So helfen Berliner Sportvereine der Ukraine

Von Alba Berlin bis zum 1. VfL Fortuna Marzahn: Zahlreiche Berliner Sportvereine im Amateur- und Profibereich unterstützen die vom Krieg geplagte Bevölkerung in der...

Frauentag am 8. März: Veränderte BSR-Müllabfuhrtermine

Wegen des Frauentags am 8. März verschieben sich die Müllabfuhrtermine der BSR, Recyclinghöfe bleiben ebenfalls geschlossen. Aufgrund des Weltfrauentags verschieben sich in der kommenden...

Senat setzt einrichtungsbezogene Impfpflicht durch

Konsequent, aber pragmatisch – so will Berlin die ab 16. März bundesweit geltende Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflege durchsetzen. Die gute Nachricht sei,...

Ukraine-Krieg: Musiker sammeln Spenden für Klinik

Auch in Steglitz-Zehlendorf erfahren die Menschen aus der Ukraine viel Solidarität. Die Veranstalter eines Benefizkonzerts ziehen eine positive Bilanz. Die Vorbereitungszeit war denkbar kurz. Umso...

Ukraine: Helfer in Neukölln brauchen Spenden

In Neukölln und Kreuzberg verteilen Ehrenamtliche Essen und Sachspenden an ukrainische Kriegsflüchtlinge und Obdachlose. Sie sind dringend auf Spenden angewiesen. Die ehrenamtlichen "Warmspeisen-Dealer“, wie sie...

Verkehr in Berlin: Hier drohen ab Montag Staus

Ob Bauarbeiten oder Demonstrationen: Ab dem 7. März kommt es auf Berlins Straßen und im Nahverkehr vielerortes zu Behinderungen. Eine Übersicht. Die Verkehrsinformationszentrale Berlin weist...

Ukraine: Hilfe für Geflüchtete in Steglitz-Zehlendorf

In Steglitz-Zehlendorf sind zahlreiche Hilfsangebote für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine angelaufen. Besonders gefragt sind private Unterkünfte. „Wir erleben in Steglitz-Zehlendorf eine großartige Welle der Unterstützung...

Corona-Zahlen gehen erneut zurück

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist ein weiteres Mal leicht gesunken und lag am Sonntagmorgen bei 886,6. Bundesweit steigen die Zahlen wieder leicht an. Der Wert...

Ukraine: Reinickendorf baut Hilfe für Geflüchtete aus

Mit dem Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf" und dem Ehrenamtsbüro baut der Bezirk Reinickendorf eine Struktur zur Koordination der bezirklichen Hilfen für Geflüchtete aus der...

Nach Herthas Heimpleite: Trainer Korkut vor dem Aus?

Kein Sieg, nur zwei Punkte, 6:23 Tore: Die Rückrundenbilanz von Hertha BSC in der Fußball-Bundesliga wird immer schlechter. Neuzugang Marc Oliver Kempf findet drastische...

Frostiges Sonntagswetter in Berlin

Die Berliner müssen sich am Sonntag auf frostige Temperaturen einstellen. Während der Vormittag noch mit etwa minus zwei Grad beginnt, steigen die Temperaturen...

Impfaktion in der ukrainischen Botschaft

Gemeinsam mit der Botschaft der Ukraine organisiert das Gesundheitsamt eine Impfaktion am 10. März. Ab 17 Uhr können sich alle Interessierten in der Botschaft...

Frischer Wind in Graal-Müritz

Auszeit am Meer: Das Ostseeheilbad startet in diesem Jahr ganz neu durch. Rauschen da die Baumwipfel oder trägt die leichte Brise gerade das Murmeln der...

Malerei und Grafik in der Bibliothek am Wasserturm

Die Bibliothek am Wasserturm zeigt bis 31. Mai 2022 die Ausstellung „Augenblicke“ mit Malerei und Grafik von Marion Rodenwald. Die Vernissage findet am 9. März,...

Berliner Linke wollen beim Thema Enteignungen Druck machen

Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus will weiter Druck machen, um ein Gesetz zur Enteignung großer Wohnungskonzerne zu schaffen. "Wir müssen Motor für die Umsetzung des...

Feuer im Flur eines Hochhauses

Im dritten Obergeschoss eines elfgeschossigen Hochhauses in Berlin-Marzahn hat es gebrannt. Menschen wurden von dem Feuer am Samstagmorgen nicht verletzt, wie die Feuerwehr mitteilte....

Mehr als 11.000 Flüchtlinge am Freitag angekommen

Allein am Freitag sind in Berlin mehr als 11.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Berlin gekommen. Das teilte die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und...

Moabit: Mit dem Auto überschlagen

In Moabit kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall, in dessen Folge sich ein Mann mit seinem Fahrzeug überschlug. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll...

Schriftsteller Kaminer würde gerne Zeit zurückdrehen

Der Schriftsteller Wladimir Kaminer (54) denkt mit Wehmut an die Zeit noch vor ein paar Wochen zurück. "Wie gern würde ich die Zeit zurückdrehen,...

Polizeieinsatz vor Club in Kulturbrauerei

Gestern haben die Berliner Clubs nach der Corona-Zwangspause wieder geöffnet. Vor der Kulturbrauerei kam es zu Gedränge, die Polizei musste den Hof räumen. Am ersten...

FEZ-Berlin ist zurück und unterstützt geflüchtete Familien

Geflüchtete Familien, die das FEZ-Berlin an den kommenden Wochenenden besuchen möchten, erhalten kostenfreien Eintritt. Das FEZ-Berlin stellt zudem FFP2-Masken zur Verfügung. Ab dem 5. März...

Auto in Lichtenberg angezündet

Unbekannte zündeten in der vergangenen Nacht in Alt-Hohenschönhausen ein Auto an. Ein Zeuge hörte nach bisherigem Ermittlungsstand gegen 3.20 Uhr einen lauten Knall...

Hertha-Trainer Korkut will Richtungsänderung gegen Frankfurt

Fußball-Bundesligist Hertha BSC will nach drei Niederlagen hintereinander wieder Punkte sammeln und den ersten Sieg in diesem Jahr einfahren. "Wir haben die Möglichkeit, das...

Landsberger Allee: Gleisbauarbeiten legen Berlins Osten lahm

Am 7. März starten Gleisbauarbeiten an der Landsberger Allee in Lichtenberg. Das hat massive Auswirkungen auf den Straßenbahn- und Autoverkehr im Berliner Osten. Ab dem...

Corona-Inzidenz in Berlin sinkt weiter

Die Corona-Inzidenz in Berlin ist weiter gesunken und lag am Samstagmorgen bei 892,4. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Der Wert gibt die...