Bis zu 34 Grad – Wetterdienst warnt vor Hitze

Mit über 30 Grad müssen die Menschen in Berlin und Brandenburg am Mittwoch rechnen. Und in den kommenden Tagen wird es noch heißer.

Wim Wenders ist heute eher ein Frühaufsteher

Filmemacher Wim Wenders hat ein morgendliches Ritual: Sein Blick geht aus dem Fenster. Langweilig findet er das ganz und gar nicht. Er hat deshalb sogar etwas in seinem Leben umgestellt.

S-Bahn in Berlin mit Verspätungen und Einschränkungen

Auf zentralen S-Bahn-Linien gibt es im morgendlichen Verkehr in Berlin Einschränkungen und Verspätungen.

Stiftung Aufarbeitung: Schüler sollen DDR-Geschichte lernen

Was geschah am 13. August 1961? Viele können das Datum des Mauerbaus nicht sofort einordnen. Eine Aufgabe für die Schulen, meint die Expertin Anna Kaminsky.

«Maxe Baumann» – DDR-Klassiker kommt auf Beelitzer Bühne

Die Beelitzer Festspiele gibt es bereits seit zwölf Jahren. In diesem Jahr steht ein echter DDR-Klassiker auf dem Programm. Auch prominente Gesichter spielen mit.

Kokain in Teakholz-Lieferung – Prozess gegen drei Männer

In einem Container im Hamburger Hafen werden 64 Kilogramm Kokain entdeckt. Die Ermittler gehen davon aus, dass es weiter nach Berlin geschmuggelt werden sollten.

Berlin erinnert an den Bau der Mauer 1961

Die DDR begann am 13. August 1961 mit dem Bau einer schwer befestigten Mauer mitten durch die Stadt. Ein Schlüsseldatum der deutsch-deutschen Geschichte.

Berlin-Mitte: Zwei Straßenbahnen stoßen zusammen

Bei der Kollision wird eine Person verletzt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, muss die Polizei noch ermitteln.

Totschlag in Flüchtlingsunterkunft: Zehneinhalb Jahre Haft

Ein 24-Jähriger sticht immer wieder auf einen fast gleichaltrigen Mann ein. Dieser stirbt schließlich an den Verletzungen. Das Landgericht Berlin hat sein Urteil gefällt.

Unerlaubtes Baden in der Spree – Polizei warnt

Für den Fluss gilt seit vielen Jahren ein Badeverbot. Dagegen gibt es Widerstand und einen genehmigten Protest im Wasser. Zuvor stößt die Polizei auf andere Menschen, die ins Nass wollen.

Bergbau-Denkmäler: Vertrag mit LEAG soll Betrieb regeln

Mit Jänschwalde und Schwarze Pumpe stehen seit diesem Jahr zwei laufende Industriestandorte auf der Landesdenkmalliste. Was bedeutet das für den Betrieb. Ministerin Schüle will offene Fragen klären.

Mann nach Baden im Rhein verschwunden

Ein Mann geht im Rhein an der Grenze zur Schweiz baden. Dann verschwindet er. Es folgt eine Suchaktion.

Zahlreiche Strafanzeigen nach spontaner Demo

Bei einer Protestkundgebung in Berlin-Mitte kommt es schnell zu polizeifeindlichen Sprechchören und Beleidigungen. Am Ende gibt es zahlreiche vorübergehende Festnahme und etliche Strafanzeigen.

Nordost-Länder werben gemeinsam für Wassertourismus

Flüsse und Kanäle durchziehen weite Teile von Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Bei der Vermarktung der Wassersport-Angebote wollen die Länder einen gemeinsamen Kurs steuern.

Messe Berlin steigt bei Flüchtlingsunterkunft Tegel aus

Die Flüchtlingsstadt in Tegel wird zu einem neuartigen Ankunftszentrum umgebaut. Nun steht fest: Ein wichtiger Player vor Ort zieht sich zurück.

CDU will angeschlagenen Dorfkneipen unter die Arme greifen

In einigen Dörfern haben Gaststätten schwer zu kämpfen. Es fehlt an Personal und die Betriebe leiden unter gestiegenen Kosten. Die CDU fordert für die Kneipen eine finanzielle Förderung.