Tempelhofer Feld: Der Druck wächst
Der Ex-Flughafen bleibt weiterhin attraktiv für die wachsende Stadt.
Herbstzeit ist Drachenzeit. Auf dem Tempelhofer Feld sowieso. Die Megabrache ist und bleibt einer der beliebtesten...
Viel Ärger am Weinbergsweg
Einbrüche, Lärm und aggressive Jugendliche setzen Anrainern zu.
Er ist einer der Anlaufpunkte für Berliner und Touristen im Bezirk. Auf ein paar hundert Metern reihen...
Bildung für Suchtkranke
Die Tannenhof-Schule blickt auf eine 30-jährige Geschichte zurück.
Alles begann im Jahr 1988, als eine erste Wohngruppe des Suchthilfe-Trägers Tannenhof Berlin-Brandenburg ganz eigenverantwortlich und aus...
Raum für großes Entertainment
Mercedes Platz an der East Side Gallery jetzt offiziell eingeweiht
Mit einem großen Nachbarschaftsfest wurde der Mercedes Platz am 13. Oktober offiziell eingeweiht. Touren mit...
Mehr Platz für Pankows Radfahrer
Das Bezirksamt reagiert auf die stetige Zunahme des Fahrradverkehrs. Geplant ist die Einrichtung zweier neuer Fahrradstraßen. Doch ehe die Stargarder und die Gleimstraße entsprechend...
Spandau kämpft für Wasserballarena
Das Millionen-Projekt beschäftigt jetzt die Landespolitik.
Die Wasserfreunde Spandau sollen zurück in ihre Heimat. Vertreter aus Sport, Bezirks- und Landespolitik machen sich für den Bau...
Damit Kindern die Lust auf Dickmacher vergeht
Premiere für Familiengesundheitstag in Steglitz-Zehlendorf.
Es hat Zeiten gegeben, da galt Fettleibigkeit als Zeichen von Wohlstand, ungeachtet der gesundheitlichen Risiken. Heutzutage wird Übergewicht laut verschiedenen...
Schulneubau-Pläne bedrohen soziales Wohnprojekt
„PS Wedding“ kämpft weiter für Vorhaben im ehemaligen Diesterweg Gymnasium.
Seit sechs Jahren steht das auffällige orangefarbene Schulgebäude in der Puttbusser Straße bereits leer. Mindestens...
Farben der Zerstörung
Die Sonderausstellung ARTEFAKTE im Museum für Naturkunde Berlin zeigt die Spuren des Menschen in der Natur.
Wie wollen wir in Zukunft mit unserem Planeten umgehen?...
Vorfahrt für Fußgänger
Der Senat hat Eckpunkte für die Fußverkehrsförderung im Rahmen des Mobilitätsgesetzes vorgelegt. Das wäre für Pankow ein Glücksfall, denn hier treffen sehr oft tolle...
Puschkins tolle Holzbauten
Kasache baut kleine Sensationen auf Marzahner Abenteuerspielplatz.
„Puschkin ist für uns ein echter Hauptgewinn“, sagt Matthias Bielor, Vereinsvorsitzender von der Spielplatzinitiative Marzahn und schaut ehrfürchtig...
Der Freibeuter ist geentert
Besetzer wehren sich gegen die Verschrottung des Hausbootes im Rummelsburger See.
Der Trubel um das Jugendfreizeitschiff „Freibeuter" nimmt kein Ende. Der rund achtzig Meter lange...
Mehr als nur ein Krankenhaus im Südwesten
Ausstellung zum 50. Geburtstag des Campus Benjamin Franklin.
Wie sah der Campus Benjamin Franklin zu seiner Eröffnung im Oktober 1968 aus? Was machte das modernste...
Neues Duo mit neuen Ideen
Wolfgang Gribb ist seit Mai Präsident beim SV BVB 49
Mitte des Jahres hat der SV BVB 49 e.V. sein neues Präsidium gewählt. Wolfgang Gribb...
Die Kinderkümmerer von Bohnsdorf
Gisela und Rolf Zimmermanns als Stern des Monats geehrt
Auch im Monat Oktober hat das Freiwilligenzentrum Sternenfischer seinen Stern des Monats gekürt. Für ihr ganz...
Brandenburgische Straße soll fahrradfreundlicher werden
Noch gibt es aber Bedenken von Autofahrern – und Radlern.
Berlin soll fahrradfreundlicher werden. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf ist einiges geplant. Eine der ersten Maßnahmen wird...
Umschwung in der Bergmannstraße
Ideen der Begegnungszone werden in einer Testphase geprüft.
Nach vielen Diskussionen, Info-Veranstaltungen, Auseinandersetzungen und Kritiken wurde die Bergmannstraße am 8. Oktober nun testweise zwischen den...
Turm der Segenskirche braucht Sanierung
Das 75 Meter hohe Wahrzeichen von Prenzlauer Berg ist ziemlich stark beschädigt
Eine Kampagne des Berliner Stadtklosters Segen, Schönhauser Allee 161, zur Rettung des stark...
Die Kinder vom Kotti
Grundschüler zeichnen ihre Sicht auf den Brennpunkt-Kiez.
Von vielen Berlinern wird das Kottbusser Tor oftmals als Problemort angesehen. Zu viele Touristen, Gewaltverbrechen, Drogenhandel und immer...
Vier Jahrzehnte Bücherliebe
Das Flaggschiff der Bibliotheken in Tempelhof-Schöneberg feiert 40-jähriges Bestehen.
180.000 Besucher pro Jahr, durchschnittlich 450.000 Entleihungen – Tempelhof-Schönebergs Zentralbibliothek, das Eva-Maria-Buch-Haus an der Götzstraße 8/10/12,...
Mehr Radfahrer unterwegs
Verkehrslenkung Berlin veröffentlicht Messdaten.
Die meisten Radler und Autofahrer dürften es bereits geahnt haben. Nun belegen auch aktuelle Zahlen der Verkehrslenkung: Auf Berlins Straßen sind...
Hier wird Spandauer Mietern geholfen
Die Förderung durch den Senat ermöglicht eine Ausweitung des Beratungsangebots.
Die offene Mieterberatung in Spandau soll ausgeweitet werden. Möglich wird dies durch eine Finanzspritze des...
Kleiderspende am Falkenbogen
Aktion soll bedürftigen Menschen helfen
In der Woche vom 22. bis zum 26. Oktober sammelt der Verein Lebensmut mit Unterstützung des CDU-Kreisvorsitzenden Martin Pätzold und...
Bezirk zeigt Obdachlosen die kalte Schulter
BVV Steglitz-Zehlendorf lehnt Kältehilfe-Standort im alten Ratskeller ab.
Es ist Herbst und an vielen Orten der Hauptstadt läuft die Kältehilfe-Saison an. Nicht so in Steglitz-Zehlendorf....
Eiserne Ideen für den Profi-Fußball
Der Verein fordert Reformen für alle deutschen Profiligen.
Sportlich läuft alles rund beim Zweitligateam aus Köpenick. Eine tolle Serie ohne eine Niederlage in den vergangenen...