Käsebier erobert den Ku’damm: Tergit bekommt Gedenktafel

Gabriele Tergit (1894-1982) ist für ihre Gerichtsreportagen bekannt und für Romane wie «Käsebier erobert den Kurfürstendamm». Den Nationalsozialisten entkam sie nur knapp.

Wirtschaft in Berlin gewachsen – Minus in Brandenburg

Berlin verzeichnet im ersten Halbjahr ein Wirtschaftswachstum - und landet auch im Vergleich der Bundesländer weit vorn.

Lachgas-Explosionen: Müllentsorger schlagen Alarm

Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Lachgas als Partydroge beliebt. Viele Kapseln landen im Restmüll. Dort gehören sie aber nicht hin. Welche Folgen das für die Müllentsorger hat.

Feuer in Berliner Hochhaus – Ermittlungen gegen Mieter

In einem Hochhaus brennt es. Die meisten Bewohner nehmen jedoch keinen Schaden. Ein Mann wird allerdings verletzt. Ihm droht auch juristischer Ärger.

Deutsche Einheit: Woidke ruft zu mehr Respekt auf

Das wiedervereinigte Deutschland wird 35 - Brandenburg auch. Bei einem Festakt nennen Regierungschef Woidke, Landtagspräsidentin Liedtke und Verfassungsgerichtspräsident Möller einige Wünsche.

Bahn: Drei Monate Einschränkungen zwischen Berlin und Halle

Die Anhalter Bahn ist ab sofort zwischen Berlin Südkreuz und Bitterfeld bis zum 13. Dezember voll gesperrt. Für die Fahrt von Berlin nach Leipzig brauchen die Fernzüge dadurch deutlich länger.

ZDF-Silvesterparty zieht von Berlin nach Hamburg

Millionen Menschen verfolgen im Zweiten traditionell den Jahreswechsel am Brandenburger Tor. Doch der Berliner Senat will das Event nicht mehr bezuschussen. Jetzt hat Hamburg seine Chance ergriffen.

Minister: «Baseballschlägerjahre» können wieder passieren

Kommen die «Baseballschlägerjahre» zurück? Brandenburgs Innenminister sieht besorgniserregende Zeichen, dass sich die rechte Gewalt der 90er wiederholen kann. Er fordert gesellschaftliche Gegenwehr.

Initiative BaumEntscheid: Grüne fordern volle Unterstützung

Das Abgeordnetenhaus muss sich mit dem Gesetzentwurf der Initiative BaumEntscheid auseinandersetzen. Die Grünen fordern, ihn unverändert zu übernehmen - und eine Abstimmung ohne Fraktionszwang.

120 Millionen-Gewinn in Berlin – Lottospieler noch unbekannt

Ein Lottoschein für 19 Euro aus Berlin bringt 120 Millionen Euro – doch der oder die Gewinnerin hat sich noch nicht gemeldet. Wer den Schein in der Lottozentrale vorlegt, bekommt das Geld.

Füchse-Keeper in Kielce im Fokus: «Noch ist Zeit»

Die Zukunft von Dejan Milosavljev bei den Füchsen ist ungewiss. Ausgerechnet jetzt geht es gegen den Gegner, der zuletzt heftig um den Serben buhlte. Noch ist aber nichts entschieden.

Stellwerkbrand bei Magdeburg – Ermittlungen aufgenommen

Nach dem Brand im Stellwerk bei Magdeburg laufen die Ermittlungen. Auf der Strecke zwischen Berlin und Magdeburg kommt es weiter zu Verspätungen und Ausfällen.

Kein Normalbetrieb am Flughafen BER in den nächsten Tagen

Nach einem Hackerangriff funktionieren wichtige Systeme am Flughafen nicht mehr. Reisegäste müssen auch in den kommenden Tagen mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen.

Brandenburgs Landtag debattiert über Migration an Schulen

In der ersten Sitzung nach der Sommerpause geht es um die Flüchtlingswelle von 2015 und um Integration an Schulen. Bildungsminister Freiberg sieht den Vorschlag einer Migrationsobergrenze skeptisch.

Viel Sonne und Wind in Berlin und Brandenburg erwartet

Sonnig, aber windig: Der Deutsche Wetterdienst erwartet in Berlin und Brandenburg Windböen von bis zu 55 km/h.

BGH bei «gewinnbringender» Untervermietung skeptisch

Ein Mieter verlangt mehr als doppelt so viel Untermiete, wie er selbst zahlt. Der BGH prüft, ob das zulässig ist - und sieht dabei grundlegenden Klärungsbedarf.