Gruppenbild
Gruppenbild zur Neueröffnung. Bild: SenStadtBW

Der Neubau der Grundschule am Nordhafen wurde jetzt feierlich eröffnet. Der Schulneubau an der Chausseestraße wurde aufgrund des neuen Stadtquartiers „Europacity“ dringend erforderlich.

Die Grundschule am Nordhafen ist dabei keine „klassische Kiezschule“, sondern vereint sozioökonomische Räume und ihre Bewohner aus dem ehemaligen Ost- und Westteil der Stadt. Sie verfügt über 575 Plätze.

Viergeschossiger Neubau

Der neue Gebäudeteil ist viergeschossig mit darüber angeordneter Sporthalle (drei Hallenteile) im 5. und 6. Geschoss. Die Sporthalle soll künftig auch dem Vereinssport zur Verfügung stehen. Zur Maßnahme gehören auch der Sportplatz und die Außenanlagen.

Die Planung wurde unter dem Aspekt des energieoptimierten Bauens im Sinne eines innovativen energie- und kosteneffizienten Gebäudekonzeptes umgesetzt. Am Standort wurde im ersten Bauabschnitt bereits ein Modularer Ergänzungsbau (MEB) mit 16 Unterrichtseinheiten gebaut, der 2017 in Betrieb ging.

Moderne Ausstattung

Im nun eröffneten Neubau sind neben den Klassenräumen eine Mensa, Mehrzweck-, Verwaltungs- und Fachklassenräume untergebracht. Die Ausstattung ist zeitgemäß und modern, unter anderem mit Lernwerkstätten sowie zusätzlichen Musikräumen.

Die Fassade der neuen Grundschule besteht aus Sichtbetonfertigteilelementen, die im zweiten und dritten Obergeschoss durch farbige Lamellen ergänzt werden. Der Neubau wird durch eine Verbindungsbrücke an den bereits bestehenden MEB angeschlossen.

Quelle: SenStadtBW