen Mittag in dem Abfertigungsgebäude ein und hoben nach Angaben eines Flughafensprechers mit einer Ryanair-Maschine in Richtung London ab. Die irische Fluggesellschaft wird Hauptnutzer des Terminals 2, kurz T2.

AfD-Vertreter fallen bei Wahlen im Abgeordnetenhaus durch

Im Berliner Abgeordnetenhaus sind AfD-Politiker erneut bei Wahlen für wichtige parlamentarische Gremien durchgefallen.

Musikschule gibt Friedenskonzert

Ein Zeichen für den Frieden: Die Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg lädt zum Friedenskonzert am 27. März 2022 ein. Schüler und Lehrer der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg veranstalten ein Friedenskonzert,...

Spielansetzungen für Union und Hertha zum Saisonschluss

Hertha BSC wird das letzte Heimspiel der regulären Bundesliga-Saison an einem Samstagabend bestreiten. Die Partie des aktuellen Tabellen-16. im Berliner Olympiastadion gegen den 1. FSV Mainz 05 wird am 7. Mai wird um 18.30 Uhr angepfiffen, wie aus der Veröffentlichung der letzten vier Spieltagsansetzungen durch die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag hervorgeht.

Leichte Verluste für Giffey: 40 Prozent zufrieden

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat nach einer aktuellen Umfrage leicht an Zustimmung in der Bevölkerung verloren. 40 Prozent der Befragten zeigten sich zufrieden oder sehr zufrieden mit Giffey.

CDU-Fraktion fordert Berliner Pakt für Energie

Die Berliner CDU-Fraktion fordert angesichts der gestiegenen Preise für Strom, Gas, Diesel und Benzin einen Berliner Pakt für Energie.

Großrazzia gegen Kokain-Lieferdienste

Mit einer großen Razzia hat die Berliner Polizei eine Dealer-Bande und einen Kokain-Lieferdienst zerschlagen. Fünf Verdächtige wurden am Donnerstagmorgen verhaftet, darunter auch ein 37-jähriger Justizwachtmeister, der als Ausfahrer gearbeitet haben soll.

Mit dem Tier auf der Flucht: Große Dankbarkeit für Hilfe

Den Hund auf dem Arm oder in einer Henkeltasche, die Katze unter der Jacke oder im Rucksack auf dem Rücken: Viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kommen mit ihrem Haustier nach Berlin. Tiermediziner und Tierschützer stellt das vor Herausforderungen.

Berliner Abgeordnete debattieren über hohe Energiepreise

Das Berliner Abgeordnetenhaus befasst sich heute mit den zuletzt stark gestiegenen Energiepreisen. In einer Aktuellen Stunde soll es unter anderem um die Frage gehen, was der Staat tun kann, um die Preise zu dämpfen.Das Berliner Abgeordnetenhaus befasst sich heute mit den zuletzt stark gestiegenen Energiepreisen. In einer Aktuellen Stunde soll es unter anderem um die Frage gehen, was der Staat tun kann, um die Preise zu dämpfen.

Instrument des Jahres: vielseitiges Drumset

Zum Instrument des Jahres 2022 wurde das Drumset gewählt. Der Landesmusikrat Berlin sieht in ihm einen Schlüssel zur musikalischen Bildung. Präsidentin Hella Dunger-Löper stellte die...

Sammlung zu Mauer und Teilung endlich online

Ein blaues Faltboot, ein Schild aus einer Grenzübergangsstelle, ein Zettel mit einer heimlichen Botschaft eines DDR-Grenzsoldaten - Objekte wie diese zeigt die Stiftung Berliner Mauer nun endlich auch online.

Füchse Berlin wollen Revanche fürs Pokal-Aus

Die Füchse Berlin stehen nach der Länderspielpause in der Handball-Bundesliga gleich wieder vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen den TBV Lemgo Lippe wollen sie sich für die Niederlage im Pokal revanchieren.

Neue Gauguin-Ausstellung in der Alten Nationalgalerie

Am 26. März startet in der Alten Nationalgalerie eine neue Paul Gauguin-Ausstellung. Im Fokus stehen die auf der Südseeinsel Tahiti entstandenen Werke. Paul Gauguin (Paris...

Deutsche Meisterschaften: Kugelstoßen vorm Brandenburger Tor

Das Kugelstoßen der Frauen und Männer bei den deutschen Meisterschaften Ende Juni in Berlin soll vor dem Brandenburger Tor ausgetragen werden. Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) jetzt mitteilte, finden die Meisterschaften im Rahmen der Finals 2022 vom 23. bis zum 26. Juni in Berlin statt.

Berlin verliert Tischtennis-DM an Saarbrücken

Berlin verliert Deutsche Meisterschaften im Tischtennis. Diese wurden kurzfristig von nach Saarbrücken vergeben. Wie der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) jetzt mitteilte, war ein Ortswechsel wegen fehlender Hallenkapazität in der Hauptstadt notwendig geworden.

Berlin: Mehr Verkehrsunfälle im Januar

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind zuletzt weniger geworden, was sich auch an steigenden Unfallzahlen auf Berlins Straßen bemerkbar macht.

Ukraine-Krieg: Solidaritätsabend in der Akademie der Künste

Die Akademie der Künste (AdK) veranstaltet am 23. März, 19 Uhr, in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung und Outernational einen Solidaritätsabend für die Ukraine.

Wieder mehr Mitglieder in Sportvereinen

Die Berliner kehren wieder in die Sportvereine zurück, die Mitgliederzahl bewege sich aktuell auf dem Niveau von 2019.

Berlin: 2021 mehr als 1700 Stromausfälle

Fast fünf Mal am Tag fällt irgendwo in Berlin länger als drei Minuten der Strom aus. Insgesamt gab es 1771 dieser Stromausfälle im vergangenen Jahr.

Super-Ferien-Pass: Kostenlose Freizeitangebote in den Osterferien

Bis zum 28. März können sich Berliner Familien in der Super-Ferien-Pass Datenbank für die Verlosung von knapp 70 Ferienaktionen bewerben. Der Super-Ferien-Pass bietet für alle...

Füchse reaktivieren Olympiasieger Igor Vori

Die Füchse Berlin verpflichtete bis zum Saisonende den 41-jährigen Routinier und Olympiasieger Igor Vori, der zuletzt vereinslos war. Die Füchse Berlin haben sich nach der Verletzung von Kreisläufer Johan Koch für den Saisonendspurt noch einmal einen neuen Spieler geholt.

Erneuter Brand an S-Bahnstrecke

Zwei Tage nach einem mutmaßlichen Brandanschlag von Linksextremisten im Osten Berlins hat es am Mittwoch erneut ein Feuer an einer dortigen S-Bahnstrecke gegeben. Ursache sollen diesmal aber Schweißarbeiten an den Gleisen gewesen sein, sagte ein Sprecher der Bundespolizei.

Coach Aubin sieht Niederlage gegen Ingolstadt als „Weckruf“

Trainer Serge Aubin machte seiner Enttäuschung Luft, nachdem die Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt mit 2:3 im Penaltyschießen verloren hatten. Diese Niederlage müsse ein Weckruf sein. "Unser Einsatzniveau war nicht annähernd dort, wo es sein müsste, besonders zu diesem Zeitpunkt der Saison"!, kritisierte der Kanadier am Dienstagabend.