Trotz Regen: Waldbrandbeauftragter gibt keine Entwarnung
In der Nacht zum Montag kam in einigen Landesteilen etwas Regen runter. Der Waldbrandbeauftragte warnt dennoch und hofft auf stärkere Niederschläge.
Auftrag Aufstieg: Leitl legt mit Hertha los
Die Bundesliga-Sehnsucht ist groß bei Hertha BSC. Offensiv wird der Aufstieg als Ziel ausgegeben. Trainer Leitl ist ein Hoffnungsträger, aber die Konkurrenz ist riesig.
«Deutsche Wohnen & Co enteignen»: Gesetz senkt keine Miete
CDU und SPD in Berlin wollen mit einem Vergesellschaftungsgesetz kein Unternehmen enteignen, aber den Staat zum Eingreifen befähigen. Die Bürgerinitiative hält das für Augenwischerei.
Organisierte Kriminalität: Badenberg plant härteren Kurs
Sauberes Geld oder kriminell verdient? Künftig sollen Verdächtige das selbst belegen müssen, meint Berlins Justizsenatorin. Sie erwartet ein Gutachten zum Kampf gegen Organisierte Kriminalität.
Fast 35 Grad-Marke in Berlin und Brandenburg erreicht
In Potsdam und Berlin klettern die Temperaturen am Sonntag auf fast 35 Grad. Das ist zwar heiß, der Juni-Rekord bleibt jedoch unangetastet.
Haferflocken-Fabrik in Karstädt brennt lichterloh
In den frühen Morgenstunden ist in Karstädt eine Lebensmittelfabrik in Brand geraten. Lodernde Flammen sind zu sehen, die Feuerwehr ist im Großeinsatz. Der Schaden geht in die Millionen.
Gewitter über Berlin und Brandenburg erwartet
Das sonnige Wochenende ist vorbei: In Berlin und Brandenburg kündigen sich zum Wochenstart Gewitter, Regen und Wind an.
Woidke will ganze Wahlperiode regieren
Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke äußert sich zur Frage, wie lange er noch regieren will. Und er reagiert auf die Forderung von Ex-Innenministerin Lange, offener für andere Meinungen zu sein.
Rund 900 Leute demonstrieren am Görlitzer Park
Seit mehr als zwei Jahren wird über die geplante nächtliche Schließung des Görlitzer Parks gestritten. Nun beginnen die Vorbereitungen für den Zaunbau um den Park. Dagegen gibt es am Abend Proteste.
Nach Rangnick-Wirbel: Hertha beginnt Saisonvorbereitung
Hertha BSC legt los. Für die Berliner geht es mehr denn je um die Rückkehr in die Bundesliga. Ein neues Quartett muss sich gleich beweisen. Der Torwart fehlt noch beim Trainingsstart.
Berlins neue Baustelle: Marx-Engels-Forum wird umgestaltet
Zwischen Humboldt Forum und Rotem Rathaus wird bald gebaut. Direkt an der Spree soll künftig Sport und Spiel möglich sein. Für den ersten Spatenstich hat sich politische Prominenz angekündigt.
Mann im Körnerpark erstochen – Polizei sucht nach Täter
In Neukölln eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer von ihnen sticht mit einer Waffe zu und flieht. Sein Opfer kann nicht mehr gerettet werden.
Demonstrierende nach Gaza-Protestzug mit Stein beworfen
Ein Pflasterstein verfehlt vier Frauen in Berlin nur knapp. Sie hatten zuvor mit 12.000 anderen Menschen für Palästina demonstriert. Hat die Tat einen politischen Hintergrund?
Herren besiegen Argentinien, Damen unterliegen Australien
Deutschlands Hockey-Herren drehen das Spiel in der Pro League gegen Argentinien. Die Damen dagegen gehen gegen Australien als Verlierer vom Platz.
Erste Heimniederlage für Berliner Footballer
Zu Hause klappt es besser als auswärts: Darauf konnten sich die Berlin Thunder in der European League of Football bisher verlassen. Doch gegen München galt auch das nicht mehr.
«Grill den Henssler»: Gastro-Juror Heinz Horrmann gestorben
So manche Köche schwitzten im Fernsehen, um ihn zu begeistern. Heinz Horrmann war einer der bekanntesten deutschen Gastro-Kritiker. Sein Weggefährte Reiner Calmund nimmt Abschied.
Innenminister will vorerst kein Parteibuch haben
Der neue Brandenburger Innenminister verließ im vergangenen Jahr die Linke, als er noch OB in Frankfurt (Oder) war. Nun war er beim SPD-Parteitag zu Gast. Wird er SPD-Mitglied?
Berlins neue Baustelle: Marx-Engels-Forum wird umgestaltet
Zwischen Humboldt Forum und Rotem Rathaus wird bald gebaut. Direkt an der Spree soll künftig Sport und Spiel möglich sein. Für den ersten Spatenstich hat sich politische Prominenz angekündigt.
Volle Freibäder in Brandenburg am Hitzetag
Hitze satt: Die Sonne zieht die Brandenburgerinnen und Brandenburger nach draußen. Einige Orte in der Region sind aufgrund der hohen Temperaturen besonders beliebt.
Schwarz-Rot kündigt eine Reihe neuer Gesetze an
Die Fraktionsvorstände von CDU und SPD haben über künftige Projekte beraten. Mal geht es um Ausbildungsplätze, mal um Videoüberwachung. Einige sollen bald im Landesparlament verhandelt werden.
Freibäder überfüllt: Polizei bittet Wartende um Verständnis
Bei über 30 Grad lockt das Schwimmbecken. Doch wenn zu viele Menschen gleichzeitig auf die Idee kommen, kann es stressig werden. Vor den Pforten einiger Bäder kommt es zu Handgreiflichkeiten.
Koalition: Kein Verzicht auf Ausbildungsplatzumlage
Das Thema hat zwischen CDU und SPD für viele Diskussionen gesorgt - und für laute Kritik aus der Wirtschaft. Doch beide Parteien halten daran fest.
Berliner Polizeigesetz soll verschärft werden
Bei der Videoüberwachung soll die Berliner Polizei künftig mehr Kompetenzen bekommen - inklusive der Nutzung Künstlicher Intelligenz. Und das ist nicht alles.
Getreidefeld in der Nähe des Flughafens BER brennt
Vom Flughafen Berlin Brandenburg aus ist eine große Rauchsäule zu sehen. Was ist passiert?
Vondrousova triumphiert in Berlin – Größeres Stadion geplant
Ex-Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova gewinnt das top-besetzte Berliner WTA-Event. Das Turnier will weiter wachsen und mehr Platz auf der Anlage und dem Center Court schaffen.