Aktionstage: Hausrat tauschen oder verschenken

Möbel oder Geräte weitergeben statt wegwerfen: Dieser Gedanke steht hinter den Tausch- und Verschenkemärkten in Tempelhof-Schöneberg. Der erste Termin ist am 4. Juni. Die Berliner...

Hier kann im Sommer geschwommen werden

Auch wenn das Wetter am gestrigen Dienstagabend noch nicht so richtig sommerlich war, zog es einige Schwimmer in das seit dem Wochenende geöffnete Freibad...

Klimawandel: Bezirk stellt Umbauplan für Hasenheide vor

Das Projekt „Klimaresiliente Hasenheide“ soll den Volkspark fit für die Zukunft machen. Der aktuelle Planungsstand für einen klimaangepassten Umbau wird am 24. Mai präsentiert. Vorausgegangen...

Neue Schule für Computerprofis im Harzer Kiez

Die internationale Software-Entwickler-Schule "42” eröffnet einen Standort in der Harzer Straße. Das Bezirksamt sieht Neukölln als kommende Hochburg für Tech-Talente von morgen. In den ehemaligen...

Wasserbüffel wieder im Einsatz im Tegeler Fließ

Ab dem 19. Mai sind wieder Wasserbüffel als tierische Rasenmäher im Tegeler Fließ unterwegs. Drei Wasserbüffel-Kühe, ein Kalb und zwei Wasserbüffel-Ochsen grasen ab morgen wieder...

Beteiligungswerkstatt für Bahnhofsvorplatz

Der Vorplatz des Bahnhofs Lichterfelde West wird demnächst umgestaltet. Interessierte können Ideen einbringen. Am 25. Mai, ab 15 Uhr, findet anlässlich der Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes...

Sicherheit für das Himmelbeet

Die Caféhütte ist schon aufgebaut. Und auch die Materialien für die Hochbeete stehen schon seit geraumer Zeit an der Gartenstraße bereit. Nun haben die...

Berliner Autoren in der Villa Oppenheim

In diesem Sommer stellen sich im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim einige Berliner Autoren vor. Die Lesereihe startet am 19. Mai um 19...

Zwischen Schwedenbecher und Afrika

Ans Brockfeld betreibt das "Lieblingseis" am Humannplatz. Gelernt hat sie ihr Handwerk bei einem französischen Eismacher auf Grand Canaria. Als ich vor gut 13 Jahren...

Berlin: Bienenparadies mit Licht und Schatten

Mit weit mehr als 260 Millionen Bienen ist Berlin die Bienenhauptstadt Deutschlands. Zum Welttag der Bienen am 20. Mai erklären wir, warum sich die nützlichen Bestäuber so wohl hier fühlen.

Nach Corona-Pause: Wieder Flohmarkt in der Tietzia

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause lädt das bezirkseigene Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia wieder zum Familienfest mit Flohmarkt ein. Am 22. Mai, von 10 Uhr...

Schau mit Superstars der Renaissance

Bis zum 7. August sind in der Parochialkirche in Mitte "Die großen Meister der Renaissance" in einer Multimediaschau zu erleben. Wir verlosen dafür Tickets.

Neue Fahrradbügel am Ostkreuz

Das Straßen- und Grünflächenamt errichtet aufgrund des hohen Bedarfs an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Bahnhof Ostkreuz am Zugang Sonntagstraße neue Fahrradabstellanlagen. Auf einer Fläche von...

Kiez-Parklets feierlich eröffnet

An der Straßmannstraße und am Petersburger Platz wurden heute zwei neue Kiez-Parklets im Beisein von Senatorin Bettina Jarasch und Stadträtin Annika Gerold feierlich eröffnet....

Mehr Verkehrssicherheit am Knotenpunkt

Das Straßen- und Grünflächenamt hat den Unfallschwerpunkt am Knotenpunkt Karl-Marx-Allee/Straße der Pariser Kommune in Friedrichshain entschärft. Hier kam es häufig zu Konflikten zwischen dem auf...

Trockene Zeiten: Können wir uns grünen Rasen noch leisten?

Der Umweltexperte Derk Ehlert ruft die Berliner zum Wassersparen auf. In Zeiten des Klimawandels bleibt einem aber auch nichts erspart. Müssen wir bald auf einen...

Kindermuseum feiert Weltbienentag

Das Kindermuseum unterm Dach bietet am Weltbienentag einen besonderen Workshop an. Am 20. und 21. Mai können Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren aus mitgebrachten...

Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule ist fertig saniert

Unter Einhaltung des Denkmalschutzes wurde die Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule saniert und nun der Öffentlichkeit übergeben. Die Sporthalle der Gustav-Meyer-Schule wurde unter Einhaltung der denkmalpflegerischen Grundsätze...

Ein „Instagram“ fürs sommerliche Straßenbild

Im Juli und August 2022 werden in Kooperation mit der Wall GmbH und dem URBAN NATION Museum 1.500 Plätze auf City-Light Plakaten in Berlin verlost, die von den Menschen in der Stadt frei gestaltet werden können.

Ab in den Garten: Guter Start für Pflanzen

Vom Topf direkt in die Erde: Worauf achten beim Pflanzenkauf? Inspiriert von Instagram und Zeitschriften macht man sich auf den Weg zum Baumarkt oder Gartencenter...

Flohmarkt in Zehlendorf

Am 21. Mai findet auf dem Gelände der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg ein Flohmarkt statt. Vom 10 bis 14 Uhr gibt es am Brittendorfer Weg 16b in...

Verbraucherzentrale mahnt Berliner Start-up ab

"Alles, was Schüler brauchen": Die Verbraucherzentrale Berlin hat irreführende Aussagen eines Berliner Start-ups abgemahnt, das Erfrischungsgetränke mit Vitaminanreicherung anbietet.  Mit Aussagen wie „(…) bei Erkrankungen,...

52 E-Scooter abgeschleppt

Am 13. Mai hat das Ordnungsamt Mitte durch seine Dienstkräfte in den Abendstunden 52 falsch abgestellte E-Scooter und falsch abgestellte E-Roller umsetzen lassen. Sie sind...

1.000 neue Wohnungen für Friedenau

Am Lauterplatz in Friedenau entstehen mehr als 1.000 neue Wohnungen, 85 Kitaplätze und 102 Grundschulplätze. Außerdem sind Grün- und Spielflächen vorgesehen. Ein Viertel der Wohnungen...

Noch ein Hochhaus für Neukölln

Neukölln wächst an einer weiteren Stelle in die Höhe. Für das Projekt "Hohe Neun" wurde jetzt Richtfest gefeiert. In das Hochhaus an der Neuköllnischen...