Der Hauptmann von Köpenick bewacht das Rathaus.

Ab Anfang 2022 wird das Rathaus Köpenick umfassend saniert. Dafür müssen und mussten insgesamt 300 Beschäftigte ihre Büros verlassen. Das Bürgeramt zieht Mitte Dezember nach Adlershof.

Durch den kompletten Freizug des Rathauses ist es erforderlich, dass das Bürgeramt 1 im Rathaus Köpenick vorrübergehend in die Rudower Chaussee 6 in 12489 Berlin Adlershof umzieht. Ab dem 13. Dezember 2021 schließt das Bürgeramt im Rathaus Köpenick und wird seine Türen ab 3. Januar 2022 zu den bekannten Sprechzeiten am neuen Standort öffnen.

Die fertiggestellten Dokumente, die im Bürgeramt 1 beantragt worden sind, können nach Terminvereinbarung im Zeitraum vom 14. Dezember 2021 bis zum 3. Januar 2022 im Bürgeramt 2 in Schöneweide (Michael-Brückner-Straße 1 in 12439 Berlin) abgeholt werden.

Ab dem 4. Januar 2022 ist die Abholung der Dokumente, die im Bürgeramt 1 im Rathaus Köpenick beantragt worden sind, nach Terminvereinbarung ausschließlich am neuen Standort Rudower Chaussee 6 in Adlershof möglich.

Am 13. Dezember 2021 findet keine Aushändigung fertiggestellter Dokumente statt, die im Bürgeramt 1 beantragt worden sind.

Für telefonische Anfragen ist das Info-Telefon uneingeschränkt zu den üblichen Geschäftszeiten über die Rufnummer 115 erreichbar.

Text: red, Bild: IMAGO / Jürgen Ritter