Feuer in Berliner Hochhaus – Retter bergen Schwerverletzten

Ein Mann kämpft nach einem Küchenbrand in Marzahn ums Überleben. Mehr als 25 Einsatzkräfte waren im Einsatz, um das Feuer zu löschen und den Mann zu retten.

Union-Geschwister Orschmann besiegen Jena im Ost-Duell

Erst Katja, dann Dina: Die Orschmann-Schwestern haben Union Berlin zum zweiten Sieg in der Bundesliga verholfen.

Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach Berlin

Und wieder einmal haben Lottospieler gespannt geschaut, ob sie die richtigen Zahlen getippt haben. Wer darf sich freuen? Ein Überblick, was bereits bekannt ist.

Landtag öffnet seine Türen zum Jubiläum

Ein Chor, ein Musical und Schülervideos: Der Landtag lädt zu seinem Jubiläum ein - auch mit Geschichten aus 35 Jahren. Der Plenarsaal öffnet am Samstag für die Öffentlichkeit.

Stolperrisiko E-Scooter – Blindenverein klagt gegen Berlin

Im Weg stehende E-Scooter gehören in der Hauptstadt zum Alltag. Was viele Berliner nervt, ist für einige richtig gefährlich. Blinde und sehbehinderte Menschen ziehen nun vor Gericht.

SPD-Fraktionschef warnt: Immer weniger Kandidaten für Wahlen

In Potsdam und Frankfurt (Oder), wo die Oberbürgermeisterwahl in einer Stichwahl entschieden wird, lagen die parteilosen Kandidaten vorn. Die SPD blickt mit Sorge auf einen Trend.

Vizepräsidentin gibt Fehler bei Protest im Parlament zu

50 Frauen protestieren lautstark im Abgeordnetenhaus – und Vizepräsidentin Haghanipour zeigt keine klare Grenze auf. Das war ein Fehler, sagt sie jetzt.

Brand in Stellwerk bei Magdeburg – Bahnverkehr gestört

Ist es wieder Sabotage? Nahe Magdeburg hat es in einem Stellwerk der Deutschen Bahn gebrannt. Was bisher bekannt ist.

Neues E-Autowerk in Brandenburg? Woidke: «Es gibt Gespräche»

Das chinesische Unternehmen Dreame prüft nach eigenen Angaben ein E-Autowerk in Brandenburg, nicht weit von Tesla entfernt. Die Landesregierung hält sich mit Details aber bedeckt.

Trio um Brooks im Hertha-Training – Geduld bei Kownacki

Brooks, Demme und Seguin sind bei Hertha ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Dagegen muss Kownacki noch ein wenig mit dem Comeback warten.

Jobcenter mit falschen Abrechnungen betrogen? Durchsuchungen

Wer einen neuen Job sucht, kann sich Unterstützung suchen. Die Behörden kommen für die Kosten auf. Das sollen einige Männer und Frauen ausgenutzt haben.

Woidke fordert ein Fünftel des Sondervermögens für Ostländer

Für Investitionen in die Infrastruktur nimmt der Bund Schulden von insgesamt 500 Milliarden Euro auf. Bei der Verteilung soll Ostdeutschland einen fairen Anteil erhalten, mahnt der Regierungschef.

Ein Spiel und 15.000 Euro: DFB sperrt Union-Trainer Baumgart

Der Wutausbruch von Union-Trainer Steffen Baumgart beim Spiel in Frankfurt hat Konsequenzen. Beim Heimspiel gegen seinen alten Arbeitgeber muss Baumgart von der Tribüne aus zuschauen.

Weltkriegsbomben in Gartz entschärft und weitere entdeckt

Bei einer Suche nach Kampfmitteln werden gleich mehrere Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Und es warten bereits die nächsten Sprengkörper.

Wegner: Mit mir wird es keine Kürzung beim Schulbau geben

Berlins Regierender Bürgermeister stellt klar: Trotz Diskussionen im Senat bleibt der Ausbau von Kitas und Schulen für ihn unverzichtbar. Was das für wachsende Bezirke wie Spandau bedeutet.

Polizisten als Geburtshelfer – Baby kommt im Auto zur Welt

In Berlin-Rudow kam ein Baby noch vor dem Krankenhaus im Auto zur Welt. Zwei Polizisten halfen – mit Unterstützung am Telefon.