Einheitswippe kann kommen
Die nötigen Haushaltsmittel für das Denkmal sind freigegeben.
Das jahrelange Hin und Her um das vor dem Berliner Schloss geplante Einheitsdenkmal könnte bald ein Ende...
Soulfood aus Japan
Zum ersten Berliner Ramen Festival wird am 13. und 14. Oktober an die Karl-Marx-Allee geladen.
Der Hype um Ramen, das japanische Nationalgericht, hat Berlin schon...
Buchtipp: Alle sind anders
Schreibworkshop an der Teltow-Grundschule endet mit eigenem Werk
Im Rahmen eines sechsmonatigen Projekts haben die Autoren Tuncay Gary und Myriam Halberstam mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis e.V....
Mal wieder die Perspektive wechseln
Bei der Aktion Schichtwechsel tauschen Berliner für einen Tag ihren Arbeitsplatz.
Am 11. Oktober heißt es in Berlins Unternehmen und Vereinen wieder „Schichtwechsel“. Beschäftigte aus...
Vollsperrung auf der Stadtautobahn A 100/A 115
Am 6. und 7. Oktober Instandsetzungsarbeiten auf den Fahrbahnen Richtung Nord.
Im Bereich des Autobahndreiecks Funkturm auf der Stadtautobahn A 100 in Fahrtrichtung Nord müssen...
Die Gärten der Welt leuchten
Große Lasershow zum „Festival of Lights“
Am 5. und 6. Oktober, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr, feiert das “Festival of Lights“ unter dem Motto...
S-Bahn mit neuem Signalton
Auf der Eisenbahnfachmesse Innotrans nervte ein neues Warnsignal viele Besucher
Auf der ganzen Welt ist dieser Dreiklang bekannt. Auch, weil DJ Paul Kalkbrenner den Signalton...
Noch ein QM-Gebiet für Reinickendorf
Rollberge soll in Programm "Soziale Stadt" aufgenommen werden
Arbeitslosigkeit, Kinderarmut und eine schwächelnde Infrastruktur: Seit Jahren befindet sich Rollberge im Abwärtsstrudel. Die Bezirksverordnetenversammlung hat jetzt...
Der Hermann-Ehlers-Platz soll schöner werden
BVV-Ausschüsse befürworten Ideenwettbewerb für eine Umgestaltung.
Wann hat ein Platz diese Bezeichnung verdient? Diese Frage könnte man sich an vielen Orten in der Stadt stellen....
Zwei Festivals lassen Berlin erstrahlen
Mit dem „Festival of Lights“ und „Berlin leuchtet“ befinden sich zwei ähnliche Konzepte im Rennen um die Gunst des Publikums.
Die deutsche Hauptstadt hat aus...
Die gefährlichsten Kreuzungen im Bezirk
Tiergartentunnel und Seestraße sind weiterhin Schwerpunkte.
Die unübersichtlichste und unfallreichste Kreuzung liegt zwar in Kreuzberg, aber auch die hiesige Kreuzungen sind an vielen Stellen weiterhin...
Pergamon auf der Museumsinsel
Gegenüber dem Bode-Museum gibt es ab November die antike Metropole als Panorama zu sehen.
Der Blick fällt auf alte Tempelanlagen und hügelige Landschaften, davor baut...
Wenig Platz für Seniorenheime
Bis Sommer 2019 schließen drei Einrichtungen für ältere Menschen in Wedding und Mitte.
Immer mehr Seniorenheime im Bezirk schließen. Nachdem bereits die Einrichtung am Hackeschen...
So will Neukölln kriminelle Clans ausbremsen
Nadelstiche, bessere Behörden-Vernetzung und Kinder-Entzug.
Es passiert etwas im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Während die Polizei versucht, einschlägigen Großfamilien mit vielen kleinen Nadelstichen zuzusetzen,...
Politik fordert Drogenkonsummobil
Verordnete beschließen ein umfangreiches Maßnahmenpaket.
Die Bezirkspolitik reagiert nun auf die spürbar gewachsene Drogenszene im Bezirk. Mehrheitlich beschloss die Bezirksverordnetenversammlung jetzt, den Einsatz eines Drogenkonsummobils...
Vorkaufsrecht steht unter Druck
Steigende Mieten trotz Maßnahme des Millieuschutzes
Kein anderer Bezirk macht so häufig vom Vorkaufsrecht Gebrauch wie Friedrichshain-Kreuzberg, doch damit gibt es ein Problem: Als Werkzeug...
So erreichen Kinder auf eigenen Füßen die Schule
Das Projekt „Tausendfüßler“ wird in Steglitz-Zehlendorf auf den Weg gebracht.
Kurz nach dem Start ins neue Schuljahr herrscht vor vielen Schulen wieder Verkehrschaos. Eltern bringen...
Prominenter Klassenbesuch
Schauspieler Björn Harras und Bürgermeister Grunst sprechen mit Lichtenberger Schülern über Rassismus und Diskrimierung.
„Wir müssen reden. Über Nazis.“ Unter diesem Motto geht seit 2008...
Die Giants wollen hoch hinaus
Akrobatik auf Top-Niveau - motivierte Mitglieder werden noch gesucht
Wer bei Cheerleading nur an Pompoms und Glitzerkostüme denkt, ist falsch informiert. Dieser Sport hat zu...
Kunst zwischen den Kulturen
ID Festival zeigt israelisch-deutsche Vielfalt.
Das ID Festival präsentiert auch in diesem Jahr die Vielfalt der israelischen Kunst in Berlin. Vom 12. bis zum 18....
Lichtenberger Koalition vor Zerreißprobe
Streit über Wohn- oder Gewerbenutzung an der Lichtenberger Rhinstraße spitzt sich zu
Und wieder hat es geknallt zwischen den beiden regierenden Koalitionsfraktionen in der Lichtenberger...
Bezirk erwägt frühzeitigen Abriss der Diesterweg-Sporthalle
Wasserschaden schlimmer als befürchtet.
Der Wasserschaden in der Diesterweg-Sporthalle ist schlimmer als befürchtet. Das gab Schulstadtrat Carsten Spallek (CDU) nun in der Bezirksverordnetenversammlung bekannt. Am...
So läuft es auf der Karl-Marx-Allee
Zweite Bauphase auf der ehemaligen Prachtstraße wird vorbereitet.
Mehr Platz für Radfahrer, neue Gehwege und mehr Grün: Die Karl-Marx-Alle wird seit Juni umgebaut. Aus der...
Sepp Maiers 2raumwohnung wird verstärkt unterstützt
Jetzt unbedingt für das Weißenseer Kulturprojekt abstimmen
„Vereinsmaier" bewirbt sich mit seinem Konzept Sepp Maiers 2raumwohnung beim PSD ZukunftsPreis 2018 der genossenschaftlichen PSD Bank Berlin-Brandenburg...
Frei und friedlich feiern
Das Fest der Deutschen Einheit lädt zu einer Entdeckungsreise durch Berlin und die gesamte Republik ein.
28 Jahre lang teilte die Mauer Ost- und Westdeutschland,...