Autoren Seite von:

dpa


.

Best of des Autors

Elf Verletzte bei Busunfall in Berlin

Ein Auto fährt plötzlich auf einen Busfahrstreifen und schiebt sich vor einen Linienbus. Der Busfahrer bremst, viele Fahrgäste stürzen.

Hunderte Einsätze für Feuerwehr nach Unwetter in Berlin

Erst zum Wochenbeginn hat ein heftiger Sturm der Feuerwehr zahlreiche Einsätze beschert. Nun müssen die Helfer schon wieder ausrücken.

Mann in Berlin-Buckow überfallen und schwer verletzt

Zeugen hören in der Nacht im Berliner Südosten Schreie. Es stellt sich heraus: Dort wurde ein Mann durch Stiche schwer verletzt. Was ist bislang bekannt?

Neuste Beiträge

Politisch motivierter Theater-Rebell: Claus Peymann ist tot

Er nahm nie ein Blatt vor den Mund. Claus Peymann war einer der streitbarsten und leidenschaftlichsten deutschen Theatermacher - und ein Regisseur, der Bühnengeschichte geschrieben hat.

Smarte Läden: Brandenburgs Koalition ist offen für Ausnahmen

Der Sonntag ist heilig - bis auf Ausnahmen. Über die wird nun in Brandenburg diskutiert, aber nur bei Smart Stores, kleinen Supermärkten ohne Personal.

Theatermacher Claus Peymann gestorben

Er galt als aufmüpfiger Querdenker. Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben.

Mann verschießt Reizgas und verletzt Kind

Auf einem Balkon feuert ein Mann mit einer Schreckschusswaffe. Das hat Folgen für eine Familie.

Protest gegen Asylzentrum am BER – Gemeinde stimmt ab

Am Flughafen BER soll ein neues Ein- und Ausreisezentrum für Migranten gebaut werden. Die Gemeinde Schönefeld stimmt heute final ab - und trifft auf Protest.

Tegeler Hafenfest wegen Sturmschäden abgesagt

Im Juni richteten Stürme massive Schäden in Berliner Wäldern an. Noch immer bestehen Gefahren durch umstürzende Bäume oder herabstürzende Äste. Das hat nun Konsequenzen für ein beliebtes Fest.

Warnung vor Unwetter – keine größeren Einsätze der Feuerwehr

Vor starken Windböen und heftigem Regen beim nachmittäglichen Gewitter warnte der Deutsche Wetterdienst. Aber so dramatisch wie neulich war es dann doch nicht.

Brandenburg geht ersten Schritt zum Bürokratieabbau

Die Kommunen, die Wirtschaft und die Landwirtschaft in Brandenburg sollen von Bürokratie entlastet werden. Der Landtag hat erste Weichen gestellt.

Brandenburgs Abgeordnete deckeln Anstieg ihrer Diäten

Die Entschädigung der Brandenburger Landtagsabgeordneten steigt jeweils nach der Einkommensentwicklung. Nun gibt es eine neue Regelung mit Obergrenze.