Bund sieht Woidkes Vorschlag zu Passierscheinen skeptisch

Die Grenzkontrollen auf deutscher und auf polnischer Seite führen zu Wartezeiten für Pendler. Brandenburgs Regierungschef Woidke hat Passierscheine wie zu Corona-Zeiten ins Spiel gebracht.

DLRG zählt bisher weniger Badetote in Brandenburg

Brandenburg ist reich an Seen - immer wieder ereignen sich beim Baden aber tödliche Unfälle. Die DLRG zieht eine Zwischenbilanz.

Universitäts-Präsident bedauert Rückzug von SPD-Kandidatin

Nach wochenlanger Diskussion um ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zieht die Potsdamer Juristin Brosius-Gersdorf Konsequenzen. Der Uni-Präsident äußert sich.

Höhepunkt der Berliner Galopprennsaison steht an

Der Großer Preis von Berlin ist auf der Galopprennbahn Hoppegarten ein Highlight mit großer Strahlkraft. Die Siegprämie ist hoch.

Frau erstochen: Ex-Partner zu lebenslanger Haft verurteilt

Eine Frau liegt blutüberströmt im Fahrstuhl. 85 Messerstiche werden festgestellt. Der Ex-Partner wird festgenommen. Eine Tat aus Frust, Eifersucht, übersteigertem Besitzdenken, urteilte das Gericht.

Beseitigung der Sturmschäden im Nordwesten läuft weiter

Schwere Stürme im Frühsommer haben den Bezirk Reinickendorf besonders stark getroffen. Die Aufräumarbeiten dauern an. Die Bezirksbürgermeisterin mahnt, sich an die Absperrungen zu halten.

Spremberg sichert Volksfest – Zehntausende Besucher erwartet

Um die 30.000 Gäste und erhöhter Schutz - was das Heimatfest in der Lausitz-Stadt Spremberg diesmal besonders macht.

Fünf Festnahmen nach Rezeptbetrug in drei Städten

Mitte Juli bekommen Betrüger in München mehrmals Medikamente. Die wochenlangen Ermittlungen führt die Polizei bis in die Hauptstadt Deutschlands. Jetzt wurden mehrere Menschen festgenommen.

Feuerwehreinsatz wegen Rauch an S-Bahn

Rauch an einer S-Bahn: Die Feuerwehr ist alarmiert und rechnet mit dem Schlimmsten. Schnell gibt es Entwarnung.

Füchse-Zugang Gröndahl über Gidsel: «Vom Besten lernen»

Füchse-Neuzugang Tobias Gröndahl kam wie Welthandballer Mathias Gidsel von GOG. Beide haben einen ähnlichen Spielstil. Deshalb freut sich der Norweger auch auf das Zusammenspiel und will lernen.

Verband protestiert gegen drohendes Aus für Reparaturbonus

Das Reparieren von Elektrogeräten kann Ressourcen schonen - und den Geldbeutel. Entsprechend gut lief ein Förderprogramm in Berlin. Das steht nun auf der Kippe.

Mehr Gewerbe in Berlin und Brandenburg angemeldet

In Berlin und Brandenburg wurden in den vergangenen Monaten mehr Gewerbe angemeldet - aber auch mehr abgemeldet. Viel Bewegung gab es in einem bestimmten Bereich.

Bahn experimentiert mit KI-Ticketberatung am BER

Eine KI-Säule am BER gibt Reisenden derzeit Auskunft über die nächste Bahnverbindung. Das Angebot ist ein Test - und hat noch Einschränkungen.

Entführung wegen angeblicher Schulden? Angeklagte schweigen

Drei Männer sollen ein Paar in ihre Gewalt gebracht und Geld gefordert haben. Die Opfer sollen nach ihrer Freilassung aus Angst ins Ausland geflohen sein. Die Frau erstattete später Anzeige.

Abschiebung in Irak: Schüler fordern Rückholung von Familie

Eine gut integrierte jesidische Familie aus Brandenburg wird in den Irak abgeschoben. Drei Schüler kommen in den Landtag und haben einen großen Wunsch.

FC Bayern Handball? «Wäre ein Gewinn für die Sportart»

Am 23. August findet in München der Handball-Supercup statt. Ein erster Schritt, die Landeshauptstadt für die Sportart zu gewinnen. Füchse-Sportvorstand Stefan Kretzschmar setzt dabei auf einen Club.