Woidke dringt auf inhaltliche Auseinandersetzung mit AfD
Die AfD wird in Brandenburg vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingeordnet. SPD-Regierungschef Woidke und BSW-Finanzminister Crumbach äußern sich zum Umgang mit der Partei.
Grüne wollen keine Wohnungen auf dem Tempelhofer Feld
Berlins Grünen-Fraktionschef sieht in Überlegungen zur Bebauung des Tempelhofer Felds nur Ablenkungsmanöver. Er wünscht sich dort mehr große Konzerte - wie von den Ärzten zum Beispiel.
Hilflose Frauen vergewaltigt und gefilmt? Weiterer Prozess
Eine junge Frau ist bewusstlos nach dem Konsum von Alkohol und Drogen. Der Mann nutzt ihre hilflose Lage schamlos aus. Die Frau soll nicht sein einziges Opfer gewesen sein.
Hertha-Torwart Kwasigroch wechselt nach Katar
Das 21-jährige Eigengewächs der Berliner sucht eine neue sportliche Herausforderung.
Demonstranten fordern Freilassung israelischer Geiseln
Seit dem Terrorangriff auf Israel gibt es in Berlin zahlreiche Demonstrationen. Häufig protestieren Menschen gegen den Gaza-Krieg. Andere erinnern an das Schicksal gefangener Israelis.
Protest gegen Spende von AfD-Politiker Berndt – SVV tagt
Die private Spende des AfD-Politikers Hans-Christoph Berndt für ein Stadtfest hat in Golßen einen Protest ausgelöst. Nun soll geregelt werden, wie mit Spenden von Rechtsextremen umzugehen ist.
Gericht: Keine Rückkehr für abgeschobene jesidische Familie
Eine gut integrierte jesidische Familie aus Brandenburg wird in den Irak abgeschoben. Viele Menschen setzen sich für die Kinder ein. Doch ein Gericht entscheidet anders.
Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch
Die Grenzkontrollen auf deutscher und auf polnischer Seite führen zu Wartezeiten für Pendler. Brandenburgs Regierungschef Woidke hat Passierscheine wie zu Corona-Zeiten ins Spiel gebracht.
DLRG zählt bisher weniger Badetote in Brandenburg
Brandenburg ist reich an Seen - immer wieder ereignen sich beim Baden aber tödliche Unfälle. Die DLRG zieht eine Zwischenbilanz.
Universitäts-Präsident bedauert Rückzug von SPD-Kandidatin
Nach wochenlanger Diskussion um ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zieht die Potsdamer Juristin Brosius-Gersdorf Konsequenzen. Der Uni-Präsident äußert sich.
Höhepunkt der Berliner Galopprennsaison steht an
Der Großer Preis von Berlin ist auf der Galopprennbahn Hoppegarten ein Highlight mit großer Strahlkraft. Die Siegprämie ist hoch.
Frau erstochen: Ex-Partner zu lebenslanger Haft verurteilt
Eine Frau liegt blutüberströmt im Fahrstuhl. 85 Messerstiche werden festgestellt. Der Ex-Partner wird festgenommen. Eine Tat aus Frust, Eifersucht, übersteigertem Besitzdenken, urteilte das Gericht.
Beseitigung der Sturmschäden im Nordwesten läuft weiter
Schwere Stürme im Frühsommer haben den Bezirk Reinickendorf besonders stark getroffen. Die Aufräumarbeiten dauern an. Die Bezirksbürgermeisterin mahnt, sich an die Absperrungen zu halten.
Spremberg sichert Volksfest – Zehntausende Besucher erwartet
Um die 30.000 Gäste und erhöhter Schutz - was das Heimatfest in der Lausitz-Stadt Spremberg diesmal besonders macht.
Fünf Festnahmen nach Rezeptbetrug in drei Städten
Mitte Juli bekommen Betrüger in München mehrmals Medikamente. Die wochenlangen Ermittlungen führt die Polizei bis in die Hauptstadt Deutschlands. Jetzt wurden mehrere Menschen festgenommen.
Feuerwehreinsatz wegen Rauch an S-Bahn
Rauch an einer S-Bahn: Die Feuerwehr ist alarmiert und rechnet mit dem Schlimmsten. Schnell gibt es Entwarnung.