junge Discgolferin

Der inklusive Sportverein Pfeffersport e.V. lädt nicht nur alle Pankower ein, in entspannter Vereinsatmosphäre Discgolf zu lernen und zu spielen.

Das Ziel beim Discgolf ist, eine Frisbee(Disgolf)-Scheibe von einem festgelegten Punkt aus mit möglichst wenig Würfen in einen Korb zu werfen. Ein Discgolf-Parkour besteht aus neun bis 18 Spielbahnen (Körben).

Niedrigschwelliger Sport

Die Trendsportart Discgolf gehört aktuell zu den am stärksten wachsenden Sportarten.

Insbesondere, weil sie draußen gespielt wird und damit Corona-kompatibel ist. Der niedrigschwellige Sport ist zudem mit geringen Anschaffungskosten verbunden: Anfänger-Sets gibt es schon ab 15 Euro.

Discgolf ist für Menschen aller Fitnesslevel und Altersklassen, mit und ohne Beeinträchtigung geeignet, kann aber auch als anspruchsvoller Wettkampfsport betrieben werden.

Öffentlicher 12-Körbe-Kurs

Der inklusive Sportverein Pfeffersport e. V. baut eine Discgolf-Community auf: Alle Interessierten sind eingeladen, diesen neuen Sport auszuprobieren.

Dazu stehen zwei Anlagen in Pankow zur Verfügung: Ein öffentlicher 12-Körbe-Kurs befindet sich auf dem Sportkomplex Rennbahnstraße in Weißensee.

Trainiert wird auf der wohl einzigen Discgolf-Übungsanlage Berlins auf dem Gelände der Kurt-Tucholsky-Oberschule, Neumannstraße 9-11/Pankow.

Angleitetes Training

Hier befinden sich fünf Körbe und eine Flutlichtanlage. Erwachsene trainieren hier montags, von 18 bis 19.30 Uhr. Das Kindertraining (ab sieben Jahren) findet mittwochs von 16.30 bis 18 Uhr statt.

Die Vereinsmitgliedschaft (10/20 Euro im Monat) bietet viele Vorteile, wie angeleitetes Training, die kostenlose Ausleihen von Materialien, verschiedenste Vereinsaktivitäten und mehr.

Alle am Training Internierten erhalten weitere Informationen über eine kurze E-Mail an discgolf@pfeffersport.de.

Text: Redaktion, Bild: Pfeffersport e.V.