Corona: Impftermine in Treptow-Köpenick
Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie dem mobilen Impfteam der Berliner Hilfsorganisationen gibt es weitere Impfangebote im Bezirk Treptow-Köpenick.
Woche der Baumfällungen in Treptow-Köpenick
Zwischen dem 29. November 2021 und dem 3. Dezember 2021 werden in Treptow-Köpenick in mehreren Ortsteilen Bäume gefällt.
Wedding: Weniger Verkehr im Brüsseler Kiez
Anwohner des Brüsseler Kiezes klagen seit Jahren über den zunehmenden Durchgangsverkehr. Nun könnte es für sie bald Entlastung geben.
Ein gemeinsamer Antrag der Grünen- und...
Kitsch ist Trend: Weihnachten wie aus dem Kinderbuch
Ein Nussknacker grinst vom Kaminsims, ein Reh ziert das Fensterbrett. Rote Kugeln am Baum spiegeln den Kerzenschein, daneben hängen kleine Schaukelpferde. Weihnachtsteller, Rüschen und...
Volle Kreuzung? Einer geht noch!
Eine Kolumne von Ulf Teichert
Es gab einmal eine Zeit auf Berlins Straßen, da begannen Autofahrer zu bremsen, wenn die Ampel auf Gelb schaltete.
Bei Rot...
Weihnachten wird gesungen
Warum im Stadion An der alten Försterei am Tag vor Weihnachten gesungen wird und der 1. FC Union Berlin Teil der Berliner Kulturszene ist.
Seit...
Postfiliale in Altglienicke geschlossen
Die Filiale Berlin-Altglienicke wurde kurzfristig geschlossen.
Jörn Oltmann ist neuer Rathauschef in Tempelhof-Schöneberg
Nun hat sich auch das Bezirksamt in Tempelhof-Schöneberg konstituiert. Jörn Oltmann (Grüne) ist der neue Bezirksbürgermeister – und der erste grüne Bezirksamtschef in Tempelhof-Schöneberg....
Tiergartenviertel: Ein verschwundener Kiez
Lesung und Führung rund um einen verschwundenen Kiez: Was vom einstigen Glanz des Tiergartenviertels geblieben ist.
Ein drittes und letztes Mal geht es am 19....
Waterkant Berlin: Hoch hinaus in Spandau
Das Neubau-Quartier "Waterkant Berlin" in Spandau macht Fortschritte. Für ein 16-geschossiges Hochhaus ist jetzt Richtfest gefeiert worden.
Das neue Hochhaus ist das derzeit höchste Gebäude...
Serienstart: Berlin hinter Gittern
Ungefiltert und exklusiv öffnen sieben Berliner Gefängnisse ihre Türen. Die vierteilige Doku-Serie "Berlin hinter Gittern" läuft erstmalig am 18. November 2021 zur Primetime auf Kabel Eins.
Fußball: Hauptstadt-Derby an der Alten Försterei
Am 20. November treffen sich der 1. FC Union Berlin und Hertha BSC zum ersten von insgesamt drei Hauptstadt-Derbys in dieser Spielzeit.
Gleich dreimal treffen...
Lebkuchenmuffins mit Spekulatiusstreuseln
Kann man Weihnachten riechen? Für Food-Bloggerin Mareike Pucka muss es so sein - gerade das macht die Vorweihnachtszeit doch noch schöner.
Und so bringt...
Sollen wir die Clans in Ruhe lassen?
Manche halten Einsätze gegen Sisha-Bars oder Spätis für stigmatisierend.
„Politik der 1.000 Nadelstiche“ nennt Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) die Maßnahmen, mit denen sein Ordnungsamt...
Corona: Diese Berliner Weihnachtsmärkte fallen aus
Wegen der steigenden Corona-Zahlen sind mehrere Weihnachtsmärkte in Berlin abgesagt worden.
Berlin startet in die Adventssaison, einige Weihnachtsmärkte fallen allerdings aus. Einer davon ist der...
2G in Treptow-Köpenicker Kiezclubs
Durch das 2G-Modell sollen die Kiezclubs auch bei steigenden Corona-Zahlen offen bleiben können.
Andrej Hermlin swingt in der Philharmonie
Am 30. November laden Andrej Hermlin und sein Orchester zu einem beswingten Abend in der Berliner Philharmonie ein.
Nach coronabedingter Zwangspause und 500 Online-Sendungen ist...
Reinickendorf: Das sind die Kandidaten fürs neue Bezirksamt
Am 24. November wählt Reinickendorfs Bezirksparlament ein neues Bezirksamt. SPD und Grüne haben sich auf ihre Kandidaten für die Spitzenjobs festgelegt. Bei der CDU...
Neuer Radverkehrsplan für Berlin
Auf Berlins Straßen soll es endlich rollen. Und zwar für Radfahrer. Das zumindest sieht der jetzt beschlossene Radverkehrsplan vor, den die Senatorin für Umwelt,...
Berlin: Booster-Impfung nach fünf Monaten
Berlin ist auf die Auffrischungsimpfungen vorbereitet. Wer möchte, kann sich mindestens fünf Monate nach der vollständigen Corona-Imfpung boostern lassen.
Lichtenberg: Bezirksamt sagt alle Veranstaltungen ab
Noch-Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Linke) sagt Weihnachtsmarkt und andere Events wegen steigender Corona-Zahlen ab.
Das Bezirksamt Lichtenberg sei immer klar in seinem Engagement gegen die Pandemie...
Berlins Buchmesse mit neuem Konzept
Berlins Buchmesse "BuchBerlin2021" präsentiert sich vom 20. bis 21. November in der Arena Berlin mit einem neuen Konzept.
Die Messe "BuchBerlin2021" – deutschlandweit drittgrößtes Literatur-Event...
Mitte: Humboldthafen wird aufgehübscht
Das Gebiet zwischen Invalidenstraße, Sandkrugbrücke, Alexanderufer, Stadtbahnviadukt und Friedrich-List-Ufer sowie einem Abschnitt des Alexanderufers soll in den kommenden Jahren städtebaulich entwickelt werden.
Mit der...
Grunewald: Am Bahnhof entsteht ein Gedenk-Campus
Am Bahnhof Grunewald erinnert ein Mahnmal an die deportierten Berliner Juden. Dabei soll es nicht bleiben. Die Moses-Mendelssohn-Stiftung will einen Gedenk-Campus mit 150 Wohnungen...
Mitte: Im Alexa wird jetzt mit Biontech geimpft
In der Impfstelle im Shoppingcenter Alexa wird ab sofort der Impfstoff von Biontech/Pfizer angeboten.
Der bisher verwendete Impfstoff von Moderna wurde nur noch in...