ULAP Quartier

Die finalen Entwürfe für das Areal am Hauptbahnhof wurden jetzt präsentiert.

Unweit des Hauptbahnhofs soll in den kommenden Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. In Anlehnung an den dort bestehenden „Universum Landes-Ausstellungs-Park“ wird es „ULAP-Quartier“ heißen. In dieser Woche nun wurden die drei finalen Entwürfe noch einmal in einer Abschlusspräsentation interesiserten Bürgern vorgestellt. Die Nachbarn sollen weiterhin bei den Planungen beteiligt werden, erklärten die Bürgervertreter, die bei der Präsentation anwesend waren. Als nächster Schritt sollen im Januar Angebote der Konzeptionsteams eingeholt werden, im April geht es dann mit dem Bebauungsplan weiter.

Drei finale Entwürfe

Dann wird der bislang städtebaulich nicht veränderte Raum zwischen Invalidenstraße, Alt-Moabit und Emma-Herwegh-Straße komplett neu entwickelt werden. Das Gelände umfasst eine Fläche von gut 32.000 Quadratmetern. Um das Quartier entwickeln zu können, müssen unter anderem einige bestehende Gebäude weichen. Künftig ist ein Mix aus Wohnen, Schule, Verwaltung und Gewerbe vorgesehen.

Davon sollen auch alle Anwohnenden rund um das Areal profitieren, wenn es nach den Planern und den Bürgervertretern geht. „Ich bin sicher, dass sich für uns Anwohner etwas Tolles entwickeln wird“, sagte eine von ihnen, Monika Jertschat, am Abend der Präsentation. Die drei finalen Entwürfe überzeugen durch eine Nutzungsmischung, städtebauliche Dichte, Klimaadaption, soziale Teilhabe und zukunftsweisende Mobilität. Auffällig ist bei den Entwürfen auch der Fokus auf Nachhaltigkeit und viele Freiflächen.

Das Team von BJP, Mandaworks und Form Follows You will beispielsweise sämtliche Bäume, die gefällt werden müssen, neu pflanzen. Auch die Dächer sollen begrünt und begehbar werden. Zusätzlich soll es viele Abstellflächen für Fahrräder und Mobilitätsstationen geben.

Text: kr, Visualisierung: BJP, Mandaworks, FormFollowsYou