Berlin-Neukölln: Bezirk übt Vorkaufsrecht beim „Luftbrückenhaus“ aus
Die Genossenschaft Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin wird neuer Eigentümer des Häuserblocks.
Gut zwei Monate lang haben die Mieter des Häuserblocks Leine-/ Ecke Oderstraße in Neukölln gebangt,...
Gabenzäune können Leben retten
Jeder kann mitmachen und obdachlosen Menschen helfen.
Arme und obdachlose Menschen sind von der Corona-Krise noch stärker betroffen, als alle anderen Menschen. Die Berliner Obdachlosen-Hilfe...
Berlin-Kreuzberg: Buchladen Kisch&Co. vor Verdrängung
Eine Kreuzberger Institution steht vor dem Aus. Jetzt schaltet sich Stadträtin Herrmann ein.
Bereits Anfang des Monats berichtete die Berliner Zeitung über den Kreuzberger Buchladen...
Berlin-Wedding: Mehr Platz für Wildbienen im Volkspark Rehberge
Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf!“ erhält UN-Preis für biologische Vielfalt.
Das Projekt „Mehr Bienen für Berlin – Berlin blüht auf!“ der...
In Berlin ist der Wald auf Dauer gesichert
Keine Großstadt verfügt über so viel Forst für Erholungszwecke wie Berlin
Leider liege Berlin nicht mehr „wie ein Vogel im Neste in Wälder gebettet“, klagt...
Tempelhof-Schöneberg: Fußballverein bietet Nachbarschaftshilfe an
Der Lichtenrader BC 25 ist Teil der Aktion #vereinehelfen.
Der Fußballverein Lichtenrader BC 25 hat sich der bundesweiten Aktion #vereinehelfen angeschlossen und will so Menschen...
Marzahn und Lichtenberg: Ersatzverkehr für Tramlinien M5, M6 und M8
BVG saniert Gleise auf der Allee der Kosmonauten.
Geschäfte bleiben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus - aber BVG und S-Bahn halten den Betrieb und ihre Infrastruktur...
Berlin-Tegel: Bezirk schließt Strandbad-Öffnung im Sommer aus
Möglicher Investor hat bis zum 31. Juli Zeit, seine Pläne zu konkretisieren.
Angesichts der jüngsten Berichte über eine baldige Wiedereröffnung des Strandbades Tegel warnt das...
Berlin-Neukölln: Unterstützungsplattform für Gewerbetreibende
Lokal einkaufen und Lieblingsläden unterstützen.
Unter dem Motto „Wenn Online-Shopping – dann nur lokal!“ hat das Citymanagement der die Unterstützungsplattform Deine Läden brauchen dich...
Neukölln: Bezirk bittet um Laptop-Spenden
Nicht mehr benötigte Computer können in der Otto-Hahn-Schule abgegeben werden.
Gerade in Neukölln verfügen viele Haushalte nicht über PCs oder Laptops. Für die Schüler ist...
Berlin-Pankow: Bucher Straße bekommt neue Brücke
Die westliche Bucher-Straßen-Brücke wird neu gebaut
Im Zuge der Ertüchtigung der Bundesautobahn (BAB) A 114 wird die westliche Bucher-Straßen-Brücke abgerissen und neu errichtet. Um den...
Berlin-Mitte: Zwei temporäre Radwege kommen
Auch die Pläne für einen geschützten Radweg an der Amrumer Straße sollen bald umgesetzt werden.
Jetzt geht es ganz schnell. Nachdem der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit...
Online-Mode-Shopping im Trend
So hat sich der Online-Modemarkt weiterentwickelt.
Anzeige
Nicht nur wegen Corona: Immer mehr Menschen in Deutschland ziehen es mittlerweile vor im Internet einzukaufen, als in den...
Friedrichshain-Kreuzberg: VHS bietet Kurse für daheim an
Interessierte können von zu Hause aus an kostenlosen Kursen der Volkshochschule teilnehmen.
Unter dem Motto „Log in im Lockdown“ bringt die Volkshochschule Interessierten ihr Kursangebot...
Marzahn-Hellersdorf: Musik-Truck fährt durch den Bezirk
Entertainment „Mr. Pianoman“ Thomas Krüger gibt rollende Konzerte.
Der Marzahn-Hellersdorfer Kulturkalender ist in jedem Frühling prall gefüllt und mit echten Highlights gespickt: Klassik-Open-Air in der...
Neukölln: Bürgerämter stellen Fragenkatalog zusammen
Im Internet haben die Bürgerämter Antworten auf dringliche Fragen gesammelt.
Obwohl der Alltag zur Zeit eingeschränkt ist, steht das Leben nicht still. Umzüge müssen gestemmt...
Die besten Filme im Stream: Empfehlungen der Woche – Teil 5
Bei diesen ausgewählten Tipps dreht sich alles um das Thema Zeit.
Hinter vielen Berlinern liegt die vierte oder fünfte Woche im Homeoffice – vielleicht mehr,...
Corona-Gefahr: Wann kommt die allgemeine Maskenpflicht?
Bund und Länder empfehlen Schutzmasken in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr.
Einige Kommunen, darunter Jena und Nordhausen, haben sie schon. Gilt sie bald auch für...
Friedrichshain-Kreuzberg: Weitere provisorische Radwege eingerichtet
Andere Bezirke und sogar Städte könnten dem Modell bald folgen.
Kürzlich zog das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg eine positive Bilanz zu den temporär eingerichteten Radwegen am Halleschen...
Robinie sorgt für Kontroversen
Der Baum des Jahres verdrängt gern heimische Arten
Wir stellen Ihnen in der Serie „Naturwesen des Jahres“ 2020 Vertreter aus der heimischen Fauna und Flora...
Berliner Immobilien-Markt: Die Corona-Rechnung kommt zum Schluss
Viele Berliner Mieter und Wohneigentümer müssen Nachzahlungen fürchten.
„Die ersten Mieter haben schon signalisiert, dass sie in den kommenden Monaten die Zahlungen wohl nicht leisten...
Berlin: Hier zieht es die Menschen hin
Mit rund 3,7 Millionen Einwohnern hat Berlin einen neuen Nachkriegshöchststand erreicht
Berlin wächst und wächst und wächst. Das belegen die Zahlen, die die Investitionsbank Berlin...
Mieter in Pankow dürfen endlich aufatmen
Bezirk Pankow hat das Vorkaufsrecht gleich für zwei Mietshäuser wahrgenommen.
Die Mieter im Eckhaus Stargarder Straße 65, 66/ Lychener Straße 67 dürfen sich freuen. Und...
Berlin-Kreuzberg: Rettermarkt im Bergmannkiez eröffnet
In der Bergmannstraße gibt es seit Kurzem einen Supermarkt für gerettete Lebensmittel.
Unter verschärften Hygienevorkehrungen hat der neue Rettermarkt des Berliner Startups Sirplus kürzlich seine...
Berlin-Kreuzberg: Klar Schiff für’s Tempodrom-Dach
Schrubben und Flicken über den Dächern von Kreuzberg.
Die Firma Schwindelfrei aus Neukölln schickt sich in diesen Tagen an, das berühmte Zipfeldach des Kreuzberger Tempodroms...