Kick für die Karriere

Wie gelingt der Neuanfang? Experten-Tipps für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung und einen Frischekick für die Karriere. In der Pandemiezeit haben viele ihr Leben und...

Zurück zur Reichensteuer?

In Corona-Zeiten werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher. Jetzt fordern sogar Millionäre eine Abgabe auf Vermögen. Laut einer Erhebung der Entwicklungsorganisation...

Gesunde Kitas im Bezirk

Mitte heißt neun neue Kitas im Programm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ willkommen. Ziel des Programms ist es, Gesundheitsförderung in den...

Berauschende Schattenshow im Admiralspalast

Am 10. Februar gastiert das Theater "Die Mobilés" mit seiner berauschenden Schattenshow im Admiralspalast. Acht Menschen, eine Leinwand, Licht und Musik, mehr braucht es nicht...

Altersvorsorge: Lohnt sich ein Riester-Vertrag?

Klar ist: Die gesetzliche Rente allein wird für viele im Alter nicht ausreichen, um den Lebensstandard zu halten. Das bedeutet: Zusätzliche private Vorsorge muss...

Bild der Woche: Maskierte Vorstellung

Das neue Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat sich mit einem Gruppenbild seinen Bürgern vorgestellt. Alle tragen dabei eine Maske. Eine Abendblatt-Leserin ist entsetzt über das Motiv und wandte sich direkt an die Verwaltung.

Mädchenpreis wird vergeben

Mit dem Mädchenpreis zeichnet Bezirksbürgermeister Oliver Igel Mädchen und junge Frauen zwischen zwölf und 18 Jahren mit besonderem Engagement in Treptow-Köpenick aus. Man kann...

Istaf Indoor: Leichtathletik-Treffen am Freitag wird live übertragen

Am 4. Februar startet das Istaf Indoor in der Mercedes-Benz Arena Berlin. 1.500 Sportbegeisterte werden in dieser Woche in der Berliner Mercedes-Benz Arena dabei...

Staaken: Endlich direkt zur Heerstraße

Die Baumaßnahmen für die Verlängerung der Straße Am Zeppelinpark in Spandau haben begonnen. Die Verlängerung der Straße Am Zeppelinpark vom Nennhauser Damm zur Heerstraße soll...

Mit Corona infiziert: Welche Variante habe ich?

Der Corona-Schnelltest zeigt plötzlich zwei Streifen. Habe ich mich mit Corona infiziert? Und mit welcher Variante habe ich mich eigentlich angesteckt? Wie kann ich mehr über meine Viruskerkrankung erfahren? Ein Selbstversuch ...

Damals und heute: Die Schloßstraße im Wandel

„Damals und heute“ heißt die neue Rubrik im Berliner Abendblatt, in der wir Themen nachgehen, über die wir vor genau 25 Jahren berichtet haben. Im...

Was Simone Thomalla an einem Mann schätzt

Die Schauspielerin Simone Thomalla (56) erwartet von einem Mann Loyalität, Humor und Ehrlichkeit. "Und er sollte kein Schweiger sein, denn eine Partnerschaft ist immer...

Coronafrust im Gesundheitsamt

Das Gesundheitsamt Treptow-Köpenick hat alle Hände voll zu tun. Bei den exorbitant steigenden Corona-Infektionszahlen kommen die Mitarbeiter mit den Quarantänebriefen nicht mehr hinterher.

Neuer Fantasia-Spielplatz für Marienfelde

Am Hollabergweg in Marienfelde ist jetzt ein neuer Spielplatz eröffnet worden. Die Auszubildenden des Fachbereichs Grünflächen im Straßen- und Grünflächenamt hatten sich ein neues Fantasia-Land...

Impfstation Villa Offensiv in Schöneweide geschlossen

Im Zuge der Treptow-Köpenicker Impftour zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus wurde auch in der Villa Offensiv in Schöneweide geimpft. Wegen rückläufigen Bedarfs wurde...

Schulneubau für 600 Schüler in Mariendorf

An der Eisenacher Straße in Mariendorf ensteht eine sechszügige Integrierte Sekundarschule. Nach Abschluss des Architekturwettbewerbs für eine sechszügige Integrierte Sekundarschule (ISS) an der Eisenacher Straße...

Sturmböen der Stärke 12 – „Nadia“ hinterließ Spuren

Das stürmische Wochenende hat in Berlin deutliche Spuren hinterlassen. Sturmtief "Nadia" sorgte am Samstag und Sonntag für zahlreiche umgestürzte Bäume, Unterbrechungen im Nahverkehr und...

Kein Milieuschutz an der Schloßstraße

Für das Quartier Schloßstraße/Amtsgerichtsplatz wird wohl kein Milieuschutz kommen. Gutachter bestätigten die Ergebnisse einer vorherigen Untersuchung. Die SPD-Fraktion ist enttäuscht. Die Gutachter der S·T·E·R·N Gesellschaft...

Berliner Abendblatt jetzt wieder millionenfach

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 4. September des vergangenen Jahres durfte ich einen Neuanfang und musste zugleich einen Abschied vermelden: Das Berliner Abendblatt hatte...

Im Schäferseepark fallen Bäume

Der Schäferseepark wird umgestaltet. Bis Ende Februar werden einige Bäume gefällt. Die denkmalgeschützte Parkanlage am Schäfersee wird auf Grundlage des prämierten Wettbewerbserfolgs des Landschaftsarchitekturbüros Levin...

Schlafwagen-Renaissance: So gibt’s günstige Nachtzug-Tickets

Obwohl die Deutsche Bahn vor mehr als fünf Jahren ihr Schlafwagenangebot komplett eingestellt hat, floriert das Geschäft. Denn die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) hat weite...

Infoveranstaltung zur Umgestaltung des Kleistparks

Der Kleistpark soll umgestaltet werden und künftig sein historische Bild zurückerhalten. Über die genauen Pläne will das Bezirksamt am 9. Februar informieren. Ziel der...

Die Caritas schickt den Food-Truck hinters Rathaus

Ab dem 31. Januar hat der Caritas-Foodtruck einen neuen Standort in Lichtenberg. Auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus in der Möllendorffstraße 6 werden dann...

Corona-Proteste: Neues Bündnis warnt vor rechten Umtrieben

Flagge zeigen gegen Querdenker und rechte Hetze: Das ist das Ziel eines neuen Bündnisses in Reinickendorf. In Reinickendorf hat sich jetzt das "Wie umgehen mit...

NS-Terror: Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof eingeweiht

Nach langen Jahren der Vorbereitung ist jetzt der Gedenkort Alter Anstaltsfriedhof auf dem Gelände der früheren Wittenauer Heilstätten feierlich eröffnet worden. Der Freundeskreis „Gedenkort Alter...