Das „Peter Edel“ wird saniert

Perspektive: Kommunales Bildungswerk e.V. macht aus dem Kreiskulturhaus ein offenes Kultur-, Bürger- und Bildungszentrum. Es ist ein Ärgernis seit vielen Jahren: Das „Peter Edel“ an...

Buddha lädt nach Heinersdorf

Religion: Das Thailändische Kulturzentrum baut in Heinersdorf an Berlins jüngstem Tempel. Buddhisten haben in Deutschland einen guten Ruf. Selbst wer sich nie ernsthaft mit dieser fernöstlichen...

Wegweisende Idee

Ehrung: Quinoa-Schule ist „innovative Gemeinschaft von morgen“. Für das Projekt „Quinoa – spendenfinanzierte Privatschule“ wurde die Quinoa - Bildung für hervorragende Lebensperspektiven gGmbH kürzlich im...

Fahrbahndecke wird erneuert

Flüsterasphalt: Seeburger Straße wird leiser. Das Straßen- und Grünflächenamt beginnt am 8. August mit der Sanierung der Fahrbahndecke der Seeburger Straße zwischen Elsflether Weg-Krumme Gärten...

Streit um das Kurt-Schumacher-Quartier

Bezirk warnt vor einem neuen Märkischen Viertel. Beide wollen ein sozialverträgliches Kurt-Schumacher-Quartier (KSQ), doch Reinickendorf und der Senat streiten über den Weg dorthin. Auch nachdem...

Behelfsbrücke gesperrt

Schöneweide: Fahrbahn wird erneuert. Bis voraussichtlich zum 10. August wird die Behelfsbrücke der Stubenrauchbrücke (nördliche Brücke), eine wichtige Querung über die Spree, gesperrt. Der Verkehr...

Leseclub für Geflüchtete

Für Kinder in der Notunterkunft Flughafen Tempelhof gibt es jetzt den Leseclub „Lesonauten H6“. Organisiert wird er von der Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg und der Hunsrück-Grundschule....

Planungsparty für neuen Spielplatz

Nach der ersten Planungsparty zur Neugestaltung der Spielfläche Theodor-Brugsch-Straße 50 in Buch findet am 18. August von 16 bis 17.30 Uhr die zweite Planungsparty...

Ein Neuanfang mithilfe der Kunst

Tempelhof: Geflüchtete stellen beim „Welcome Festival" aus / Online-Marktplatz gestartet. Kunst kann vielleicht nicht die Welt verändern, aber zumindest Köpfe und Herzen öffnen. Das dachte...

Märkisches Museum baut um

Das Märkische Museum soll in den kommenden Jahren umfassend saniert werden. Austellungen werden vor dem Neustart geschlossen. Das Märkische Museum soll in den kommenden Jahren...

Mit Comics zur Selbstverständlichkeit

Cartoons: Detlef Noack zeichnet in Workshops mit Flüchtlingen. „Bei Cartoons geht es ja nicht allein darum, sich einfach nur mit dem Zeichnen zu beschäftigen oder...

Courage lebt weiter

Premiere: Silvio-Meier-Preis würdigt Einsatz für Toleranz. Mit dem in diesem Jahr erstmalig ausgelobten Silvio-Meier-Preis will der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Menschen, Vereine, Initiativen und Projekte ehren und...

Kontaktbörse für Ärzte

Gesundheit: Versorgung soll besser werden. Der Ärztemangel bleibt ein Thema im Bezirk: In einer Beschlussempfehlung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit wird das Bezirksamt...

Spreepark: Beteiligung ausbauen

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass das Konzept, der Zeitrahmen sowie die personellen und räumlichen Kapazitäten für die Fortführung des Dialogverfahrens zur Nachnutzung...

Geld für Nachbarschaftsprojekte

Förderprogramm: Gewinner stehen jetzt fest. Gute Neuigkeiten für Ehrenamts-Initiativen: Der Bezirk bezuschusst in diesem Jahr 48 Projekte, die die Neuköllner Nachbarschaft verschönern. Möglich macht es...

Dialog mit dem Fremden

Dadaismus in der Berlinischen Galerie. Die Entstehung des Dadaismus jährt sich im Jahr 2016 zum 100. Mal. Mit einem breiten Spektrum neuer Ausdrucksformen und ästhetischer...

Richtfest für Schulgebäude

Bauen: Neue Maßstäbe im Ludwig Hoffmann Quartier. Auf dem Gelände des Ludwig Hoffmann Quartiers (LHQ) fand Ende Juli das Richtfest für das dritte Gebäude der...

Musik und Lifestyle

Pure&Crafted lockt Rock-und Motorradfans. Am 12. und 13. August kommt das Pure&Crafted Festival zurück in den Berliner Postbahnhof mit Rock- und Alternative-Klängen, einer ordentlichen Ladung...

Fördermillionen für den Bildungsschub

Bildung: Senat gibt Förderung zum Ausbau des ABB Training Centers im Pankow-Park frei. Das ABB Training Center im Pankow-Park Wilhelmsruh bietet in 16 technischen Berufen...

Tunnel am Adenauerplatz gesperrt

Verkehr: Instandsetzung wird Monate dauern. Der Tunnel Adenauerplatz mit über 250 Meter Länge wird in den folgenden Monaten  instandgesetzt. Dabei wird der nahegelegene Fußgängertunnel Sybelstraße-Waitzstraße...

Talktermin zum BER

Nachdem die Eröffnung des BER-Flughafens nur vier Wochen vor dem geplanten Termin am 3. Juni 2012 abgesagt werden musste, wurde im Oktober 2012 der...

Durchs Löwentor in die Zukunft

Das neue Tor liefert einen Ausblick auf die weiteren Projekte. Für den Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) war die Eröffnung des neuen Löwentors ein freudiges...

Berliner Köderatlas im Internet

Gift: Hundehalter warnen vor gefährlichen Fallen. Das Problem ist bekannt und gleichsam dramatisch: Überall im Berliner Stadtgebiet wurden in den vergangenen Monaten Giftköder gefunden, die...

Bibliothek bleibt geöffnet

Gropiusstadt: Neue Öffnungszeiten in den Ferien. Die Bibliothek im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (Bat-Yam-Platz 1) ist auch während der Ferien geöffnet: Die in früheren Jahren praktizierte mehrwöchige...

Ehrenamtspreis ausgelobt

Auszeichnung: Bezirk bittet um Vorschläge. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow lobt zum 15. Mal den Preis für Ehrenamtliche aus. Mit der Auszeichnung sollen Personen bedacht werden,...