Ein Abend voller Entdeckungen
Buntes Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften.
Seit mehr als 100 Jahren wird rund um den Ernst-Reuter-Platz leidenschaftlich geforscht und studiert. Hier forschten zum Beispiel...
Ein Abend voller Entdeckungen
Buntes Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften.
Zur Langen Nacht der Wissenschaft am 9. Juni gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen. Im Bezirk sind vor allem...
Musikschule Spandau: mit Schwung ins Jubiläumsjahr
Einrichtung zieht positive Bilanz / Veranstaltungsreihe zum 70. Geburtstag startet am 12. Mai
In diesem Jahr feiert die Musikschule Spandau ihr 70-jähriges Bestehen. Das Jubiläum...
Hoffnung für Spandauer Siemens-Standort
Konzern will Produktionsverlagerung neu verhandeln
Im Dynamowerk von Siemens in Spandau können die Beschäftigten erst einmal aufatmen. Sechs Monate hatten sie um ihre Jobs gebangt,...
Reinickendorf braucht mehr Spielplätze
Viele Ortsteile sind unterversorgt / Bezirk investiert in diesem Jahr fast 2,2 Millionen Euro.
Rund 2,17 Millionen Euro steckt der Bezirk Reinickendorf in diesem Jahr...
Steglitzer Kreisel soll bis 2021 fertig sein
Händler und Bewohner haben noch viele Fragen zum Bauvorhaben.
Das öffentliche Interesse am Umbau des Steglitzer Kreisels ist riesig. Rund 130 Menschen besuchten jetzt eine...
Krasser Spandauer Alltag kommt ins Kino
Kiez-Drama „Familiye“ erzählt von der Ausweglosigkeit, mit der viele Neustädter aufwachsen.
Arbeitslosigkeit, Elend und Gewalt: Die Gegend rund um die Lynarstraße zählt zu den schwierigsten...
Spandau braucht mehr Platz für Läden
Nahversorgungszentrum auf Insel Gartenfeld vorgeschlagen / Bevölkerung wächst um 15 Prozent.
Der Bezirk Spandau wächst. Und in einigen Ortsteilen sogar richtig kräftig. Allein die Ortsteile...
Weniger Beton und mehr Flair am Franz-Neumann-Platz
Platz soll umgestaltet werden / Kriminalität geht zurück.
Urinlachen, Müllberge, ein unwohles Sicherheitsgefühl und Aufholbedarf bei der Barrierefreiheit: Die Mängelliste des Franz-Neumann-Platzes, besonders im Bereich...
Neue Pläne für die Panke
Berlins zweitlängster Fluss soll grundlegend umgestaltet werden.
Damit hatte eigentlich schon niemand mehr gerechnet: Anfang der Karwoche teilte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz...
Heiligensee: Gefährliche Reste in den Gräben
Anwohner wollen Regenwasser der A 111 ins Klärwerk leiten lassen.
Wie gefährlich ist das Regenwasser der Autobahn 111, das sporadisch über Rohrsysteme in das grundwassersensible...
Botanischer Garten: Die Riesenseerose ist wieder da
Die Wiederbepflanzung des Victoriahauses ist angelaufen.
Nach zwölf Jahren bekommt die Hauptstadt die beliebte Riesenseerose Victoria zurück. Die aufwendige Wiederbepflanzung des grundsanierten Victoriahauses im Botanischen...
Millionen für Reinickendorfs Schulen
Zahlreiche Sanierungsprojekte / Märkische Grundschule wird erweitert.
Rund sieben Millionen Euro investiert der Bezirk in diesem Jahr in die Sanierung und den Umbau der Schulen...
Ein frohes neues Jahr
Liebe Leser,
alle Mitarbeiter des Berliner Abendblattes wünschen ihnen einen perfekten Rutsch ins neue Jahr. Ein Jahr, in dem sie – möglichst gesund und optimistisch...
Frohes Weihnachtsfest
Weihnachten
Ich sehn' mich so nach einem Land
der Ruhe und Geborgenheit
Ich glaub', ich hab's einmal gekannt,
als ich den Sternenhimmel weit
und klar vor meinen Augen sah,
unendlich...
Oberschulen stellen sich vor
Aktionstag: Informationsveranstaltung.
Die zentrale Informationsveranstaltung des Schul- und Sportamtes zum Übergang von der Grundschule in die Oberschule findet am 9. Januar, 17.30 Uhr, im OSZ...
Am Ende ein Fest
Verkauft: Willner Brauerei sagt laut Servus.
Mit einem 48 Stunden langen Festival verabschiedet sich die Berliner Off-off-Kunstszene von dem Kulturort Willner Brauerei in der Berliner...
Die Bürger erklärt Weihnachten
Bühne: Schauspielerin tritt mit Musikern im Stadttheater Cöpenick auf.
Weihnachten: Das ist die Geschichte über eine anrührende Freundschaft zwischen einem kleinen Vogel und einem großen...
Papierne Ausstellung in der Inselgalerie
Die formbare und pflanzliche Seite des Papiers steht im Mittelpunkt der Arbeiten der Künstlerinnen Jutta Barth und Astrid Weichelt. In ihrer gemeinsamen Ausstellung „Wer...
Oratorium in kindgerechter Fassung
Konzert: In der Kantorei Karlshorst wird Bachs Meisterwerk Kindern erläutert.
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach besteht aus sechs einzelnen Kantaten, die ursprünglich an den...
Kreativbasar im Familiengarten
Beim „Handmade Kreativbasar“ werden am 3. Dezember von 14 bis 17 Uhr Kreative aus dem Kiez eine Reihe von tollen individuellen und handgemachten Produkten...
Steinlandpiraten ahoi!
Konzert: Sepp Maiers 2raumwohnung lädt ein.
Am 2. Dezember, 20 Uhr, gastieren die Steinlandpiraten Patricia Heidrich und Karsten Schützler im kleinen Club in der Langhansstraße...
Zwischen Palast und Gasometer
Ausstellung: Sonderschau im Museum Pankow.
Die Sonderausstellung „Zwischen Palast und Gasometer. Rainer Ahrendt – Foto/ Grafik – Ursula Strozynski“ ist bis 8. April 2018 in...
Historischer Advent
Freizeit: Mittelalter-Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände.
Vorweihnacht der anderen Art gibt es auch in diesem Jahr wieder in Friedrichshain zu erleben. Der Weihnachtsmarkt in historischem Gewand...
Von weißen Engeln und heimlichen Wünschen
Weihnachtsmarkt: Kulturbrauerei erstrahlt in festlichem Glanz.
Inmitten des historischen Bauensembles der Kulturbrauerei lockt der Lucia Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 23. Dezember groß und klein...